Seite 2 von 2
Re:Was frißt da meine Obstbäume
Verfasst: 8. Jun 2011, 08:48
von Bruno3120
Bedeutet?
Für Beerenobst freigegeben für Erdbeeren nicht. Bei Erdbeeren ist nach der Beschreibung des Spritzzeitpunktes die Zeit zwischen spritzen und Ernte zu gering. Bei Beerenobst darf nur gegen Frostspanner eingesetzt werden. Ich habe an Erdbeeren aber noch nie den Frostspanner gesehen.Gruß Bruno
Re:Was frißt da meine Obstbäume
Verfasst: 8. Jun 2011, 12:12
von Floris
Dieses Mittel hat keine amtliche Zulassung mehr.Das Pendant von Celaflor (Naturen Schädlingsfrei Neem) hat seit Dezember 2010 Anwendungsverbot.Es gibt daher derzeit kein Neem-Präparat, dessen Einsatz im Obstbau nach dem Ballonstadium der Blüte zugelassen ist. Grüße Floris
Re:Was frißt da meine Obstbäume
Verfasst: 8. Jun 2011, 21:34
von Katinka
Um es vorweg zu sagen, ich will nichts gegen die Viecher tun. Aber ich wüsste gern, wer sich in diesem Jahr über die Johannisbeerblätter hermacht:

Überhaupt gibt es in diesem Jahr extrem viele blattfressende Viecher
Re:Was frißt da meine Obstbäume
Verfasst: 9. Jun 2011, 06:42
von Floris
wahrscheinlich die Gelbe Stachelbeerblattwespehttp://
www.lfl.bayern.de/publikationen/daten/m ... 5.pdfGrüße Floris
Re:Was frißt da meine Obstbäume
Verfasst: 2. Jul 2011, 13:22
von CannorX
Hallo Leute leider kränkeln meine Pflanzen immer noch etwas rum...Meine "Säulen" Kirsche Helena bildet eine schöne Krone nur scheint Sie Lochfrass zu haben...

Schädlinge kann ich keine entdecken, habt Ihr eine Ahnugn was das ist?Meine Zweite Kirsche Sylvia hat es auch aber viel schwächer dort sind nur einzelne Blätter betroffen.Dann gibt es da noch meine Aprikose "Compacta Super Compact"hier kräuseln sich die Blätter die neuen Triebe bleiben klein und verkrüppelt.Nachdem ich hier am Anfang nichts entdecken konnte sieht die Sache inzwischen anders aus:Grüne Blattläuse und was das Braune ist keine Ahnung auch ein Insekt

Auf den anderen Blatt sitzt eine kleine Raupe.


Wie soll ich hier vorgehen, die Blattläuse einfach abwaschen und die Raupen auch?Die befallenen Blätter und Triebe entfernen oder lieber dran lassen?Die Chemie Käule möchte ich soweit möglich vermeiden.Wie groß ist das Risiko das die Insekten auf meine Kirschen überspringen?DankeGrussde Cannor
Re:Was frißt da meine Obstbäume
Verfasst: 2. Jul 2011, 15:13
von marygold
So wie es aussieht, hat sich dein Problem bereits erledigt. Die braune "Raupe" könnte eine
Schwebfliegenlarve sein, die Blattläuse vertilgt.Die Löcher durch möglichen Raupenbefall scheinen mir nicht besonders groß zu sein. Es sei denn, durch die Gegenlichtaufnahme lässt es sich schwer erkennen, es handelt sich um die
Schrotschusskrankheit .