
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wicken - Lathyrus-Arten (Gelesen 12677 mal)
- Christiane
- Beiträge: 1987
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Wicken - Lathyrus-Arten
Die Aussage, dass bestimmte Pflanzen sich nicht kreuzen, gab es schon häufiger. Denkt bloß an die Strauch- und die Staudenpäonien, bei denen die Itoh-Hybriden dann das Gegenteil bewiesen haben
. So eine Ausage gilt immer bis zum Beweis des Gegenteils, obwohl die Züchter manchmal ziemlich tricksen müssen, um natürliche Barrieren zu überwinden.LGChristiane

Re:Wicken - Lathyrus-Arten
@Laurin: Muss ich wählen?
Danke schonmal - man sieht sich bestimmt im Frühjahr. Finde bestimmt was zum tauschen 


Re:Wicken - Lathyrus-Arten
Die Duftwicken sind nichr gerade meine Favoriten.
Ich lasse aber zwischen den Stauden Lathyrus sativus wachsen. Sieht echt toll aus mit den opla-blauen Blüten! Ist zierlicher und passt sich überall ein ohne die Nachbarn zu "begraben".

plantaholic
Re:Wicken - Lathyrus-Arten
Cimi, ich wüßte da gar nicht, was ich schicken sollte. Müßte ich mit der Axt einen Klumpen aus dem Boden hauen. Da wär Samen schicken schon einfacher. Ich hab sie auch aus Samen gezogen.Also Robert, meine Staudenwicke ist rosa. Mit welcher Duftwicke möchtest du sie denn gekreuzt haben? Nehme Samen gern entgegenAch Hallo! Bevor hier irgendwas gemeuchelt wird, mir schicken

Re:Wicken - Lathyrus-Arten
Ja, Cimi, die keimen leicht! Aber setze sie wo an den Rand, sonst decken sie dir alles zu! Sie machen soooo viele Ranken! Ich hab sie mal wo in eine Thujenhecke (die du ja wohl eher nicht bekommen wirst
::) ....) klettern gesehen! Da waren diese Ungetüme nicht übel .... LG Lisl


Re:Wicken - Lathyrus-Arten
Eine besonders schöne Wicke ist von T&M die Navy Blue.Das dunkle Violett sah super aus und riechen tut die...Fall jemand Samen haben möchte.Vor ein paar Jahren habe ich eine nicht rankende Frühlingplatterbse gepflanzt, irgendetwas einmheimisches. Seit letztem Jahr säht sich das Zeug wie wild aus. Diese Pflanze würde ich trotzdem jedem für den Schatten empfehlen, sie blüht einfach toll.