News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Abstecher im April nach Bahlingen (Gelesen 2942 mal)
Re:Abstecher im April nach Bahlingen
Päonia, die immer diese komischen Blüten hat, hat viele Stacheln
Re:Abstecher im April nach Bahlingen
ich find sie jetzt gar nicht bei HMF, das sind alles andere ...die offenen Blüten haben starke Durchwachsungen, nicht mein Geschmack...
Re:Abstecher im April nach Bahlingen
nochmal Fisherman's Friend, sie steht aber nur einmal dort...
Re:Abstecher im April nach Bahlingen
die Souvenir de la Malmaison hab ich auch schon im Rosarium gezeigt, als es mal wieder um sie ging... aber nachher zeige ich noch eine von woanders aus dem Dorf, von der ich nicht weiss, ob es eine ist...hier nun Boule de neige, etwas seltsamer Wuchs
Re:Abstecher im April nach Bahlingen
Die Elfe zeige ich, weil es neulich mal irgendwo um ihren Wuchs ging. Ich finde diese Ziegelsteinsäulen für die Pergola sehr hübsch...
Re:Abstecher im April nach Bahlingen
hier frage ich mich wieder, ob das Schild stimmen kann, Sahara
Re:Abstecher im April nach Bahlingen
so die Blüte ganz oben, ich dachte immer, es wär eine Beetrose, nun gut, Strauchrose steht da . Aber die kann es doch auch nicht sein, oder?
Re:Abstecher im April nach Bahlingen
und daneben, an der gleichen Pergola kam mir noch was spanisch vor, da waren zwei dieser Dachziegel-Namensschilder, Sympathie und Lawinia. Diese, die schon etwas zu blühen angefangen hatte, sollte Sympathie sein, glaub ich aber nicht, ich denke eher, Lawinia, auf dem Foto ist das Rot ja eh immer anders, aber es war eher ein pinkiges bis lachsiges Rot und die Sympathie hat doch ein dunkles warmes Rot...
Re:Abstecher im April nach Bahlingen
ich denke, das ist Lawinia, und wenn sie dann beide blühen, zur "normalen" Rosenblütezeit, die hier wohl dieses Jahr im Mai sein wird
, dann wird man's sehen...

Re:Abstecher im April nach Bahlingen
so, im Ort hab ich nun zufällig noch diese herrliche Ecke entdeckt: