News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was frißt da meine Obstbäume (Gelesen 4998 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
CannorX
Beiträge: 9
Registriert: 12. Mai 2011, 22:01

Was frißt da meine Obstbäume

CannorX »

Hallo Leute,ich habe ein Problem mit meinen Obstbäumen und weiss nicht was Sie haben.Meine Nektarine:BildBildDie jungen Triebe sind verkrüppelt und teilwesie abgefressen.Hier waren grüne Blattläuse die ich aber erfolgreich ohne Chemie vertrieben sowie ein etwa 3 mm längliches Insekt das orange Braun war und aussah wie ein stäpchen mit Beinen.Alle Insekten sind weg trotzdem krankt meine Pflanze rum auch an stellen wo keine Insekten waren...Ich hab schonmal dran gedacht die Kranken Triebe einfach abzuschneiden.Bei einen meiner 2 Kirschbäume sind die jungen Blätter sehr klebrig, insekten kann ich hier keine endtdecken.Meine andere Kirsche bekommt helle Punkte auf den Blättern und teilweise löcher.BildBildDie Pflanzen habe ich jetzt gut einen Monat, Sie stehen bei mir in Kübeln, extragedüngt habe ich nicht aber in der Blumenerde ist schon einiges an Dünger drin...Die Pflanzen stehen auf meinen Balkon in der 5 Etage.Was kann ich da machen damit meinen Obstbäumchen wieder gut geht?GrussDe Cannor
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was frißt da meine Obstbäume

Staudo » Antwort #1 am:

Die Pünktchen können Spätwirkungen des vorausgegangenen Schädlingsbefalls ein. Auf dem ersten Bild sieht es so aus, als ob ganz innenn in der Triebspitze eine Raupe o.ä. sitzt. Dramatisch finde ich beides nicht. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
anfänger

Re:Was frißt da meine Obstbäume

anfänger » Antwort #2 am:

Helfen da eigentlich diese Leimringe?
Benutzeravatar
CannorX
Beiträge: 9
Registriert: 12. Mai 2011, 22:01

Re:Was frißt da meine Obstbäume

CannorX » Antwort #3 am:

Die Blattläuse sind nur auf der Nektarine gewesen auf den Kirschen nicht.Ich werde die Nektarine mal im Auge behalten mal schauen ob ich doch noch ein Insekt erwische, eigentlich hab ich gehofft das sie nicht so hoch fliegen.Bei den ausgewachsenen Kirschen im Garten von meinen Eltern helfen die Leimringe wunderbar. Hier ist es aber die Kombination von Ameisen + schwarzen BlattläusenWenn ichs mal vergesse kräuseln sich alle Spitzen und sitzen voller schwarzer Blattläuse, den großen Bäumen scheint es aber nichts zu machen.Grussde Cannor
anfänger

Re:Was frißt da meine Obstbäume

anfänger » Antwort #4 am:

Danke! Hatte Heute die Apfel- und Birnbäume mit Leimringen bestückt, weil die Ameisen rannten und Blattläuse dran waren. Zusätzlich noch Neem gesprüht! ;D
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was frißt da meine Obstbäume

macrantha » Antwort #5 am:

Seit 3 Jahren habe ich ziemlichen Ärger mit Ohrenhöhlern/Ohrwürmern Sie fressen gerne junges Laub an, dass dann oft extem löchrig zurückbleibt. Gerade bei Topfpflanzen habe ich diese Probleme. Langsam bin ich so genervt, dass ich auch schon über Neem nachdenke (meine eigentlich recht große Clematis hatte letztes Jahr gerade mal eine handvoll Blüten und dieses Jahr geht es schon wieder ähnlich los).
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
anfänger

Re:Was frißt da meine Obstbäume

anfänger » Antwort #6 am:

Naja, ehrlich gesagt wirkt die Chemie besser, da die Obstbäume aber im Naschgarten stehen, müssen sie mit Neem vorlieb nehmen, da anscheinend keine Wartezeit einzuhalten ist.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was frißt da meine Obstbäume

macrantha » Antwort #7 am:

Bist Du Dir da sicher? Neem ist kein Pfefferminztee - es wirkt als Nervengift und zwar so, dass es von der Pflanze aufgenommen wird und saugende oder fressende Insekten dann killt, wenn diese Pflanzenmaterial/saft zu sich nehmen. Ich würde da erstmal nicht hineinbeißen wollen.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
anfänger

Re:Was frißt da meine Obstbäume

anfänger » Antwort #8 am:

