News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Irissämlinge 2011 (Gelesen 26738 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8185
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Irissämlinge 2011

Elro » Antwort #15 am:

Und nun wieder ein frisch geschlüpftes Kind vom GdS Samentausch 2009.Ist von dieser Kreuzung:Music x (Lumalite x Maskottchen)
Dateianhänge
April11_054_Music_x_Lumalite_x_Maskottchen.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Irissämlinge 2011

pearl » Antwort #16 am:

Farben wie Color Carnival!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8185
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Irissämlinge 2011

Elro » Antwort #17 am:

Ob dieser witzige lila Strich immer vorkommt oder nur ein Fehler war kann ich dieses Jahr nicht feststellen, es ist leider nur eine Blüte an dem Pflänzchen.Hier nochmal von Oben.
Dateianhänge
April11_055_Music_x_Lumalite_x_Maskottchen.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8185
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Irissämlinge 2011

Elro » Antwort #18 am:

Farben wie Color Carnival!
Ja nur in Miniatur ;)
Liebe Grüße Elke
zwerggarten

Re:Irissämlinge 2011

zwerggarten » Antwort #19 am:

naja... ::) ;)color carneval.jpgcolor_carnival2009_zg.jpg
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Irissämlinge 2011

biene100 » Antwort #20 am:

Naja, ein kleiner Unterschied ist ja schon.... ;DSehr hübsch Elro. In solchen Farben habe ich leider so gaaar keine Kleinen..... :-\Diese haben heute bei mir aufgemacht:Nix spektakuläres, ich freu mich aber trotzdem dran. Besonders die fliederfarbene gefällt mir gut.Pause x selbst 1.jpgpause x selbst 2.jpgSämling Katty Pets 4.jpgSämling Katty Pets~0.jpglg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8185
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Irissämlinge 2011

Elro » Antwort #21 am:

Die sehen alle schön aus :DBei mir sind Heute noch zwei in ähnlicher Farbstellung aufgegangen, es war aber schon zu dunkel zum Bilder machen :(
Liebe Grüße Elke
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Irissämlinge 2011

biene100 » Antwort #22 am:

Und ich wär soo neugierig...... ;) :DBei mir gehts Schlag auf Schlag.....Katty Pets war sehr fruchtbar.... ;DSämlg_ K_P_ 5.jpgSämlg_ K_P_6.jpgSämlg_ K_P_7.jpgUnd fast alle haben mehr als einen Blütenstiel also sehr wüchsig. die letzte hier hat sogar 11 Blütenstengel 8) Dabei ist sie erst ein Jahr alt.sämling.JPGUnd eine andere:Sämlg_VF x Music 2.jpglg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8185
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Irissämlinge 2011

Elro » Antwort #23 am:

Hier habe ich noch mal zwei Sämlinge von Music x (Lumalite x Maskottchen)
Dateianhänge
April11_062_Samling_Nr.1.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8185
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Irissämlinge 2011

Elro » Antwort #24 am:

Man sieht die Verwandtschaft ;)
Dateianhänge
April11_063_Samling_Nr.1.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8185
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Irissämlinge 2011

Elro » Antwort #25 am:

Und nun was Blaues :D
Dateianhänge
April11_064_Samling_Nr.42.jpg
Liebe Grüße Elke
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Irissämlinge 2011

irisparadise » Antwort #26 am:

bei mir gehen auch schon seit Tagen Sämlinge aus 2008 auf. Bisher war jedoch erst eine dabei, die zeigenswert wäre. Gleaming Gold x ? ? ?
Dateianhänge
227.8.1.10.jpg
(35.44 KiB) 36-mal heruntergeladen
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Irissämlinge 2011

biene100 » Antwort #27 am:

Wieso ?? :-X Wie schaun denn die anderen aus ?Die von Gleaming Gold ist schön zart.Darauf was ordentlich Farbiges... ;) :DPause x selbst.jpglg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Irissämlinge 2011

irisparadise » Antwort #28 am:

Wieso ?? :-X Wie schaun denn die anderen aus ?...lg Biene
so lausig, dass sich sogar meine Kamera sich weigert, sich scharf zu stellen(Zudem sind sie aufgrund der Trockenheit ziemlich mickrig)
Dateianhänge
341.8.1.3.jpg
(28.59 KiB) 37-mal heruntergeladen
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Irissämlinge 2011

irisparadise » Antwort #29 am:

und das ist die Mutterpflanze ::)
Dateianhänge
xPogo_falsch.jpg
(34.96 KiB) 42-mal heruntergeladen
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Antworten