
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Vorräte sind unverzichtbar? (Gelesen 9655 mal)
Moderator: Nina
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
Stimmt, max, bei Katastrophen hülfe die Tiefkühltruhe nur zwei Tage lang, bei Krankheit aber sieht's anders aus. Aber ich bitte schon, sich auf den Kühlschrank zu beschränken. Klar, daß ich mich von einer gefüllten Tiefkühltruhe exzellent ein halbes Jahr lang ernähren könnte. So ich denn eine hätte.Den Hinweis mit dem Feta und die Chiliwürfel fand ich sehr hilfreich. Wenn ich bislang Chili gekauft habe, habe ich immer zwei Drittel fortgeworfen. 

Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
Ich war erst kürzlich in den Wüsten Australiens unterwegs, unverzichtbar sind: Reis, Nudeln, Linsen, Mehl, etwas Zucker, Dosentomaten, Eier, Käse, Olivenöl, Essig, Salz, Gewürze und die Kreditkartemax. hat Diamanten, ich habe Opale gekauft, aber das ist nebensächliche Beilage 

Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
@luna,opale sind schöner, diamanten brauchen aber weniger platz und lassen sich für fluchtzwecke unauffälliger in den mantelsaum einnähen. ende ot (vorläufig)
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
alternativ: Weizen, Kartoffeln und Hühner!Diamanten und Zyankali sind nachvollziehbar, aber der Rest?
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
Hühner könnte ich allenfalls getrocknet unterbringen.Luna, für Opale gilt das gleiche wie für Diamanten: Woher soll ich sie nehmen? ;)Linsen wurden mehrfach erwähnt, scheint mir eine gute Wahl zu sein. Was ist mit getrockneten Erbsen? Bringen die was (Hatte ich noch nie)? Und Bohnenkerne wg. Eiweiß? Wenn ja, welche?Ich hatte übrigens auch noch nie eine Erbswurst, sah mal eine im Supermarkt, da war schrecklich viel Chemie drin.
Das vertrage ich nicht.Zwieback als Brotersatz hätte ich letzthin gerne mal gehabt, aber unbegrenzt ist er ja auch nicht haltbar, man müßte ihn also vor Neukauf verzehren. Was kann man denn mit Zwieback machen, wenn kein Notfall ist? Wie ist es mit Knäckebrot?

Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
(ernst gemeint:)Knäckebrot ist ideal. Es hält sich und ist o.k. Geschmack ist ja eher hintergründig bei Deiner Frage. (mir schmeckt es übrigens) Wir haben immer einen Vorrat an Knäcke. Und es hält sich. Ist wirklich ideal für Vorratshaltung. Originalverpackt oder offen sehr trocken lagern. Ich hatte mal ein Geschenk - Original aus Schweden (nicht das bekannte "schwedische" Industrieknäcke). Riesengroß und "knäckiger" als das hier bekannte Original der ersten deutschen Knäckefabrik - es war kein Vergleich. Das (schwedische) einzulagern lohnt sich mglw. noch viel mehr. Es gibt auch Bäcker, die bieten richtig gutes Knäcke an.LGHobbygaertnerWie ist es mit Knäckebrot?
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
Die Schweizer Variante der Götterspeise aus Zwieback, Apfelmus und Vanillecrème schmeckt immer und ist schnell zubereitet. RezeptJe nach Saison ist Rhabarberkompott ebenfalls geeignet.Als Zwischenmahlzeit oder einfaches, süsses Nachtessen sind Fruchtschnittchen lecker; Zwieback nach Belieben mit Rhabarber-oder Rhabarber/Erdbeerkompott bestreichen (alternativ Apfelmus), darauf kommt ein Klecks Schlagsahne.An Vorräten lagern bei uns diverse Teigwaren, Reis, Haferflocken, Trockenfrüchte, Müsli, Beutelsuppen, Früchtekonserven, Mehl, Zucker, Mais, Griess, Bulgur; Tee und Kaffee, Mineralwasser.Kerzen und Streichhölzer oder Feuerzeug sind da sowie Batterien für die Taschenlampe etc. Haltbarkeitsdatum wird mehr oder weniger gewissenhaft kontrolliert.



