Gänsehochzeit Interessanter Thread, siehe nebenan , wieso eigentlich ist Wänninger bisher an mir vorbeigegangen
Hat Wänninger auch gelbe Kletterrosen/Rambler gezüchtet?
Hobelia, die Leverkusen ist eine der frosthärtesten gelben Kletterrosen, fast dauerblühend, wunderschön, gesund und duftend. Beales gibt ihr Zone 4, das hat sie bei mir immerhin drei Winter geschafft.
martina Hobelia, die Leverkusen ist eine der frosthärtesten gelben Kletterrosen, fast dauerblühend, wunderschön, gesund und duftend. Beales gibt ihr Zone 4, das hat sie bei mir immerhin drei Winter geschafft. [quote hat geschrieben:
Oh, eine sehr schöne Kletterrose, die Empfehlung kommt allerdings zu spät, denn für meine gehimmelte Golden Showers habe ich mir jetzt Christine Helene bestellt. Werde mir die Rose trotzdem merken, falls ich mal wieder Ersatz brauche oder könnte ich die Leverkusen anstelle von Malvern Hills nehmen? Aber ich denke mal, dass die nicht geeignet ist, um in einen Baum zu wachsen. Also muss ich doch warten, bis Wänninger einen gelben Rambler züchtet. Ich werde ihn im September mal darauf ansprechen, da hält er nämlich bei den Rosenfreunden Unterfranken einen Vortrag. *freu*
Hallo !Habe jetzt bei der Gärtnerei Menger, Erlangen mehrere Sorten Wänninger-Rosen gefunden. Da werde ich mich mal befassen damit, welche ich mir noch in meinen Garten hole.Beate AnitaRosenprinzHerzog FranzContePicatellyLauffer MühleLichttraumDr.Dorothea EndresStiftsbasilikaKennt von Euch vielleicht jemand eine davon und welche ? Für Tips wäre ich sehr dankbar.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Das nicht - aber ich kenne die Gärtnerei Menger.Zwei sehr engagierte Brüder und ich habe dort immer nur gute Qualität gekauft (haben alles mögliche an interessanten Gehölzen und Sommerblumen - und eben auch Rosen).
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Hallo !Habe jetzt bei der Gärtnerei Menger, Erlangen mehrere Sorten Wänninger-Rosen gefunden. Da werde ich mich mal befassen damit, welche ich mir noch in meinen Garten hole.Beate AnitaRosenprinzHerzog FranzContePicatellyLauffer MühleLichttraumDr.Dorothea EndresStiftsbasilikaKennt von Euch vielleicht jemand eine davon und welche ? Für Tips wäre ich sehr dankbar.lg. elis
Hallo Elis, welche Sorten hast du nun wo bekommen? Das scheint nicht ganz einfach zu sein. Die Sorte Unschuld, Rustika, Solar und Uschi Darling, habe ich nirgends gefunden. Ich finde diese Wänninger Risen wirklich sehr ansprechend. Dafür könnte ich auch ein paar Quadratmeter Rasen opfern.Gruß Penny
ah, schön Elis, bin sehr auf Deine Berichte gespannt, endlich auch mal andere als die Kirschrose und die Unschuld (die es übrigens bei Lacon auch gäbe...)
Hallo !Ich habe nur die Unschuld und die Kirschrose vom Wänninger. Habe noch keinen Platz gefunden für eine andere . Aber die Unschuld und die Kirschrose sind sehr wüchsig, total gesund, sehr winterhart und blühen wirklich den ganzen Sommer. Die Unschuld habe ich 2009 gepflanzt, die Kirschrose erst 2010 im Herbst und die hat den strengen Winter sehr gut und total grün überstanden und wächst wie verrückt. Die Unschuld genau so. Also alle beide sehr empfehlenswert. lg elis
Dateianhänge
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Hallo zusammen,bei mir ist heuer der Rosenprinz eingezogen. Zur Form kann ich daher noch nicht wirklich was sagen, aber er schob im ersten Sommer 2 längere Triebe und blühte dabei einfach weiter. - Sehr vielversprechend, und dazu auch gesund.
Hallo !Ich habe nur die Unschuld und die Kirschrose vom Wänninger. Habe noch keinen Platz gefunden für eine andere . Aber die Unschuld und die Kirschrose sind sehr wüchsig, total gesund, sehr winterhart und blühen wirklich den ganzen Sommer. Die Unschuld habe ich 2009 gepflanzt, die Kirschrose erst 2010 im Herbst und die hat den strengen Winter sehr gut und total grün überstanden und wächst wie verrückt. Die Unschuld genau so. Also alle beide sehr empfehlenswert. lg elis
Da man Wännigers Rosen noch selten begegnet hat es mich gefreut im Rosarium in Dortmund gleich vier Exemplare der Kirschrose an drei Standorten anzutreffen. Weniger gefreut hat mich der Mehltaubelag auf allen Rosen. Sie waren zwar noch recht jung, vielleicht einen Meter hoch, aber sonst gab es nur Befall an typischen Mehltau-Rosen, wie z.B. Excelsa.
Hallo zusammen! Kann mir jemand was über die Lichttraum von Wänninger sagen? Auf einem Bild sah sie toll aus,das waren allerdings 3 Stück zusammengepflanzt.Ist sie für Zone 6b geeignet?Sie ist öfterblühend, oder?LG Jasmina
Weniger gefreut hat mich der Mehltaubelag auf allen Rosen. Sie waren zwar noch recht jung, vielleicht einen Meter hoch, aber sonst gab es nur Befall an typischen Mehltau-Rosen, wie z.B. Excelsa.
Das war bei meiner Kirschrose auch im ersten Jahr. Rosen neigen manchmal dazu auf einen Umzugsstress, an einen neuen Standort und anderen Boden, mit Mehltau zu reagieren.Nach diesem Mehltau im ersten Jahr hatte die Rose das nie mehr. Inzwischen ist sie über 3m hoch.Mit RosengrußVulkanrose