News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tropfen 2011 (Gelesen 7441 mal)
Moderator: thomas
- Mediterraneus
- Beiträge: 28562
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tropfen 2011
Mal völlig unromantisch! Ich hab bei Tropfen momentan solche Bilder. Gerade eben aufgenommen:
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28562
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tropfen 2011
..s schifft.....
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28562
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tropfen 2011
"Laut platzt der Regen"...... ("Leise rieselt der Schnee Reloaded"
)Ach ja, der Sommer. 12. August 2011 um 18 Uhr. Tratschiger Regenschauer, es war immerhin mal ein paar Stunden trocken heute 


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Tropfen 2011


Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tropfen 2011
Schön erwischt, die Tropfen.Der Flare gefällt mir, da das Bild sonst nicht sehr bunt ist, passt er. Hat etwas von einem Regenbogen.
Re:Tropfen 2011
Birgit, mir gefällt das erste Tropfenbild um Längen besser. Durch die wellenförmige Gestaltung hat es viel mehr Schwung.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Tropfen 2011
Dem kann ich mich nur anschließen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Tropfen 2011
Schöne Tropfenfotos habt ihr hier!@Gartenlady: Mir gefällt auch das erste deutlich besser wegen des schönen Schwungs. Der Flare an sich muss nicht stören auf dem zweiten Bild, aber ruhiger und m.E. deshalb auch stärker ist es ohne.Ich habe hier noch ein paar von letzten Donnerstag früh:Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Tropfen 2011
Das dritte ist sehr interessant, man denke, die Blaubeere ist der Körper eines Vogels, der seinen Schwingen schnell bewegt.Beim Apfelbild wirkt mir das Blatt zu arrangiert, selbst wenn es wirklich dort gelegen haben sollte. Und das letzte Bild ist mir zu unruhig.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tropfen 2011
Ja, das Apfelbild ist Klasse. Aber auch mir fällt das arrangierte Blatt auf. Vielleicht hätte man es etwas unter den Apfel schieben sollen.Aber ein Bild was mir persönlich sehr gut gefällt. Hast Du das ausgeleuchtet?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Tropfen 2011
Alle vier Fotos out of cam. Kein Arrangement, das Blatt lag da so.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Tropfen 2011
Die unscharfen Bereiche sind extra-Kunstwerke! Sehr schöne Lichtspiele... aber vielleicht zu bildbestimmend, wenn es um Tropfen geht
Apfel - top


Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tropfen 2011
Das Apfelfoto gefällt mir sehr, der Lichtstrahl auf den Apfel, der auch die Tropfen im Gras beleuchtet, macht es besonders.Die anderen Bilder sind recht unruhig und ich erkenne kaum die Tropfen.
Re:Tropfen 2011
Thomas, schließe mich dem Urteil meiner Vorposter an. Das Apfelbild ist seeeeeeeehr schön. Gefällt mir super gut. Hat unheimlich Stimmung. Der Lichteinfall macht´s aus. Dagegen fallen die anderen ab.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)