News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Quer durch die Fotogröße (Gelesen 16837 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Quer durch die Fotogröße

Treasure-Jo » Antwort #15 am:

...das leuchtet mir nicht ganz ein
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Quer durch die Fotogröße

Eveline † » Antwort #16 am:

mir auch nicht!
vormals "vanessa"
ManuimGarten

Re:Quer durch die Fotogröße

ManuimGarten » Antwort #17 am:

Ich sehe das wie Chris und Vanessa, verlinken ist einfacher und wird im Bereich Hilfe auch als eine Möglichkeit zum Foto reinstellen erklärt. UND ich sehe mir bei anderen lieber die Fotos durch runterscrollen an, als ständig eines zu öffnen-ansehen-schließen, das nächste etc. Besonders bei mehreren Fotos in einem Beitrag ist das Folter. ;)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Quer durch die Fotogröße

Mediterraneus » Antwort #18 am:

"Scrollfinger"! Gleich nach dem "Mausarm" die zweitschlimmste computerbedingte Krankheit :-XMich stören große Bilder nicht. Der einzige, der manchmal was dagegen hat, ist mein Webstick.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Quer durch die Fotogröße

Katrin » Antwort #19 am:

Ich klicke lieber Vorschaubilder an, ich mag große Fotos, aber nicht ungefragt eingebundene. Mein PC macht es zwar mit, aber man muss den Text dazwischen suchen und es ginge ja auch, wenn man ein kleines Vorschaubild hat. Außerdem, gleiches Recht für alle :-X.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Quer durch die Fotogröße

Treasure-Jo » Antwort #20 am:

gleiches Recht für alle! Auf jeden Fall, dem stimme ich zu. Aber es steht doch jedem frei, kleine Bilder einzustellen, wenn er das will. Wenn ich große Bilder einstelle, dann nur deshalb, um diese in besserer Qualität zeigen zu können. Ich habe leider keine Homepage, auf die ich die Thumbs verlinken könnte.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Quer durch die Fotogröße

Eveline † » Antwort #21 am:

ich denke, ihr sprecht von treasure-jos fotos. sollte ich mich irren, bitte ich um berichtigung.ich gebe zu bedenken, daß er mit seinen großkalibrigen fotos den forumsserver nicht belastet. daher sei es ihm anheim gestellt, fotos beliebiger größe zu posten.ich schätze diese fotogröße sehr und möchte sie auch in zukunft nicht missen.ps: leider zu spät dran.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Quer durch die Fotogröße

Paulownia » Antwort #22 am:

Vanessa, wir sprechen hier nicht von Fotos von Irgendjemanden, sondern vom Fotoeinstellen im Allgemeinen.Jo, wie ich schon zu Vanessa schrieb, findest Du alle Fotos in der Rubrik Naturfotografie Qualitätslos? Ich denke nein.Und für mich ist es auch eine Form der Höflichkeit gegenüber einen Betreiber einer Seite, diese Richtlinien auch einzuhalten.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Quer durch die Fotogröße

Gartenlady » Antwort #23 am:

Es geht doch nicht um den Forumsserver, es geht um die Lesbarkeit der threads. Die großen Bilder füllen ganz schnell eine Seite, auf der mit kleinen Vorschaubildern viel Platz für weitere Einträge wäre.Für Mitglieder mit langsamen PCs machen sie das Lesen überhaupt zur Qual. Die Krönung des Ganzen ist der thread um einen exotischen Garten im Münsterland, eigentlich schade, aber nach dem ersten Anklicken meide ich ihn und weiß nicht wie es dort weitergegangen ist.So schlimm ist es in anderen threads nicht, dank der vielen Mitglieder die bescheiden sind ;) ;D
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Quer durch die Fotogröße

Treasure-Jo » Antwort #24 am:

@Paulownia,mir geht es nicht um die fotografische Qualität von Fotos, die unabhängig von Auflsöung und Größe ist. Mir geht es um technische Qualität. UNd diese ist nunmal um so besser, je höher die Auflösung und Speichergröße ist. Geht es Dir wirklich um die Einhaltung von Richtlinien? War das der Auslöser für diesen Thread?
Liebe Grüße

Jo
chris_wb

Re:Quer durch die Fotogröße

chris_wb » Antwort #25 am:

Und für mich ist es auch eine Form der Höflichkeit gegenüber einen Betreiber einer Seite, diese Richtlinien auch einzuhalten.
Welche Richtlinien? Der betreiber weist selbst auf externe Anbieter hin:
Einfügen eines Bildes oder einer Grafik in den Text durch VerlinkenWeiterhin besteht die Möglichkeit, ein Bild mit Hilfe des Image-Befehls in den Beitrag einzufügen. Der Image-Befehl ist ein Link zu einer Web-Adresse, auf der sich das Bild befindet, das man anzeigen möchte.
http://www.garten-pur.de/16/Hilfe_zum_F ... posten.htm
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Quer durch die Fotogröße

Treasure-Jo » Antwort #26 am:

Für Mitglieder mit langsamen PCs machen sie das Lesen überhaupt zur Qual.
Dieses Argument kann ich nachvollziehen. Mir war nicht bewußt, dass es noch so langsame PCs oder Internetverbindungen gibt. Ist das tatsächlich so? Ich denke, dass doch die allermeisten damit keine Probleme haben.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Quer durch die Fotogröße

Gartenlady » Antwort #27 am:

Sorry, ich meinte nicht langsame PCs, sondern langsame Internetverbindung. Es gibt Leute, die abgelegen wohnen und keinen Zugriff auf eine schnelle Internetverbindung haben und dann erst die iPhonianer ::)
ManuimGarten

Re:Quer durch die Fotogröße

ManuimGarten » Antwort #28 am:

@ Chris: Das ist ja der Link, den ich oben schon gepostet hatte. ;)Kann ich nur so interpretieren, dass der Betreiber mehrere Möglichkeiten für Fotos zulässt. - Also jeder nach seinem Geschmack. ;DUnd wenn man den Inhalt mancher Postings ansieht... da muß man auch machmal runterscrollen, weil nur geplaudert wird. Da würde ich große Fotos nicht als Belästigung bezeichnen.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Quer durch die Fotogröße

Eveline † » Antwort #29 am:

paulownia, ich spreche ja auch nicht von fotos von irgendjemandem, sondern ....wenn es um die darstellungsgenauigkeit in einigen fällen geht, so ist, wie es eben eine bank z.b. auch erlaubt, ein überziehungsrahmen tunlichst einzuräumen. ich sehe schon ein, daß man sich in einem solchen forum an die gesetzten datenmengen halten sollte (was ja seinerseits auch geschieht). es gibt aber, wie du als pflanzenliebhaberin es ja selbst weißt, manchmal besondere vorgehensweisen. denke insbesondere an die fotos von treasure-jo, der ja durchaus nicht triviale fotos, dann aber auch im größeren format, zeigt.
vormals "vanessa"
Antworten