Seite 2 von 3

Re:Ich geb´s auf! Manche Pflanzen gehen einfach nicht ...

Verfasst: 24. Jun 2011, 22:32
von Gartenwurzel
Eindeutig - das Viehzeug hat lokal unterschiedlichen Appetit: Bei mir standen die Hornveilchen neben Salvia nemorosa - an Zweiteren habe ich noch nie auch nur die kleinste Schnecke gesehen. Ebensowenig an Gartensalbei.Dafür mögen sie den Ysop.Und manchmal sogar Lavendel, obwohl 10 Zentimeter weiter Lupinensämlinge stehen :o

Re:Ich geb´s auf! Manche Pflanzen gehen einfach nicht ...

Verfasst: 24. Jun 2011, 22:35
von Windsbraut
Dafür mögen sie den Ysop.Und manchmal sogar Lavendel, obwohl 10 Zentimeter weiter Lupinensämlinge stehen :o
Ysop und Lavendel - bei uns niemals . Lupinen - auf jeden Fall.

Re:Ich geb´s auf! Manche Pflanzen gehen einfach nicht ...

Verfasst: 24. Jun 2011, 22:45
von Rieke
Ich habe den Steppensalbei irgendwann nur noch Schneckensalbei genannt ...
Aber auch da - durchhalten! Salbei ein, zwei Jahre verstärkt schützen - ab dann ist's kein Problem mehr.
Das habe ich auch beobachtet.Am Ysop habe ich noch nie eine Schnecke gesehen. Dafür meucheln sie bei mir immer die Katzenminze. Damit habe ich auch schon mehrere Versuche hinter mir, und nie ist sie was geworden.

Re:Ich geb´s auf! Manche Pflanzen gehen einfach nicht ...

Verfasst: 24. Jun 2011, 22:49
von Natura
Gartenwurzel dass bei dir die Weinbergschnecken an die Blumen gehen wundert mich. Im Garten sehe ich die nicht, im Weinberg ja. Sie fressen normalerweise eher Unkraut als Nutzpflanzen. Lupinen verschwinden bei mir leider auch immer. Allerdings habe ich seit letztem Jahr Andenlupinen und die gedeihen. Bei Rittersporn war es das gleiche, dann bekam ich Samen von Raphaela und der ist nun schon mehrere Jahre da :D.Mit Schleierkraut hatte ich auch Schwierigkeiten, habe mehrere Jahre welches gesetzt oder gesät, nie wuchs etwas. Dieses Jahr wieder ein Versuch mit Aussaat und siehe da: Ich habe 2 Pflanzen :D :D. Manchmal braucht man viel Geduld. Was ich nicht mehr mache ist Okra, s. im entsprechenden Thread.

Re:Ich geb´s auf! Manche Pflanzen gehen einfach nicht ...

Verfasst: 24. Jun 2011, 22:54
von sonnenschein
Lupinen - die Blüten. Rittersporn - die Blätter.Eine meiner neuen Lieblingspflanzen, Dicentra Burning Hearts, ausgepflanzt, kein Interesse der Schnecken - dabei gehen sie nebendran gar an die rote Melde :o - im Verkaufsquartier, wie ich heute entsetzt gesehen habe, sind die Blüten völlig abgeschneckt.

Re:Ich geb´s auf! Manche Pflanzen gehen einfach nicht ...

Verfasst: 25. Jun 2011, 09:11
von Staudo
Die hiesigen Schnecken sind reineweg verrückt nach Schneckenkorn. ;D

Re:Ich geb´s auf! Manche Pflanzen gehen einfach nicht ...

Verfasst: 25. Jun 2011, 19:46
von Täubchen
Bei meinem schweren Lehm, auch wenn ich entspr. Erde hinzufüge, gehen Rhododendren auf Dauer nicht. Sie wachsen schlecht, wirken kahl und ungesund. Nach jahrelangen Versuchen an verschiedenen Stellen habe ichs aufgegeben.Bei Hortensien war ich erst skeptisch, aber ein paar gedeihen auf meinen wenigen halbschattigen, nicht zu trockenen Plätzen, am besten `Annabelle`.

