News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ist das Dianthus superbus? (Gelesen 2171 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Ist das Dianthus superbus?
Die wächst auf einer einmal im Jahr gemähten Wiese hinter dem Haus.Es sind drei Horste in der Wiese.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- christian pfalz
- Beiträge: 423
- Registriert: 3. Mai 2010, 10:41
Re:Ist das Dianthus superbus?
hallo axel,klasse, du glücklicher, das ist eine.....samen sammeln
lgchris

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Ist das Dianthus superbus?
Wird jedes Jahr nach der Blüte gemäht. :PIch habe mir allerdings dieses jahr von zwei Horsten Ableger gemacht.Die werden erst nächstes Jahr blühen, aber im Schrebergarten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Ist das Dianthus superbus?
Die Wiese liegt in einem alten Obstgarten und ich darf dort partisanengärtnern. :DLeider hab ich die Pflanzen nie nach dem Mähen gefunden. Erst wenn sie wie durch Zauberhand im nächsten Jahr blühen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Ist das Dianthus superbus?
Die sind wunderschön. In den Alpen blühen sie sehr lang. 

Alle Menschen werden Flieder
- oile
- Beiträge: 32335
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Ist das Dianthus superbus?
Sind die ausdauernd? Meine vom vergangenen jahr ist nicht wieder aufgetaucht. Sämlinge sehe ich bisher auch nicht. Das ist aber auch kein Wunder angesichts der Trockenheit.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Ist das Dianthus superbus?
Bei mir hat sie auch nur einen Sommer geblüht, allerdings sehr üppig. Aber das war's. Und Sämlinge gab es auch bei mir nicht, obwohl es kein trockenes Jahr war.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Ist das Dianthus superbus?
sehr schön! Und erst der Duft! Meine kam überraschend letztes Jahr an einer völlig vernachlässigten Stelle und dieses Jahr blühte sie trotz der Trockenheit überreich. Ich hoffe, dass sie sich behauptet.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Ist das Dianthus superbus?
Es gibt auch Gartenformen von Dianthus superbus. Bei denen ist Langlebigkeit kein Zuchtziel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Ist das Dianthus superbus?
Meine 5 verschiedenen blühen jetzt das zweite Jahr. Haben sich etwa verzehnfacht von der Größe der Pflanzen her. Sie haben eine große Duftwolke um sich her von sehr starkem lieblich-nelkigem Duft
.Falls sie doch bald eingehen sollten, haben sie sich bestimmt vorher kräftig versamt
.LG


Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Ist das Dianthus superbus?
Ja, so eine Gartenform hatte ich wohl damals gekauft. Sie war seh hübsch, hab sie aber in meinen umliegenden Gärtnereien nicht mehr im Angebot gesehen.Es gibt auch Gartenformen von Dianthus superbus. Bei denen ist Langlebigkeit kein Zuchtziel.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- oile
- Beiträge: 32335
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Ist das Dianthus superbus?
Gegen Kurzlebigkeit habe ich ja gar nichts. Aber so ein bisschen aussäen hätte sie sich schon können.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Ist das Dianthus superbus?
Die kleinen Stecklinge vom letzten Jahr haben sich gut gemacht. Mein größtes Exemplar hat einen Durchmesser von ca. 40 cm, Blüte an Blüte.Sie blühen schon seit mindestens 4 Wochen.Selbst ein Sämling blüht schon. Der Duft ist umwerfend. Ich sammle gern Samen und verschicke sie.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Ist das Dianthus superbus?
genial! In meinem Garten ist sie auch mein ganzer Stolz. Das einzige Exemplar musste mein Gartenbesuch am Sonntag bewundern. Und an einer ausgerissenen Einzelblüte schnuppern. Die wurde von allen als nur zart duftend beurteilt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky