News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Würstchenbude (Gelesen 5804 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Günther

Re:Würstchenbude

Günther » Antwort #15 am:

Hunde und Katzen sind für viele Menschen eine wichtige soziale Komponente. Vor allem für ältere Menschen oft der einzige Lebenspartner. Jürgen
Anders herum, der Spruch "Mir ist der Hund lieber als alle Menschen" beweist nur, daß dieser Hundebesitzer asozial ist.Kein Hund "muß" in meine Wiese, ich geh auch nicht in eine fremde Wohnung und sch... auf den Teppich - und ich zahl noch viiiel mehr Steuern.Vermutlich hilft nur eine fürchterlich dornige Umrandung + ein Elektrozaun. Für Freiläufer Schlageisen.
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Würstchenbude

Wolfgang » Antwort #16 am:

Bei Elektronikversendern (Conrad, sprach die Frau Mama ...) gibt es Geräte, die würstelanfälligen Tieren per Hochton, der für Menschen nicht hörbar ist, das Absenken des Hinterteils und den Aufenthalt auf der beschallten Fläche verleiden. Hat das mal jemand ausprobiert?Ich gehöre auch zu den Leidtragenden, da vor meinem Garten ein öffentlicher Grünstreifen verläuft und den Tieren im Anblick des nahen Naturschutzgebietes alle Schließmuskeln den Dienst versagen.
Günther

Re:Würstchenbude

Günther » Antwort #17 am:

Die wirken, wenn überhaupt, nur auf recht kurze Entfernung. Für brauchbare Effekte müßte die Leistung erheblich größer sein, Bastler können Versuche wagen.Nach eigener Erfahrung scheren sich z.B. Katzen schon nach wenigen Metern nicht drum.
Albrecht
Beiträge: 242
Registriert: 23. Jan 2004, 07:47

Re:Würstchenbude

Albrecht » Antwort #18 am:

Anders herum, der Spruch "Mir ist der Hund lieber als alle Menschen" beweist nur, daß dieser Hundebesitzer asozial ist.Kein Hund "muß" in meine Wiese, ich geh auch nicht in eine fremde Wohnung und sch... auf den Teppich - und ich zahl noch viiiel mehr Steuern.Vermutlich hilft nur eine fürchterlich dornige Umrandung + ein Elektrozaun. Für Freiläufer Schlageisen.
Hat irgendwo jemand geschrieben, "Hunde sind mir lieber als Menschen"? 1. Ist eine Mensch/Tierbindung eine natürliche Lebensgemeinschaft, seit Jahrtausenden.2. Ist es für viele ältere Menschen wichtig ein Haustier zu haben um das sie sich kümmern können.3. Verbiete einem Menschen seine Tierhaltung und man wird mehr Probleme mit diesem unausgelasteten Menschen haben als vorher mit dem Tier.Ich habe auch angeführt, das auch diese Menschen selbstredend ihre Hunde erziehen müssen.Wer Schlageisen einsetzt wird von mir mit einer Anzeige behaftet. Das ist in höchstem Maße illegal und verabscheuungswürdig. Und Tierquälerei ist wirklich asozial.Jürgen
greeting from southern Germany, the wild swabian's :D
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Würstchenbude

Netti » Antwort #19 am:

"Ich habe auch angeführt, das auch diese Menschen selbstredend ihre Hunde erziehen müssen.Wer Schlageisen einsetzt wird von mir mit einer Anzeige behaftet. Das ist in höchstem Maße illegal und verabscheuungswürdig. Und Tierquälerei ist wirklich asozial."@Jürgen Du lieber Himmel, Jürgen...Du glaubst doch wohl nicht, das Günther das ernst meint :o ??? :o@ HeinoneWen ich das richtig verstanden habe, sind die Hunde alleine unterwegs. Hab immer einen Eimer Wasser parat stehen. Wenn Du es mitbekommst, drübergießen, über den Hund natürlich ;D.Das tut nicht weh, ist aber sehr lehrreich. (Bei unseren unerwünschten Katzen klappt es gut, die Besitzer haben nichts dagegen.)Wenn die Herrchen bekannt sind, vielleicht auf das Thema ansprechen, ob sie mit der Methode einverstanden sind. (Ist für die Nachbarschaftlichkeit sicher günstig)Grüße Netti(Witzigerweise gehen keine Hunde in den mit Berberis eingefassten Vorgarten ;D)
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Albrecht
Beiträge: 242
Registriert: 23. Jan 2004, 07:47

