News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

BoGa Erlangen (Gelesen 3915 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:BoGa Erlangen

Callis » Antwort #15 am:

Für die Gewchshäuser hatte ich wegen eines heraufziehenden Hitzegewitters keine Zeit mehr. Aus einem weit geöffneten Haus schauten mich im Vorübergehen riesige Limoniums an15_Limonium und ein rosa Echium, das ich aus Teneriffa kenne.16_Echium wildpretii
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:BoGa Erlangen

Callis » Antwort #16 am:

Zum Schluss noch eine mir gänzlich unbekannte Teichpflanze25_P10008551und eine traumhaft schöne blaue Seerose26 'Blaue Blume'_P10008541
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:BoGa Erlangen

Callis » Antwort #17 am:

Sollte die echte Mispel sein Mespilus germanica.
Sorry, hab gerade jetzt erst die erste Antwort gesehen.Danke für die Bestimmung.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:BoGa Erlangen

ninabeth † » Antwort #18 am:

die dir unbekannte Teichpflanze ist vielleicht eine Lotusblume?
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:BoGa Erlangen

Callis » Antwort #19 am:

die dir unbekannte Teichpflanze ist vielleicht eine Lotusblume?
Das kann sehr gut hinkommen, ninabeth, nach allem was ich ergoogelt habe. Ich habe noch nie mit Bewußtsein Lotusblumen gesehen. Vermutliche eine amerikanische Lotusblume, weil sie nicht so aussieht, als ob sie rosa würde.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:BoGa Erlangen

löwenmäulchen » Antwort #20 am:

Callis, ich war letzten Herbst mal im Boga Erlangen, die Wasserpflanzen haben mich auch besonders fasziniert. Ich denke auch, die unbekannte ist Lotos. Als ich dort war, war sie schon verblüht und sie hatte diese skurrilen Fruchtstände:
Dateianhänge
100917_26a.jpg
Smile! It confuses people.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:BoGa Erlangen

löwenmäulchen » Antwort #21 am:

Die blaue Seerose hat aber noch geblüht, sie ist geradezu überirdisch schön :D
Dateianhänge
100917_40a.jpg
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:BoGa Erlangen

Callis » Antwort #22 am:

ja, löwenmäulchen, so sehen die Fruchstände im Internet auch aus. Hübsch! Schade, dass ich nicht im Herbst hin kann. Ob man die trocknen könnte?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:BoGa Erlangen

Callis » Antwort #23 am:

Die blaue Seerose hat aber noch geblüht, sie ist geradezu überirdisch schön :D
Waas? so lange hat sie geblüht? jetzt muss ich doch mal im BoGa Berlin-Dahlem auf die Suche gehen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:BoGa Erlangen

löwenmäulchen » Antwort #24 am:

Ist schon bemerkenswert, diese lange Blühzeit, ich war Mitte September dort.
Smile! It confuses people.
Santolina1

Re:BoGa Erlangen

Santolina1 » Antwort #25 am:

löwenmäulchen, bitte nicht böse sein, aber warum skurille Fruchtstände? Ich kenne die Lotusblumen aus Asien und eigentlich sehen die alle so aus. Wunderschön als Dekoration getrocknet. Hatte mal welche aussäen versucht, leider hat das nicht geklappt.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:BoGa Erlangen

löwenmäulchen » Antwort #26 am:

Santolina, ich kannte diese Fruchstände noch nicht, finde sie schon ungewöhnlich, aber hübsch.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:BoGa Erlangen

partisanengärtner » Antwort #27 am:

Im Frühjahr kann man wenige Pflanzen der Lotus (aus Teilung) dort bekommen ich war aber nie rechtzeitig da. Aus den Samen haben sie auch nie eine Keimung.Von der Blauen kann man allerdings Blattbrut bekommen. Die machen viele Jungpflanzen an den Blättern. Erst der Frost sorgt für ein Ende der Blüte bei denen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Santolina1

Re:BoGa Erlangen

Santolina1 » Antwort #28 am:

löwenmäulchen, gibts inzwischen auch schon zu kaufen als Dekomaterial, wenn sie dir gefallen. Sind getrocknet so hart wie Mohnkapseln.
Santolina1

Re:BoGa Erlangen

Santolina1 » Antwort #29 am:

Axel, ach so, kann man die aus Samen gar nicht vermehren? Wieder was dazugelernt!!
Antworten