Seite 2 von 2
Re:Ist das Dianthus superbus?
Verfasst: 15. Jun 2012, 20:52
von partisanengärtner
Bei über hundert Blüten ist der Duft auch in ein paar Meter Entfernung deutlich wahrnehmbar. Wenn der Wind richtig steht.

Re:Ist das Dianthus superbus?
Verfasst: 15. Jun 2012, 20:54
von pearl
großartig!

Außerdem finde ich den Duft einmalig. Mit keinem anderen Blumenduft zu vergleichen.
Re:Ist das Dianthus superbus?
Verfasst: 15. Jun 2012, 21:43
von potz
Bei über hundert Blüten ....
Toll!! Meine halten sich zwar in einer hohen 2mahdigen Wiese, zeigen aber keinen Zuwachs.
Re:Ist das Dianthus superbus?
Verfasst: 15. Jun 2012, 21:47
von partisanengärtner
So ist das auch am Ursprungsstandort, wo ich meine Stecklinge herhabe. Da wo sie bei mir stehen mäht allenfalls mal ne Schnecke

:DEiner mickert verhältnismäßig, da hat eine Schwarzdrossel am Anfang zweimal fast lethal mitgegärtnert. Stecklinge haben halt kaum Halt im Boden.Jetzt habe ich überall noch Sämlinge ausgesetzt da wird immer was übrig bleiben. Sie werden einfach zwischen andere Stauden und am Wegrand gesetzt. Das ist ja fast wie auf der Wiese, halt ohne mähen.
Re:Ist das Dianthus superbus?
Verfasst: 17. Jun 2012, 22:00
von Phalaina
Mein
Dianthus superbus, den ich mal auf der Rari-Börse an der Gruga gekauft hatte (ich glaube, beim Armi Kilian), hat es in einem meiner Sumpf-Kübel mindestens fünf Jahre ausgehalten. Das Substrat dort ist nicht sehr nahrhaft, nur Seramis mit etwas Humus, aber immer feucht.

Absaaten habe ich aber keine gemacht, obwohl diese Nelke ein echte Schönheit ist, vor allem bei Nahem betrachtet.