Re:Würstchenbude

Albrecht » Antwort #20 am:

@Nettino smilie, no joke ;) ....einfache Regel ;DJürgen
greeting from southern Germany, the wild swabian's :D
Hortulanus

Re:Würstchenbude

Hortulanus » Antwort #21 am:

Ich sag' nur "Tucholsky"
Benutzeravatar
zimtzicke
Beiträge: 174
Registriert: 16. Dez 2003, 07:36
Kontaktdaten:

Re:Würstchenbude

zimtzicke » Antwort #22 am:

Bei Elektronikversendern (Conrad, sprach die Frau Mama ...) gibt es Geräte, die würstelanfälligen Tieren per Hochton, der für Menschen nicht hörbar ist, das Absenken des Hinterteils und den Aufenthalt auf der beschallten Fläche verleiden. Hat das mal jemand ausprobiert?Ich gehöre auch zu den Leidtragenden, da vor meinem Garten ein öffentlicher Grünstreifen verläuft und den Tieren im Anblick des nahen Naturschutzgebietes alle Schließmuskeln den Dienst versagen.
Vor diesen Geräten kann ich nur warnen!! Denn erstens sind sie in Deutschland verboten!! Und zweitens schädigen sie nicht nur das Innenohr der Tiere, sondern die Benutzung ist eine Körperverletzung im strafrechtlichen Sinne, weil z. B. Herzschrittmacher dadurch empfindlich gestört werden und sensible Menschen (wie ich) können diese Töne sehr wohl hören!! Ein kleiner einfacher Zaun wird es wohl auch tun!
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1985
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Würstchenbude

Christiane » Antwort #23 am:

Aus gutem Grund ist unser Vorgarten von einer Berberitzenhecke (Zwergform) umgeben und unsere hintere Buchshecke ist durch einen Elektrozaun (Gibt es auch für Kleintiere und der Einsatz im Wohngebiet ist zulässig!) geschützt. Ich war die Diskussionen mit Hundebesitzern so leid .....LGChristiane
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Würstchenbude

kat » Antwort #24 am:

Hab ich einen Zorn >:( >:( ggrrrBei meinem Wochenendrundgang im Garten musste ich zu meinem Entsetzen feststellen, dass mein Viburnum tinus in der Mitte plattgedrückt ist, die Hälfte der Äste ist abgebrochen. Als ich das Sträuchlein wieder in Form bringen will, hab ich plötzlich Katzenködel zwischen den Fingern,die hingen zwischen den Zweigen, igitt. Obwohl die Pflanze ringsum mit Tannenreisig zugedeckt war, oder vielleicht gerade deshalb, muss die sich ausgerechnet da drauf setzen. Diese K. ist eh ein selten blödes Exemplar.Die Viburnum t. wachsen eh so langsam und teuer war es auch.Selbst auf die Gefahr hin, dass mich einige steinigen: als Gärtner kann ich Katzen nicht leiden. Wenn ich das blöde Katzenvieh erwische, kriegt es eine Dusche die sich gewaschen hat! Obwohl alle Katzen-Nachbarn eigene Gärten haben, sch.. scheinbar alle nur bei mir in den Garten. Ich weiss schon warum ich nicht ohne Handschuhe arbeite.Zornige Grüsse Kat
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Würstchenbude

Elro » Antwort #25 am:

Ich als Katzenbesitzer habe keine Probleme mit fremden Haufen. Schließlich wird hier das Revier verteidigt :) Aber Hunde die streunen gibts hier jede Menge und die wandern wenn man nicht aufpaßt quer durch den Garten.So ein Mistvieh hat bei Nachbarn den Freilauf der Meerschweinchen aufgerissen und alle vier Meersauen umgebracht.Vielleicht sollt man wirklich einen Zaun aufstellen.Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Würstchenbude

sabinchen » Antwort #26 am:

