Eigentlich ist die Abstammung der chinesischen und japanischen Strauchpfingstrosen aus der Sektion Moutan, recht gut erforscht. Wobei ich die Arten um Paeonia lutea, die zur Untersektion Delavayanae gehören, mal bei Seite lasse.

Die Einteilung bezieht sich auf die derzeit anerkannteste Arbeit von Hern Prof. Hong Tao. Die klassischen Strauchpfingstrosen gehören demnach zur Untersektion Vaginatae, die bekanntesten sind P. ostii, P. rockii, P. rockii ssp. linyanshanii, P. decomposita und P. qiui, die ursprünglich nur in Zentralchina beheimatet waren. Das Problem bei der Ermittlung der Abstammung liegt in der langen Züchtungsgeschichte von fast 3000 Jahren und der Tatsache, das einige beteiligte Arten vermutlich längst ausgestorben sind, was hauptsächlich auf das Sammeln der Wurzeln zurück zu führen ist, denen schon seit Jahrtausenden in der chinesischen Medizin eine hohe Bedeutung nachgesagt wird. Allgemein vermutet man heute das P. ostii, P. decomposita und P. qiui bei den klassischen chinesischen Sorten am meisten verwendet wurden und P. rockii erst in der Neuzeit eingekreuzt wurde, da die typischen Basalflecke bei den antiken Sorten nicht auftauchen. Suffruticosa ist keine anerkannte Art, da das bei der Beschreibung vorliegende Typusexemplar nachweislich schon eine Hybride gewesen ist, daher und wird diese bezeichnung heute als ein Sammelbegriff aufgefasst, der nicht mehr verwendet werden sollte. Die japanischen Sorten bilden eine besondere Gruppe, obwohl sie ebenfalls von den chinesischen Arten abstammen, da in Japan keine Strauchpfingstrosen heimisch sind. Sie haben vielmehr eine eigene Züchtungsgeschichte, da das Schönheitsideal der Japaner erheblich von den chinesischen Vorlieben unterscheidet. In den 1200 Jahren der Züchtung haben die japanischen Züchter einige herausragende Sorten geschaffen, die auch heute nichts von ihrer Anziehungskraft verloren haben und auch bei uns viel robuster sind als die klassischen chinesischen Formen mit Uhren meist dicht gefüllten Blüten.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.