Hallo Kathi,wie auch alle Vorschreiber schon sagten, ich würde mich an Deiner Stelle mit dem Kauf von zusätzlichen Ost- und sonstigen Gehölzen erstmal zurückhalten und abwarten, was aus den bei Dir vorhandenen wird. Es wäre vermutlich rausgeschmissenes Geld, dass Du sehr gut für die Aufzucht von Paprika, Bohnen, Tomaten, Auberginen, Ananaskirschen und Chilie in Kübeln verwenden könntest. Und dazu dann noch ein paar Kräuter (Basilikum, Thymian, Rosmarin, Minze...) dann hast Du auch eine befriedigende kleine Ernte, obwohl nicht vergleichbar mit einer Ernte im Garten, aber Du hast was davon. Wenn es nichts wird, war es nur kleines Geld, dass Du investiert hast.Ich habe auch immer die Blättchen von Bakker und Poetschke im Briefkasten, gerade die sind ja voll von den irreführenden Säulenosbst-Bildern. Und in einem las ich das jetzt auch mit den Trüffeln unter Hasel oder Eiche, das du erwähntest und auch selbst angezweifelt hast. Und wer so offensichtlich die Kundschaft verscheißert, dem glaubt man auch sonst nicht....Naja, mal sehen, was wir dieses Jahr noch kaufen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Alles für den Balkon!??? (Gelesen 4872 mal)
Moderator: cydorian
Re:Alles für den Balkon!???
Re:Alles für den Balkon!???
ja und Lavendel nicht zu vergessen, wegen des Dufts!!! (Allerdins zieht es auch Horden von Bienen auf den Balkon)
Re:Alles für den Balkon!???
danke nochmal für die Tipps.@manuimgarten, mensch, das ist ja ein Traum dein Terrassengarten! Und den hast du nicht mehr? @husch69,naja, ich möchte vielleicht nur noch eine kleine Zwergkirsche und ein paar Freesien und vielleicht eine Rankerdbeere und vielleicht ein paar Tomätchen... mein Freund mag garnicht mehr mit mir in den Baumarkt, weil ich da nicht mehr rauskomme.Aber ein extra Garten geht bei uns nicht oder schlecht, da würde mein Männe ausflippen. Aber wenn er bald aufm schönen grünen Balkon beim grillen (Elektrogrill, ganz tolles Ding mit Deckel) hockt, dann findet er es auch schön. Bevor ich bei bei ihm einzog, stand da nicht eine Pflanze auf den ollen Balkonfliesen.Übrigens noch ne Frage, die ganzen Bäumchen stehen jetzt im Keller, manche treiben schon, ich trau aber dem Wetter noch nicht, hatten schon öfter Pech, dass nochmal Frost kam und dann war es erfroren.Mein Freund glaubt nicht, dass dieses Zeug zum einpacken reicht und es doch erfriert. Was tun???Und wie krieg ich Fotos auf die 80 KB, um sie einzustellen??? Hilfe.LG Kathi
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten!
- Elro
- Beiträge: 8177
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Alles für den Balkon!???
Ich würde Dir von Bäumen auf dem Balkon abraten, wird nichts.Zum Thema Zwergkirsche, hatte ich auch mal als Experiment gekauft, war fünf Jahre in einem großen Kübel am Hauseingang gestanden, hat nie getragen, höchstens vereinzelte Blüten gab es.Was glaubst Du wie das Teil getragen hat als ich es in den Garten ausgepflanzt habe. Für Bäume ist Topfkultur zu streßig, ich möchte behaupten auch für viele andere Dauerbepflanzungen ist es kritisch. Für eine Saison Ok aber länger als zwei bis drei Jahre klappt es nicht.
Liebe Grüße Elke