
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bestimmungshilfe erbeten: Wurm? (Gelesen 4423 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Bestimmungshilfe erbeten: Wurm?
Ein Freund hatte mal Saitenwürmer in seiner Wasserfassung. Auf seine Frage beim Wasserwerk, was das sei, kam die Antwort: "Wasserkalb". Er fühlte sich erstmal verhohnepimpelt.

Alle Menschen werden Flieder
Re:Bestimmungshilfe erbeten: Wurm?
"Horse-hair worm" passt als Name viel besser.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Bestimmungshilfe erbeten: Wurm?
Heute im Garten gefunden: Saitenwurm [td][galerie pid=118407]Saitenwurm 1[/galerie][/td][td][galerie pid=118406]saitenwurm 2[/galerie][/td][td][galerie pid=118405]Saitenwurm 3[/galerie][/td][td][galerie pid=118404]saitenwurm 4[/galerie][/td]
Ich habe aus Versehen in meinen Beitrag von damals geschrieben. Fotos sind von heute, April 2015
Re:Bestimmungshilfe erbeten: Wurm?
Ich dachte zuerst, ein Haar hat sich verfangen und wackelt im Wind ...
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bestimmungshilfe erbeten: Wurm?
Wahnsinnsbilder!

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!