Laut Packungsbeilage keine Wartezeit! ???
Floris
Beiträge: 2223
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re:Was frißt da meine Obstbäume

Floris » Antwort #9 am:

Vorsicht: es ist deshalb keine Wartezeit angegeben, weil die Anwendung an Obstgehölzen nach dem Austrieb nicht vorgesehen ist. Keine Angaben zur Wartezeit heißt nicht, dass keine eingehalten werden muss.Grüße Floris
gardener first
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was frißt da meine Obstbäume

macrantha » Antwort #10 am:

Ja - ich habe gestern dann auch nochmal Quergegoogelt. Kommt wohl darauf an, worauf man es anwendet (bei Obstbäumen z.B. nur bis zu einer bestimmten Fruchtgröße*) und wie (gießen, sprühen).Es wirkt ja auch nicht nur systemisch, sondern "außen" klebend hormonell und "was-weiß-ich-wie noch" auf Schädlinge.Ich habe einst Granulat verwendet - wurde in die Erde eingearbeitet, damit es von der Pflanze aufgenommen wird und knappernde Schädlinge vergiftet. Dieser Wirkungsweg macht mir dann Sorgen, wenn ich an Nutzpflanzen denke ::)Ich bin nur immer sehr vorsichtig wenn ich höre, dass sogenannte "natürliche" Gifte ja nicht so schlimm seien wie im Labor erzeugte. Die "natürlichen" Pyremethrine sind ja auch nicht ohne ...Also war mein obiger Beitrag nicht richtig fundiert - dennoch - wenn die Laus tot umfällt, dann weil das Mittel sich nicht gut mit Lebewesen "verträgt".*) das mit der Fruchtgröße bezieht sich wohl nur auf Beerensträucher, bei Obstbäumen gilt dann "nicht nach dem Austrieb"
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
anfänger

Re:Was frißt da meine Obstbäume

anfänger » Antwort #11 am:

Ich benutze Natria Bio-Schädlingsfrei Neem von Bayer. Auf der Homepage von Bayer finde ich es aber nicht! ??? Der im Landhandel sagte auch etwas von keiner Wartezeit! ???
Benutzeravatar
Bruno3120
Beiträge: 213
Registriert: 5. Mär 2010, 18:33
Region: mittlerer Oberrhein
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was frißt da meine Obstbäume

Bruno3120 » Antwort #12 am:

Hier die Beschreibung und Anwendung von NeemAzal laut HerstellerHandelsbezeichnung: NeemAzal-T/SStatus Zulassung, bis 31. Dezember 2011 Wirkungsbereich Insektizid Einsatzgebiet Obstbau Anwendungsbereich Freiland Kultur/Objekt Beerenobst;
ausgenommen: Erdbeere
Stadium Kultur Von Rotknospenstadium: Blütenstiele strecken sich, Kelchblätter sind leicht geöffnet; Blütenblätter gerade erkennbar bis Ballonstadium: Mehrzahl der Blüten im Ballonstadium Schadorganismus/Zweck Kleiner Frostspanner Stadium Schadorganismus Von Larvenstadium L1 bis Larvenstadium L2 Anwendungszeitpunkt bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen Max. Zahl Behandlungen In der Anwendung: 1 Anwendungstechnik spritzen Aufwand 1,5 l/ha Weitere Erläuterungen Anwendungstechnik: behandeln bis zur sichtbaren BenetzungAnwendungsbestimmungen Auflagen Wartezeiten Freiland, Beerenobst
ausgenommen: Erdbeere: Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.
Gruß Bruno
anfänger

Re:Was frißt da meine Obstbäume

anfänger » Antwort #13 am:

Bedeutet? ???
Benutzeravatar
Fragaria
Beiträge: 663
Registriert: 10. Jun 2006, 20:59

Re:Was frißt da meine Obstbäume

Fragaria » Antwort #14 am:

Naja, ehrlich gesagt wirkt die Chemie besser, da die Obstbäume aber im Naschgarten stehen, müssen sie mit Neem vorlieb nehmen, da anscheinend keine Wartezeit einzuhalten ist.
oh je, wie sehr sich doch die Leute vor hübschen kleinen Insekten ekeln, aber keinesfalls vor der Chemie, denn letztere sieht man ja nicht an den Pflanzen!!!Da könnte man ja glatt auf die Idee kommen zu fragen: "Wieso haben bloß manche Leute was gegen Radioaktivität, die sieht man doch auch nicht ::) ??? .Manchmal lautet die Frage auch: nehme ich Nematoden ODER Neem, vgl.: http://www.mein-schoener-garten.de/de/g ... pfen-35165
Antworten