News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Europäische Eibe (Taxus) - Schnitt (Gelesen 5845 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Europäische Eibe - Schnitt
Haben wir Dich jetzt davon abgeschreckt? Die Kommentare sollten Dich eigentlich eher ermutigen ...
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Europäische Eibe - Schnitt
...sorry, das passiert mir auch schon mal beim Buchs schneiden. :'(Am besten Schnur spannen und eine scharfe Heckenschere verwenden.Haha. Am besten pack ich die Eibe nicht mehr an oder einer von euch kommt vorbei
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Starking007
- Beiträge: 11583
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Europäische Eibe - Schnitt
Ich hab schon Eiben geschnitten, die hatten danach nicht eine Nadel mehr!Wieder super grün!Gerade schneiden:Ich mach ja grundsätzlich alles anders, deshalb hab ich meine einst gerade Hainbuchenhecke in Wolkenform geschnitten! Ist super und die Schnur spart man sich.Auch weis man beim Vorbeigehen nicht mehr, ob tatsächlich ein "Deutscher" hier wohnt.Schade, dass ich sie seitlich nicht mehr biegen kann.Aber bei der neuen Hecke meiner Tochter haben wir auch das gemacht!!!!




Gruß Arthur
Re:Europäische Eibe - Schnitt
Ganz im meinem Sinne, starking! Ich habe sämtliche Hecken in Wellaform. Gerade schneiden kann schließlich jeder Depp.
- Starking007
- Beiträge: 11583
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Europäische Eibe - Schnitt
Na ja, ein bißchen hab ich von dir gelernt, Hauptsache anders!Das Spiesbürgertum soll von anderen gepflegt werden.Bitte nicht ärgern, wen`s betrifft!Aber ich hab nur die richtigen Dinge übernommen

Gruß Arthur
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Europäische Eibe - Schnitt
stimmt, mach ich seit vielen jahren mit meinen hecken (hainbuche, buchs, liguster, forsythie).... in Wolkenform geschnitten! Ist super ...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Europäische Eibe - Schnitt
nein, nein, das ist genau umgekehrt! leute mit einer schiefen "luage" schneiden in wellaform. gerade schneiden nur die könner!Ganz im meinem Sinne, starking! Ich habe sämtliche Hecken in Wellaform. Gerade schneiden kann schließlich jeder Depp.

vormals "vanessa"
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Europäische Eibe (Taxus) - Schnitt
Aber nur "Freihand"




Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Starking007
- Beiträge: 11583
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Europäische Eibe (Taxus) - Schnitt
Gibt es eigentlich schon den "Laser-Cutter"?Mit "Grünschnitt-Pulverisierer"?
Gruß Arthur
Re:Europäische Eibe (Taxus) - Schnitt
arthur, das ist diiiie idee!her damit, den schenken wir sarastro. dann muß er nicht mehr seinen wellaformschnitt als kreativ verkaufen, sondern kann stolz einen akkuraten geraden schnitt vorweisen.
vormals "vanessa"
Re:Europäische Eibe (Taxus) - Schnitt
*räusper*Könntet ihr jetzt wieder zu fachlichen Beiträgen zurückfinden?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Europäische Eibe (Taxus) - Schnitt
Aber gern.Ob eine Hecke wolkig oder gerade geschnitten werden sollte, hängt vom Garten, vom Gartenbesitzer und von der konkreten Situation vor Ort ab. Gärtnerherz, wenn Deine Hecke krumm geworden ist, liegt das an Deinen Künsten, nicht an der Schere. Mit einer schlecht schneidenden Schere zu arbeiten ist eine Quälerei. Aber krumm wird eine Hecke davon nicht zwangsläufig. Spanne Dir am besten eine Schnur und sei mit dem Ergebnis zufrieden. Hecken wachsen schließlich wieder nach.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gärtnerherz79
- Beiträge: 25
- Registriert: 11. Feb 2011, 12:10
Re:Europäische Eibe (Taxus) - Schnitt
Guten Morgen!Tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde aber ich war am WE leider nicht in PC-Nähe!Jedenfalls habe ich alles fleißig durchgelesen und dank Eurer Beiträge wieder Mut gefasst.
Könnt Ihr denn eine Heckenschere besonders empfehlen?Werde jetzt auch schon einmal ein wenig im Netz stöbern.

