News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pieris - schwachwüchsig und Blattschäden (Gelesen 9813 mal)
Moderator: Nina
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Pieris - schwachwüchsig und Blattschäden
Dann wäre die Pieris eh zu gross.Mit einem kleineren Panicum und Zwiebeliris hättest du beides.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Pieris - schwachwüchsig und Blattschäden
So, meine Pieris hat nun einen neuen Wohnort. Mag vielleicht für den ein oder anderen etwas merkwürdig wirken, weil sie arg mitgenommen ist. Aber ich find ihren Wuchs trotzdem sehr elegant und möchte nun zumindest erst mal zwei Jahre abwarten. 

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Pieris - schwachwüchsig und Blattschäden
Ich reaktiviere mal diesen alten Faden für meine Frage.Vor einigen Tagen hat es hier noch mal nachts leicht gefroren. Der vormals schön rote Neuaustrieb meiner Pieris sieht nun hässlich braun aus.
Was tun, zurückschneiden oder hoffen, dass es sich "verwächst"?LGLeo


Hemsalabim
Re:Pieris - schwachwüchsig und Blattschäden
Ist nur das Laub "gefrostet" oder auch der Trieb selbst? Letzteres wird sich ggf. in Kürze zeigen, wenn die Rinde schwarz wird.Schneid einfach den Trieb bis ins gesunde Holz zurück, der Schaden verwächst sich ziemlich schnell wieder.
Re:Pieris - schwachwüchsig und Blattschäden
Merci.
Etwa 5 cm Triebspitzen sind runtergefroren, also die Blätter und der Teil vom Neuaustrieb, der noch weich war. Werde gleich mal mit der Gartenschere zu Werke gehen und das Erfrorene wegschneiden. Dann sieht es hoffentlich wieder manierlich aus.LGLeo

Hemsalabim