Seite 2 von 26
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 6. Jun 2011, 14:46
von Scilla
Danke für Eure Antworten zu Campanula takesimana. :)Aussehen und die Neigung zu recht starker Ausbreitung durch Ausläufer erinnert an C. punctata - ist es am Ende dieselbe Pflanze?Konfusion perfekt...

Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 6. Jun 2011, 14:53
von Soili
Scilla, ich hab Campanula punctata 'Kent Belle', die marschiert bei mir nirgendwohin. Das Verblühte schneide ich ab wg. erwünschter Nachblüte, so dass ich keine Erfahrung habe wegen evtl. Aussamen.
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 6. Jun 2011, 15:19
von leonora
Danke für Eure Antworten zu Campanula takesimana. :)Aussehen und die Neigung zu recht starker Ausbreitung durch Ausläufer erinnert an C. punctata - ist es am Ende dieselbe Pflanze?Konfusion perfekt...

Meine weiße mit den roten Punkten habe ich als Campanula takesimana (Koreanische Glockenblume) bekommen, und ich glaube es ist auch eine. Campanula punctata (Japanische Glockenblume) sieht ähnlich aus, ist aber noch viel ausbreitungsfreudiger. Ausnahme die Kreuzung 'Kent Belle', die nicht rennen soll und sich bei Soili ja auch gut benimmt

.LGLeo
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 6. Jun 2011, 15:42
von Scilla
Danke Euch beiden. :)Die Punctatas empfinde ich als wirkliche Bereicherung für den Garten, allerdings habe ich mittlerweile etwas davon in Töpfe eingesperrt, einiges verschenkt und immer wieder mal muss ausgezupft werden. Im Rosenbeet wird die Jäterei bereits lästig. :-\Recht zahm ist bisher die weisse "Wedding Bells", ich bin gespannt, wie sie sich weiter entwickelt.

LGMirjam
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 6. Jun 2011, 16:08
von lubuli
ich hab sie in blau und weiß
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 6. Jun 2011, 16:10
von lubuli
als kreuzung kommt manchmal was hellblaues
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 6. Jun 2011, 16:11
von lubuli
wie die heisst, weiß ich nict, auf jeden fall sehr hoch.
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 6. Jun 2011, 16:13
von lubuli
diese wandert durch den garten, ich mag sie aber.
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 6. Jun 2011, 17:23
von Scilla
wie die heisst, weiß ich nict, auf jeden fall sehr hoch.
Die ist auf alle Fälle sehr schön in der Farbe. :)Wie hoch wird sie etwa, lubuli?
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 6. Jun 2011, 17:25
von lubuli
knapp 1m.
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 6. Jun 2011, 17:25
von Martina777
Oh wie schön! Alle drei Bilder verbinde ich mit wundervollen Kindheitserinnerungen im Waldviertel und fragte mich schon, welche Sorten es sind, die ich da als Strauss heimbrachte. Es müssen somit praktisch Wildarten sein? Kennt jemand die Sorten, oder sehr ähnliche? Dann kann ich später mal gezielter nach Saatgut oder Pflanzen suchen.Die müssen natürlich auch in den neuen Garten. Glockblumen haben eine "elfenartige" Ausstrahlung, finde ich.
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 6. Jun 2011, 17:30
von lubuli
oh ja, besonders die rotundifolia.anbei ein bild vom letzten jahr, die blüht noch nicht.
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 6. Jun 2011, 17:35
von Blauaugenwels
wie die heisst, weiß ich nict, auf jeden fall sehr hoch.
Campanula latifolia (var. macrantha)?
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 8. Jun 2011, 11:15
von June
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Verfasst: 8. Jun 2011, 14:51
von Katinka
So sieht meine takesimana aus, schon wie eine Schwester des rosa Tintenfischs:
