News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Untermieter (Gelesen 3629 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Untermieter
Das mit ner Falle ist mir sehr unheimlich - ich wüßte ehrlich auch nicht wohin damit - auch unter den Baum?? Denn wo der Untermieter Eingang oder Treppe hat, weiß ich ja noch nicht.L.G:
- Cryptomeria
- Beiträge: 6726
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Untermieter
Waschbär geht nicht in 2 m Höhe in einen Dachkasten. Der kommt, verschwindet aber wieder, wo er ungestörter schlafen kann.VG Wolfgang
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Untermieter
O.k. dann sind es vielleicht wirklich zwei verschiedene Dinge - oder fressen denn Siebenschläfer pflanzliche Sachen??L.g.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6726
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Untermieter
Wenn du keine Katzen hast, kannst du die Falle überall aufstellen. Gerade wenn Junge da sein sollten, brauchen die Alten immer Futter. Und selbst ohne Junge, einen Versuch ist es wert. Überlege dir aber, wenn ein Tier in der Falle ist, was du damit machst.Denn wenn Junge da sind, ist die Entscheidung natürlich nicht leicht.Wir wollten einmal einen Fuchs fangen, weil er immer wieder die Hühner meuchelte.Wir hatten schon die Falle stehen. Der Fuchs klaute ein Huhn aus der Falle, ohne dass sie zuging. Dann haben wir uns überlegt, wenn ein Fuchs, sehr wahrscheinlich eine Füchsin, darin gewesen wäre, was hätten wir getan. Die Füchsin wieder frei gelassen, damit sie die Jungfüchse hochbringt. Am nächsten Tag haben wir die Falle weggetan und alle Hühner besser gesichert.Wenn du sicher bist, dass es keine Jungtiere gibt, ist es kein Problem. Einen kleinen Ausflug und schon hat der Marder ein neues Zuhause.VG Wolfgang
Re:Untermieter
Die Attacke auf den Vogelfutterbaum würde ich einem Reh zutrauen.Gesehen haben wir nichts, aber neuerdings wird der Vogelfutterbaum jeden Abend von etwas Größerem attackiert, als würde jemand gegenrennen. So, dass man denkt, der bricht ab. Dann fliegt was runter - z.B. das ganze Vogelhaus und unten wird wie wild gefuttert. Sowohl gestern Nacht, gegen 2 Uhr und vorgestern gegen 23.30.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Untermieter
Wie könnte ich da sicher sein? Bisher habe ich nur ein Geräusch und einen neuen nächtlichen Fresser an der Futterstelle - bzw. ob der so neu ist, weiß ich nicht mal - kann mir ja auch entgangen sein.Ich glaube, abwarten ist auch ne gute Lösung und immer mal abends auf die Lauer legen. Ich kann den Platz beleuchten - vielleicht schreckt den Fresser das nicht mal ab.L.G.ein Reh kann ich mir nicht denken, denn die Wucht war groß, aber das Tier war nicht größer als ne Katze, war nur ein schwarzer Schatten und blitzartig weg. Wenn wieder Rehe da wären, dann wäre sicher mehr von den Leckerlis abgefressen - das Spiel kenne ich - die Rosen zu allererst.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Untermieter
Falls verfügbar, einfach mit einer guten Kamera und Blitzlicht bereit stehen und auf Verdacht fotografieren, wenn es wieder am Vogelfutterbaum rumort. Evtl. erkennt man ja was.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Untermieter
Siebenschläfer sind nachtaktive Nagetiere, die für ihre geringe Größe ganz gut Radau machen. Sie fressen bevorzugt Körner und Nüsse. Wenn deine Ruhestörer gleichzeitig die Körnerdiebe sind, dürften sie die üblichen Verdächtigen sein....fressen denn Siebenschläfer pflanzliche Sachen??
- Cryptomeria
- Beiträge: 6726
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Untermieter
Manchmal ist das mühsam, aber ich liege nachts auch manchmal auf der Lauer um etwas herauszubekommen. Ich habe den Vorteil, dass mein Hund anschlägt, aber das macht er auch nicht immer. Am meisten bellt er beim Igel. da brauch ich gar nicht kucken, das weiß ich dann schon. Und Waschbär ist zu schnell wieder weg. Marder siehst du häufiger durch Geäst und Gebälk turnen. Vielleicht findest du auch Losung und nach Regen - wie oben mit Mehl - in nasser Erde/Sand Fußspuren. Irgendetwas wirst du herausbekommen. Du müsstest auch am Geräusch hören, ob es einer oder viele sind. Zumindest über einenlängeren Beobachtungszeitraum.W.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Untermieter
Ich werd' mal'n bissel Futter separat streuen, Licht anlassen und mich auf die Lauer legen. Mit der Fototechnik sieht es eher schlecht aus - ich guck gleich mal nach, wie so ein Siebenschläfer aussieht.Dem fauchenden Geräusch in der einen Abendstunde nach zu urteilen, waren es mehrere - warum sollte sich ein Tier selbst anfauchen in meinem gemütlichen Dachkasten
;DL.G.


- Cryptomeria
- Beiträge: 6726
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Untermieter
Der ist ziemlich klein, schläft oft auch in Meisenkästen. Ein trolliger Geselle, allerdings Nesträuber. Aber kein Vergleich mit einem Steinmarder.VG Wolfgang
Re:Untermieter
Na klar. Die fressen fast alles - Obst, Körner, Nüsse , Pilze, Jungvögel, Insekten... Unsere haben mal ein Wespennest am Dachboden zerstört - das war ein Riesentheater, aber wir waren ihnen dankbar :DUnd fauchen und knurren können sie auch.fressen denn Siebenschläfer pflanzliche Sachen??
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Untermieter
Naja, das hört sich schon nach einer ziemlich guten Ferndiagnose an. Bin richtig gespannt, was da herauskommt. Nur die Wucht an dem Baum war erstaunlich. Morgens lag jedenfalls das Vogelhäuschen unten. Und das ist kein ganz Kleines. Dann wäre auch klar, wo die Äpfel, die ich fütter bleiben. die Spechte picken dran rum und wenn sie irgendwann unten liegen sind sie einen Tag später auch weg.L.G.http://www.markuskappeler.ch/tex/texs/s ... 2.htmlSehr interessant - aber nicht unbedingt ermutigend 

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Untermieter
Bei dem Wetter gestern Abend war nix drin, auch die ausgelegten Äpfel lagenheute früh noch so wie gestern Abend rum.Möglicherweise ist ja die Wohnung gestern etwas feucht geworden - genau dieser Dachvorstand mit dem Untermieter ist in Gänze übergelaufen, weil die Rinnen es nicht mehr geschafft haben. Vielleicht ist er ja ausgezogen
oder weiter ins Haus.L.G.
