News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

SamenArchiv Gerhard Bohl (Gelesen 143699 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Aella » Antwort #15 am:

juchu, mein sortenbuch ist heute gekommen.endlich hab ich wieder eine gscheite lektüre für die straßenbahn ::)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
brennnessel

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

brennnessel » Antwort #16 am:

Das ging ja eh ganz flott 8) !
Benutzeravatar
falbamine
Beiträge: 112
Registriert: 14. Jan 2005, 18:50

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

falbamine » Antwort #17 am:

bei mir auch angekommen ;D und habe festgestellt das ich mehrere Sachen habe die nicht im Sortenbuch sind !!! ;D
brennnessel

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

brennnessel » Antwort #18 am:

:) prima, Silvie, kannst ihm ja zum Tausch anbieten , wenn du willst!LG Lisl
Benutzeravatar
falbamine
Beiträge: 112
Registriert: 14. Jan 2005, 18:50

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

falbamine » Antwort #19 am:

habe immer noch nicht alles verstanden ,also wie es geht mit dem Tausch und so aber werde effektiv Samen die nicht im Sortenbuch sind ,vermehren uns dann wenn es geht anbieten ;D
brennnessel

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

brennnessel » Antwort #20 am:

ja, du kannst mir auch die Sorten nennen und ich vermittle . Ich hab eh ab und zu mal was mit ihm zu besprechen. Du kannst ihm aber auch mal deine Samenliste schicken, wenn du willst. Vielleicht sind auch unter den anderen Sorten, von denen er mehr brauchen kann. Jetzt ist es aber wahrscheinlich nciht so günstig,w eil jeder im Garten so viel zu tun hat.LG Lisl
Benutzeravatar
lacegarden
Beiträge: 89
Registriert: 11. Mär 2005, 12:59

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

lacegarden » Antwort #21 am:

ich habe heute Morgen das Sortenbuch von Gerhard Bohl bekommen.Ich möchte sehr gern zu him fahren. Bitte wo ist es? ich habe in Google gefunden Bayern: stimmt es?rita
Lacegarden
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Wattemaus » Antwort #22 am:

Hallo Rita, der gute Mann wohnt kurz vor Nürnberg, aber er empfängt aus mehreren Gründen keinen Besuch.Ich muß auch öfter nach Nürnberg und leider kann ich seinen Garten nicht besichtigen.
Benutzeravatar
lacegarden
Beiträge: 89
Registriert: 11. Mär 2005, 12:59

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

lacegarden » Antwort #23 am:

Schade, und wie soll ich kauffen? ich möchte gern sehr viel sache kauufen, ich mag es nicht so am Papier zu kauffen. Gibt es keine andere Möglichkeiten? ich habe eine andere Rendez-vous Platze für dich in Hombeek, viel besser an die Kirche, sehr bequem, ganz ruhig, nicht suviele Leute
Lacegarden
brennnessel

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

brennnessel » Antwort #24 am:

Hallo Rita, Gerhard Bohl hat seinen (oder seine? ich weiß jetzt nicht, ob er jetzt alles an einem Ort hat oder noch an mehreren....) Garten nicht bei seiner Wohnung, er hat alles nur gepachtet, was seine Tätigkeit noch mehr erschwert! Ich weiß sowieso nicht, wie der das schafft! Seine Zeit läßt es einfach nicht zu, viele Besuche zu empfangen . Ich kann das verstehen, weil ich selber sehe, wie sehr man aufgehalten wird, wenn jetzt Bekannte zu mir Pflanzen holen kommen! Da ist eine Stunde nichts und man weiß eh nicht, wo man zuerst was machen sollte ......Wenn du mal was bestellen möchtest, kannst ihm ja was dazuschreiben. LG Lisl
Benutzeravatar
lacegarden
Beiträge: 89
Registriert: 11. Mär 2005, 12:59

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

lacegarden » Antwort #25 am:

Lisl,ich verstehe fast nicht alles is sein Buch. Heute Abend treffe ich ein Freund . er war viefle Jahre Lehrer in Deutschland( Kinder von Belgische soldaten) und er sprioc ht sehr gut Deutsch.Ich frage Uberzetsungen . heute Abend.Du hast richt , hier ist es immer wieder gleich. Mann kommt und fest alles an, fragt immer das gleiche , dann gehen die zurück nach Hause mit Auto ganz mit Pflanzen. Wenn man glück hast sagen die danke schön, aber am meistens gar nichts.Zu Hause geben die keine m¨he die Pflanzen im Grund zu stecken, die Pflanzen bleiben for Tage ohne Sorgen. Und dann kommt es: nach eine Monate ein Anrhuf: Rita du hast uns keine gute Pflanzen gegeben, die sind Tod.rita
Lacegarden
brennnessel

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

brennnessel » Antwort #26 am:

hast du meine antwort wegen g.bohl nicht so gut verstanden, rita? ich wollte dir nur sagen, dass er leider zu wenig zeit hat um viel kontakte pflegen zu können! er hat ja nur seine frau als mitarbeiterin.liebe grüße lisl
Benutzeravatar
lacegarden
Beiträge: 89
Registriert: 11. Mär 2005, 12:59

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

lacegarden » Antwort #27 am:

jaja deine Antwort hatte ich gut verstanden. Aber alles im Sortenbuch nicht so gut. Ich habe ganz viele Samen gesucht aber alles vertehe ich nicht . Auch nicht was Herr Bohl sagt am Anfang mit Tomaten.
Lacegarden
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18447
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Nina » Antwort #28 am:

Rita, vielleicht hilft es Dir, wenn du die Texte aus dem Artikel mit einem Übersetzungstool übersetzt. Ich hoffe es gibt dann noch Sinn. ;)Hier ein Beispiel:
Für den Ausbau und Erhalt dieser ständig wachsenden Sortenvielfalt sucht das Archiv dringend (Hobby-)Gärtner, die mithelfen und zumindest eine Sorte anbauen und vermehren. Dies gilt insbesondere für kreuzungsgefährdete Arten wie Feuerbohnen (Phaseolus coccineus), Amaranth, Mais und verschiedene Kürbis-Arten. Dabei stellt das Archiv jeder interessierten Person, Institution und auch jedem kommerziell arbeitendem Betrieb Saatgut möglichst unbürokratisch, billig und schnell zur Verfügung.
Diesen Text bei http://babelfish.altavista.com reinkopiert und dann -> german to french
Pour le développement et la réception de cette variété de type constamment croissante, les archives cherchent d'urgence (les Hobby-)Gaertner qui aident et au moins un type cultiver et augmenter. Cela vaut en particulier pour des types kreuzungsgefaehrdete comme des haricots de feu (Phaseolus coccineus), des Amaranth, le maïs et différents types de citrouille. Les archives mettent si possible de chaque personne intéressée, d'institution et également de chaque entreprise travaillant commercialement des semences à la disposition non bureaucratique, bon marché et rapidement.
Das klingt wahrscheinlich ziemlich unsinnig, aber meistens kommt man dann doch dahinter.
Benutzeravatar
lacegarden
Beiträge: 89
Registriert: 11. Mär 2005, 12:59

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

lacegarden » Antwort #29 am:

ok dankerita
Lacegarden
Antworten