Seite 2 von 50
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 23. Apr 2011, 18:22
von Viridiflora
Dito - leider...

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 29. Apr 2011, 17:25
von Täubchen
Herkules steht da wie eine 1 - ein kräftiger, schöner Strauch mit vielen Knospen !Ungeschützt hat er allen Nord- und Ostwinden im Winter getrotzt.Davon könnten sich die andern dieser Zunft gerne was abgucken.
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 29. Apr 2011, 22:59
von Rosana
Aschermittwoch ist voller Knospen und langsam gehen die auf!

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 29. Apr 2011, 23:01
von Rosana
DreamoverEine sehr wüchsige und gesunde kleine 'Blaue'.

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 29. Apr 2011, 23:03
von Rosana
Mr. Bluebird wurde diesen Frühling gesetzt und blüht schon!

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 5. Mai 2011, 00:58
von Rosana
Obwohl der Garten staubtrocken ist, ist die Rosenblüte nicht mehr auszuhalten!Blue for you würde von Raupen arg gebeutelt!

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 5. Mai 2011, 00:59
von Rosana
Shocking Blue schon wieder voller Blüten!

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 5. Mai 2011, 01:00
von Rosana
Das wunderbare Farbenspiel von Distant Drums.

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 5. Mai 2011, 01:01
von Rosana
Lagoon

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 5. Mai 2011, 01:03
von Rosana
Ombrée Parfaite macht auch schon die ersten Knospen auf.

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 5. Mai 2011, 01:04
von Rosana
Cardinal de Richelieu - man beachte die trockene Erde...

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 5. Mai 2011, 01:09
von Rosana
Aschermittwoch teilweise mit letztjährigen Laub!

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 5. Mai 2011, 01:10
von Rosana
Erinnerung an Brod ebenfalls mit der ersten Blüten.

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 5. Mai 2011, 01:11
von Rosana
Und la bella Lavender Ice - ich liebe sie! Eine Rose für die Insel!

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 5. Mai 2011, 01:12
von Rosana
Lavender Pinocchio ist ebenfalls wie die anderen Morbiden gut durch den Winter gekommen!