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
Wir sind seit der Schneekatastrophe 2005 (5 Tage ohne Strom und durch den Schnee nur sehr eingeschränkt bewegungsfähig) sensibilisiert und halten hinreichend vom Wichtigsten vor:• Brennholz• Kerzen• Batterien• Batteriebetriebenes Radio• Brennspiritus• Konserven und haltbare Lebenmittel (Reis, Nudeln, Haferflocken etc.) für 14 Tage• Medikamente, VerbandszeugWas im Normalbetrieb bei uns nie ausgehen sollte und immer frisch bevorratet ist, ist• Kaffee• Milch• Tomaten• Eier• Knoblauch• Brot• Butter/Margarine• Käse• SchinkenDen Rest kaufen wir nach Bedarf, am liebsten auf dem Markt.
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
Vor ziemlich langer Zeit hatte ich mal Dosenbrot gesichtet und mitgenommen. Leider zu wenig, es schmeckte nicht schlecht und ich habe es seither nicht mehr gesehen. Pumpernickel ist auch recht lange haltbar.
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
Dosenbrot hatten wir jahrelang aus den EPAs der Bundeswehr im Schrank. Ich fand, das schmeckte ganz gut. Und es war jahrelang haltbar.Das gibt's heute sogar in Bio, zum Beispiel hier.
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
Linsen haben den großen Vorteil, daß man sie nicht über Nacht einweichen muß und sie außerdem relativ schnell gar sind. Die verschiedenen Sorten schmecken auch unterschiedlich, ich bevorzuge die kleinen dunklen. Einen hohen Eiweißgehalt haben alle Hülsenfrüchte. Ich mache auch gelegentlich vegetarische Aufstriche aus ihnen, bevorzugt aus Kichererbsen.Risottoreis finde ich auch sehr praktisch. Dazu noch eine Zwiebel, Knoblauch, Olivenöl, Schuß Weißwein und z.B. getrocknete Steinpilze und man hat ein leckeres Essen.Linsen wurden mehrfach erwähnt, scheint mir eine gute Wahl zu sein. Was ist mit getrockneten Erbsen? Bringen die was (Hatte ich noch nie)? Und Bohnenkerne wg. Eiweiß? Wenn ja, welche?
Chlorophyllsüchtig
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
In einer Sendung im dlf ging es vor Jahren mal um das Thema. Da wurde dann hervorgehoben, dass auch Wasser wichtig sein kann. *Seither haben wir immer drei Wasserkisten übereinander in der Vorratskammer, auch wenn GG das überflüssig findet.Ersetzt wird aber auch erst, wenn die letzte Kiste angefangen ist ...Sonst habe ich auch verschiedene Nudlen, Reis, Hirse, Mehl, Roggen, Weizen, Zucker, Honig, Marmeladen und Holundersirup aus eigener Herstellung, Saft, Wein, Bier, Tomatenpüree, Saure Gurken, div. Bohnen-, Erbsen- und Obstkonserven, diverse trockene Linsen und Bohnen, Zwiebeln, Knoblauch, Kräutertee und Tee, Nüsse, Trockenfrüchte, Äpfel und Kartoffeln meist je 2 - 3 kg, Fisch-, Wurst- und vegetarische Aufstrichkonserven, Kekse, Zwieback, Knäckebrot ....*Edit: besonders in den Wüsten Australiens. Wir hatten immer einen 30 l-Kanister im Auto.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
Apropos genügend Wasser: eigentlich unverzichtbar.Und der nächste Sommer kommt bestimmt...In einer Sendung im dlf ging es vor Jahren mal um das Thema. Da wurde dann hervorgehoben, dass auch Wasser wichtig sein kann. *Seither haben wir immer drei Wasserkisten übereinander in der Vorratskammer, auch wenn GG das überflüssig findet.Ersetzt wird aber auch erst, wenn die letzte Kiste angefangen ist ...

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
Ich habe mehr oder weniger (bis auf die Diamanten und das Zyankali
) die selben Dinge wie alle Anderen auf Vorrat.Allerdings nur Lebensmittel, die ich grundsätzlich auch gerne esse und deshalb von Zeit zu Zeit aufbrauche und neu besorge (damit es eben nicht alt wird).Deshalb wäre Dosenbrot jetzt nix für mich (aber der Bäcker ist auch nur eine Tür weiter).Was ich seit einer Magen-Darm-Infektion, die ich alleine durchstehen musste, meistens da habe, sind Dinge, die man sehr schnell ohne großen Aufwand zubreiten kann. Eben für den Fall, das einem jede Anstrengung zu groß ist.U.a. gehört dazu gemischtes, geschnippeltes Tiefkühlgemüse, gekörnte Gemüsebrühe (die muss sowieso immer da sein, gibts auch Bio ohne "Extra"-Zutaten) und Suppennudeln.Ein, zwei Tütchen Nudelsoße gehören auch zu diesen Dingen
(gelegentlich ist man ja schon froh, wenn man überhaupt was essen kann).


Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
Wasser ist definitiv ein Thema. Ich habe fast nie welches hier - wenn's mal kein Leitungswasser gibt, bin ich aufgeschmissen. Das muß geändert werden.Ein, zwei Packungen Tiefkühlgemüse im Gefrierfach scheint mir auch eine gute Idee zu sein!
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*