News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2011 (Gelesen 53047 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Juni 2011

Tara » Antwort #15 am:

10 Grad, trüb und windig. Es hat etwas geregnet - nicht annähernd genug.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Juni 2011

Rosana » Antwort #16 am:

Wir hatten richtig Glück und haben seit gestern ganze 30 mm Regen abbekommen, vor allem ohne starke Böen und Unwetter. Es hat ganz langsam angefangen und so den Boden schön vorgeweicht für den starken lang anhaltenden Regen. Ich glaube die ganze Region atmet auf!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2011

wallu » Antwort #17 am:

Bei uns im Westen sind´s gestern noch 14 mm geworden - absolut ausreichend für´s Erste. Damit kommen wir wieder einige Tage über die Runden.Jetzt ist es bewölkt mit Auflockerungstendenzen bei 14°C. Der Luftdruck ist auf 1030 mbar hochgeschossen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Juni 2011

Dietmar » Antwort #18 am:

Seit vielen Wochen hat es das erste Mal wieder ein wenig geregnet. Das letzte Mal zogen die Wolken nur vorbei. Allerdings war es nur eine symbolische Menge, quasi zum Staub abbinden, vielleicht 2 ... 3 l/m².
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Juni 2011

Querkopf » Antwort #19 am:

Es hat heute Nacht noch etwas geregnet... Insgesamt dann gut 30l im Mai.
Hier sehr ähnlich: Gestern waren bis 22 Uhr ca. 10 l/qm im Regenmesser gelandet, über Nacht sind noch 2 l/qm hinzugekommen. Macht 12 l/qm, die die Gesamt-Regenmenge für Mai auf "stattliche" ::) 31 l/qm steigern (das langjährige Mittel für den Monat liegt bei gut 80 l/qm...). Ein bisschen "geschneit" ;) hat's auch, nämlich Päonien- und Rosenblütenblätter. Der Regen, wiewohl recht sanft, hat viele Blütentriebe gebeugt oder flachgelegt. Macht aber nix; nur muss ich nachher mal einiges schneiden und aufbinden. Jetzt bedeckt, aber trocken. Rasch steigende Temperaturen: aktuell 16° C, vor einer guten halben Stunde waren's noch 13° C; das kühle Regen-Intermezzo ist zu Ende. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2011

Paulownia » Antwort #20 am:

Auch ich bin ganz zufrieden. Man konnte den gestrigen Tag tatsächlich mit Regentagbezeichenen. Und was für ein Glück, daß er so sachte vom Himmel kam. Da konnte der Boden alles aufnehmen und nichts ging verloren.Wenn es heute noch etwas regnen würde, wäre es perfekt.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Juni 2011

Crambe » Antwort #21 am:

Es regnet hier noch und ist neblig und kalt. Bisher sind es 13 Liter. Ein Ende ist noch nicht in Sicht, wobei mir heute gutes Wetter lieber gewesen wäre, da ich lieben Forumsbesuch bekomme! :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Juni 2011

Scilla » Antwort #22 am:

Im Augenblick bin ich, wie jeder Gärtner, einfach nur happy, dass die mehrwöchige Dürre erstmal vorbei ist. :DUnd nicht zuletzt auch, dass es keine wüsten Gewitter, Hagel usw. gab! Ich meine auch, dass die Birs geringfügig gestiegen ist. :-\Kühl isses mit 11 Grad, bedeckt aber kein Regen mehr.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Juni 2011

krimskrams » Antwort #23 am:

Inzwischen scheint der Regen hier auch ziemlich durch zu sein. Mit dem Dauerregen seit Mitternacht bringt es der erste Junitag nun auf fast 30 l/qm :D . Das sind mehr, als die letzten 3 Monate zusammen mit nur 23,5 l.Es ist noch sehr kühl bei 10°. Aber es ist sooo schön, dass es endlich mal ergiebig geregnet hat. Mal sehen, wie toll das Unkraut die nächsten Tage sprießt :-\
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2011

Most » Antwort #24 am:

Letzte Nacht genau 20l Regen. seit dem Morgen wieder trocken aber windig, stark bewölkt und kühl. 12,2°
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Juni 2011

SusesGarten » Antwort #25 am:

Bei uns war es heute wieder den ganzen Tag wolkenlos und warm. Die Regenkanonen auf den Feldern haben nicht einen Tag Pause gemacht. Da wird im Mai nur die 5 mm Regen von gestern hatten, reicht das beim besten Willen nicht. Zumal hier an vielen Stellen, z.B. bei uns, Sandboden ist. Wir werden Morgen wieder alles wässern. Heute haben wir nur wenig gewässert. Man kanns irgendwann schlicht nicht mehr haben. Wenn ich das Pumpengeräusch nur höre...Irgendwann muss es doch mal regnen!Vertrocknete Grüße, Susanne
Viele Grüße, Susanne
anfänger

Re:Juni 2011

anfänger » Antwort #26 am:

Sonnig! Eigentlich wie immer! ;D
Luna

Re:Juni 2011

Luna » Antwort #27 am:

Appenzellerland (CH): Der Himmel ist grau bedeckt bei 8°, dazu gab es 5 Liter Regen.
Irisfool

Re:Juni 2011

Irisfool » Antwort #28 am:

Hier ist der Himmel wolkenlos und es wird wieder warm werden. Regen? In 12 Wochen einen halben Tag geniesel..... voll für die Katz. ::)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2011

planwerk » Antwort #29 am:

Moin, Chiemsee, 14°C, Geniesel, alles tropft. Auf nach Fürstenfeldbruck .
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten