News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekannte Zwiebelpflanze - Crinum x powellii (Gelesen 5742 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re:Unbekannte Zwiebelpflanze - Crinum x powellii

haweha » Antwort #15 am:

Amaryllidaceenzwiebeln sind für Säugetiere und für Vögel giftig. Als einzige Gelegenheit wo sich Säuger an Amaryllidaceen vergreifen kenne ich, dass Katzen aus Langeweile/Spielerei an runtergefallenen Rittersternblättern Hippeastrum herumkauen. Ferner fand ich auf dem web diskutiert, dass Mäuse angeblich Schneeglöckchenblüten anfressen. Oh, und fällt mir nmoch was Appetitliches ein, nämlich dass Eingeborene in einem Land Südamerikas ihren Hunden vor der Jagd zerschnittene Rittersternzwiebel zu futtern geben. Die kotzen dann recht bald ihren gesamten aktuellen Mageninhalt aus, und sind so hungriger und eifriger ;D
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Unbekannte Zwiebelpflanze - Crinum x powellii

Phalaina » Antwort #16 am:

Oha! :o Schnecken mögen sowohl die Blätter als auch die Blüten der Crinum sehr gerne, was zwar nicht zu einem Verlust der Pflanzen führt, wohl aber ihrer Schönheit äußerst abträglich ist. :-\
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Unbekannte Zwiebelpflanze - Crinum x powellii

Mediterraneus » Antwort #17 am:

Gehen die Schnecken wenigstens ein? Vermutlich nicht :(
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Unbekannte Zwiebelpflanze - Crinum x powellii

Phalaina » Antwort #18 am:

Definitiv nicht! :-X Genausowenig nehmen sie Abstand von Narzissenblüten, aber deren Laub lassen sie wenigstens in Ruhe. Sie vertragen ja auch so manches andere, wie zum Beispiel saftig-frische Blüten der Herbstzeitlosen.
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re:Unbekannte Zwiebelpflanze - Crinum x powellii

haweha » Antwort #19 am:

Schnecken, GANZ überwiegend die Großen Nackten können an Zwiebeln von Rittersternen, die nach draußen vebracht wurden, schwere Schäden durch Lochfraß anrichten, kein Scherz. Die Zwiebeln der afrikanischen Kladde der AmaryllisgewäXXe :D - die in heimischen Gefilden am häufigsten angesiedelten und bekanntesten sind Crinum x powellii, C.moorei, Amarcrinum "howardii", Nerine bowdenii und Amaryllis belladonna - werden dagegen nicht angefressen, weil sie relativ dicht und lückenlos mit einer faserigen Hülle geschützt sind.
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Antworten