Wir wohnen in einem kleinen Kuhdorf. Jeder Bauer hat mind. 10 Katzen. Ich hatte immer Probleme mit den Katzen. Die sind mir sogar in das Haus wenn die Terasse offen war, und haben in eine Ecke gepisst. Das waren so halbverwilderte. Da haben wir uns einen Kater der 7 kg wiegt und etwa die Größe eines Kleinhundes hat hergetan. Jetzt haben wir unsere Ruhe. Anderseits haben wir jetzt 3 Stück. Außer unseren eigenen traut sich aber keine fremde mehr hier her. Einen anderen Effekt hat es auch noch, und zwar kein schlechter. Dadurch daß wir am Wald wohnen, werden wir von einer Wühlmausplage regelmäßig heimgesucht. Die Katzen dämmen das ganze etwas ein.
Grüße Sabinchen
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1985
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Würstchenbude

Christiane » Antwort #27 am:

Es ist wirklich nett, dass eine Katze ihr Revier verteidigt und sich dadurch die Ferkeleien durch andere Katzen in Grenzen halten. Aber nicht jeder kann und will sich eine Katze halten.Wir haben auch das Problem, dass eine Katze ihr Revier an einer bestimmten Stelle unserer Buchsbaumhecke markiert. Folge: Die ansonsten sehr dichte Hecke hat dort mehrere große Löcher im Bewuchs auf der Seite >:(. Und es ist definitiv kein Hundeurin, um den Einwand vorweg zu nehmen. (Ich kann das auch beurteilen, weil ich mit Hunden und Katzen aufgewachsen bin. Außerdem befindet sich die betroffene Stelle, die sich mit Unterbrechungen auf eine Länge von 1 m erstreckt, auf der unserem Grundstück zugewandten Seite.) Sollte jemand eine Idee haben, wie ich die Katzen davon abbringe, nur zu. Ich bin für jede Anregung dankbar und kann den Ärger von Kat gut verstehen. Vergrämungsmittel haben allerdings keine Erfolg. Im Gegenteil - letztes Jahr wurde die Markierung drüber gesetzt.Meine Urgroßeltern hatten einen großen Bauernhof, ringsum befanden sich ebenfalls Bauernhöfe. Da verursachten die vielen Katzen nicht so die Probleme. Heute sind die Grundstücke sehr überschaubar klein. Und jeder Dritte oder Vierte hat eine Katze, die natürlich ihre Hinterlassenschaften nicht auf dem eigenen Grundstück hinterlässt, sondern die Nachbarschaft erfreut. Etliche Katzenbesitzer gehen sehr verantwortungsvoll mit ihren Tieren um, wie man auch an den Beiträgen in diesem Forum merkt. Andere - und in meiner Gegend wohl leider die Mehrzahl - halten sich eine Katze, weil sie so pflegeleicht ist. Tür auf und raus, das war´s dann ...... Nix für Ungut - das nervt, gerade wenn man schon wieder Katzensch ... entfernen durfte.LGChristiane, die jedem sein Haustier gönnt, aber auch gerne nicht für andere den Dreck beseitigen möchte und an den eigenen Pflanzen hängt.
Heinone

Re:Würstchenbude

Heinone » Antwort #28 am:

Ich bin für jede Anregung dankbar...
Ich tendiere inzwischen eindeutig zum Wasserschlauch, Christiane. Wirksam und ungefährlich für die Maunzer. Letztendlich aber nur eine Problemverlagerung 8) ...
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1985
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Würstchenbude

Christiane » Antwort #29 am:

Wenn ich den Maunzer erwischen würde, täte ich das. Das Problem ist nur, dass ich unsere heimische Scholle nicht 24 Std. am Tag bewachen möchte ..... und kann. Und erfahrungsgemäß passiert immer nur etwas, wenn man gerade nicht aufgepasst hat ;). Und den Wasserstrahl mit einem Bewegungsmelder kombinieren, ist mir technisch zu aufwändig. Möglicherweise träfe es dann den Paketzusteller, der auf unserer Terrasse wieder mal ein Paket für uns deponieren möchte.LGChristiane
Antworten