News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentage Seitenstetten (dieses wochenende) (Gelesen 12120 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
sarastro

Re:Gartentage Seitenstetten diese wochenende

sarastro » Antwort #15 am:

Normalerweise bin ich der felsenfesten Auffassung, dass der Boss höchstpersönlich am Stand verkaufend und beratend zu sein hat, nur so verkauft man seine Pflanzen und sein Philosophie gut. Aber es gibt zum Glück so gute Mitarbeiter, die an diese Ideale dicht rankommen. ::) :o ;DGestern habe ich wieder einen Preis abgeräumt. Langsam wird es mir peinlich, jedes Jahr den Pflanzenpreis einzuheimsen. Erstens, weil an der Wand im Büro kein Platz mehr ist. Und zweitens vergönne ich jedem anderen ebenfalls einen Dreitagesurlaub im Kloster, besonders den Agnostikern unter den Gärtnern. ;D ;)Aber wenn man dahintergekommen ist, wie dieser Preis ("Herausragendste Pflanze") zustande kommt, ist es ganz einfach. Man muss nur die Exklusivität und relative Seltenheit mit einen Pepp Effekt aufmotzen. Dieses Jahr war es ein Sedum reflexum 'Cristatum Elegant', dass ich in einen Keramikkopf pflanzte. Sah dann aus wie Hirnmasse. Oder wie ondulierte Haare. Dieses Sedum ist weder sehr selten, noch neu, sondern besteht seit 50 Jahren. Da wurden mindestens drei Pflanzen ausgestellt, welche extrem viel seltener, neuer und daher unbekannt waren! Aber es kommt auch auf eine gefällige Darstellung an, die die anderen Kollegen eben nicht geboten haben, sondern nur Plastiktöpfe hinstellten. Und die Jury tut sich manchmal etwas schwer zu erkennen, welche Pflanze wirklich neu und daher noch selten ist, wählt daher annonym und die Punktezahl entscheidet, ob hopp oder tropp. Ein altes Exemplar einer blühenden Physoplexis ist sehr beeindruckend und selten zu sehen, ist aber als Pflanze nicht so selten wie ein neu entdeckter Enzian aus Tibet. Das Credo lautete daher immer: nicht unbedingt die seltenste Pflanze macht das Rennen, sondern das herausragendste, exklusivste Gesamt-Display. Im Übrigen ist das Ganze eher als Spässchen anzusehen. ::)
tomatengarten

Re:Gartentage Seitenstetten (dieses wochenende)

tomatengarten » Antwort #16 am:

der thread-titel ist inzwischen irritierend. deshalb habe ich ihn mal leicht abgeaendert ;)@manuimgarten: vielen dank fuer deine schoenen bilder :D
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Gartentage Seitenstetten (dieses wochenende)

riesenweib » Antwort #17 am:

hehe, dass hab ich mir noch angehört aus der ferne die preisverleihung, und Deinen kommentar. Das sedum schaut allerdings in einem tontopf ähnlicher farbprägung geil aus, kann ich bestätigen. Mirissesleiderüberwintereingegangen - blödel. Rar und neu ist übrigens meineserachtens nicht automatisch herausragend ;).
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Gartentage Seitenstetten (dieses wochenende)

riesenweib » Antwort #18 am:

@tomatengarten: danke :).@Manu: ich danke auch, ich habe heuer ja fast keine bildchen gemacht, da kamera vergessen, konnte nur mit dem handy fotografieren.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
ManuimGarten

Re:Gartentage Seitenstetten (dieses wochenende)

ManuimGarten » Antwort #19 am:

Oh, danke. Fotografieren macht mir Spaß. Solange ich nicht muß. ;)
Günther

Re:Gartentage Seitenstetten (dieses wochenende)

Günther » Antwort #20 am:

@Manu: ich danke auch, ich habe heuer ja fast keine bildchen gemacht, da kamera vergessen, konnte nur mit dem handy fotografieren.
Und nicht der Temperatur entsprechend gekleidet - hörte man... 8)
ManuimGarten

Re:Gartentage Seitenstetten (dieses wochenende)

ManuimGarten » Antwort #21 am:

??? Mir fiel da nichts auf, ausser ein entzückender Strohhut. Und es hat ja nicht geregnet.
Günther

Re:Gartentage Seitenstetten (dieses wochenende)

Günther » Antwort #22 am:

Aber zu heiß wars ;DGanz schwarz.....
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Gartentage Seitenstetten (dieses wochenende)

riesenweib » Antwort #23 am:

ganz schwarz, wirklich? ich hatte es für diverses grau und braun gehalten ;D . Allerdings dreiviertelärmel, als antiregenzauber - und es hat ja funktioniert.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Günther

Re:Gartentage Seitenstetten (dieses wochenende)

Günther » Antwort #24 am:

Auf alle Fälle zu dunkel....Auf alle Fälle hab ich relativ viele Aussteller gesehen, die NICHT da waren... ::)
ManuimGarten

Re:Gartentage Seitenstetten (dieses wochenende)

ManuimGarten » Antwort #25 am:

Jetzt wirds spannend - du hast Aussteller gesehen, die nicht da waren? Passiert dir das öfter? ;) ;D
sarastro

Re:Gartentage Seitenstetten (dieses wochenende)

sarastro » Antwort #26 am:

Jetzt wirds spannend - du hast Aussteller gesehen, die nicht da waren? Passiert dir das öfter? ;) ;D
Übrigens in deinem Spruch unten: der Mensch hieß Fürst Pückler-Muskau!
Günther

Re:Gartentage Seitenstetten (dieses wochenende)

Günther » Antwort #27 am:

Jetzt wirds spannend - du hast Aussteller gesehen, die nicht da waren? Passiert dir das öfter? ;) ;D
Ich hätt doch meine Zitatequelle hineinstellen sollen, ich habs leichtsinnigerweise für "Allgemeinbildung" gehalten:Johann Georg August Galletti]
ManuimGarten

Re:Gartentage Seitenstetten (dieses wochenende)

ManuimGarten » Antwort #28 am:

@ Sarastro: danke, das fiel mir bisher gar nicht auf. Und das Beste: den Spruch habe ich wo gelesen und mit copy and paste hier rein gestellt.@ Günther: an ein Zitat hatte ich dabei nicht gedacht, ich nehme an, es ist adaptiert. Trotz Allgemeinbildung ist es für mich unbekannt. ;)
cimicifuga

Re:Gartentage Seitenstetten (dieses wochenende)

cimicifuga » Antwort #29 am:

günther setzt eine spezielle art der allgemeinbildung voraus nämlich die günther'sche:-X @sarastro: was ist der unterschied zwischen einem "hermann von" und einem "fürst"? ist doch blunzn 8)
Antworten