Re:Ich geb´s auf! Manche Pflanzen gehen einfach nicht ...

Verfasst: 25. Jun 2011, 20:25
von Windsbraut
Dafür meucheln sie bei mir immer die Katzenminze. Damit habe ich auch schon mehrere Versuche hinter mir, und nie ist sie was geworden.
Die ist bei mir definitiv eine "Geht gar nicht"-Pflanze. Leider, ich hätte sie so gerne. Aber zahllose Versuche zeigen mir - es geht nicht. UND - es sind nicht die Schnecken ............. es ist unsere Katze !!! Die ist sooooooo wahnsinnig verrückt nach Katzenminze und wälzt sich derart unaufhörlich darin, dass binnen kurzem jede Pflanze zermahlen wird. Kaum treibt sie neu aus, geht es von vorne los. Selbst kleine Zäune aus spitzen Hölzern etc. helfen nicht. Ich hab aufgegeben .........

Re:Ich geb´s auf! Manche Pflanzen gehen einfach nicht ...

Verfasst: 25. Jun 2011, 20:55
von löwenmäulchen
Das Problem mit der Katzenminze hab ich auch - die zahlreichen Nachbarskatzen, die meinen Garten unsicher machen, fressen sie ratzekahl >:( ich hab sie schon in flagranti erwischt >:( Hab jetzt Hasendraht besorgt, das wurde mir kürzlich hier empfohlen. Ist zwar nicht eben dekorativ, aber ich hoffe, so kann ich die arme Pflanze vor dem sicheren Ende bewahren :-\

Re:Ich geb´s auf! Manche Pflanzen gehen einfach nicht ...

Verfasst: 25. Jun 2011, 23:02
von Staudo
Rosenzweige gehen auch. ;)

Re:Ich geb´s auf! Manche Pflanzen gehen einfach nicht ...

Verfasst: 25. Jun 2011, 23:10
von löwenmäulchen
Rosenzweige hab ich schon probiert, die werden vorsichtig mit einer Kralle beiseite gezogen - Süchtige tun eben alles, um an Stoff zu kommen ::)

Re:Ich geb´s auf! Manche Pflanzen gehen einfach nicht ...

Verfasst: 25. Jun 2011, 23:12
von ManuimGarten
Das ist aber schon interessant. Denn Katzenminze gibts hier an verschiedenen Stellen, sie sät sich auch aus, und Nachbarskatzen gibt es auch.... Kann es sein, dass die Katzen nur bestimmte Sorten zum plattwalzen finden?

Re:Ich geb´s auf! Manche Pflanzen gehen einfach nicht ...

Verfasst: 25. Jun 2011, 23:30
von Mediterraneus
Rosenzweige hab ich schon probiert, die werden vorsichtig mit einer Kralle beiseite gezogen - Süchtige tun eben alles, um an Stoff zu kommen ::)
Blätter der Katzenminze mit Wasser benetzen, Ceyennpfeffer drauf (der besonders feurige). Katze kommt, kaut kurz, flitzt weg und war niemehr dort gesehen ;D(an die Tierschützer: sie überlebts ;) )

Re:Ich geb´s auf! Manche Pflanzen gehen einfach nicht ...

Verfasst: 25. Jun 2011, 23:46
von troll13
Kater Fidibus bevorzugt einen in einer Pflasterfuge aufgelaufenen Sämling. 'Walkers Low' lässt er jedoch völlig unbeeindruckt weiterwachsen.

Re:Ich geb´s auf! Manche Pflanzen gehen einfach nicht ...

Verfasst: 25. Jun 2011, 23:57
von Danilo
Kann es sein, dass die Katzen nur bestimmte Sorten zum plattwalzen finden?
Hatte ich woanders ja schon geschrieben: Den Eindruck habe ich auch. Jedenfalls beschränken sich alle relevanten Katzen beim Wälzen auf namenlose Sämlinge von N. x faassenii. Alles was ich aus dem Sichtungssortiment der Staudensichtung gepflanzt habe, wird nicht angerührt.