
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten Anbau 2005 (Gelesen 150350 mal)
Re:Tomaten Anbau
Hallo Potz, ist ja eh richtig, dass du hier weitermachst
!Von dem Tip habe ich heute auch schon gehört! Ist sicher gut!Säst du schon Tomaten aus? (.... ich kann es kaum mehr erwarten !)LG Lisl

Re:Tomaten Anbau
Hi!Ich habe letztes Jahr meine Chili und Paprikasamenüber Nacht in warmem Salzwasser eingeweicht (kleine Tütchen in Thermoskanne).Soll desinfizierend wirken. (Kamillentee auch)Bei den Chilis sind die mit dieser behandlung besser gekeimt...Ich meine das gleiche auch mit den Tomatensamen gemacht zu haben.Kann mich aber nicht mehr so recht erinnern ::)Nach dem einweichen gut abspülen vorm aussähen ;)Bye, Simon
Re:Tomaten Anbau
@simon, danke für die Info .. scheint also was zu nützen.@lisl: ich bereite mich schon mal geistig auf die Aussaat vor 

Re:Tomaten Anbau
Simon,hast du noch Aufzeichnungen wielange die Keimung mit- und ohne Einweichen gedauert hat? Ich habe schon mehrmals von dieser Methode gelesen, es aber noch nie probiert. Bisher habe ich meine Tomaten normal in Aussaaterde oder Perlit gesät, die sind meist schon nach 3-5 Tagen gekeimt.Ich habe letztes Jahr meine Chili und Paprikasamenüber Nacht in warmem Salzwasser eingeweicht (kleine Tütchen in Thermoskanne).Soll desinfizierend wirken. (Kamillentee auch)Bei den Chilis sind die mit dieser behandlung besser gekeimt...Ich meine das gleiche auch mit den Tomatensamen gemacht zu haben.Kann mich aber nicht mehr so recht erinnern
Re:Tomaten Anbau
Hi!Ich habe mal gesucht und ein paar Daten gefunden:Tomaten: Salzwasser 5.3.04eingesäht 6.3.04erste keimen 8.3.04Und ich weiß noch das eine Paprika nach einem Tag gekeimt war (Salzwasser 25°C, Erde ~27°C Tag+Nacht).AlsoTag0: (0h) einweichen in SalzwasserTag1: (24h nach Tag0) EinsähenTag2: (48h nach Tag0) gekeimt (Wurzel und Samen hebt sich)Ich hab da auch hier irgendwo was zu geschrieben damalsglaube ich.Ich hab mal auf meinem PC gesucht, da finde ich aber nichtsgenaueres mehr :(Ausser das ich Chilis am 19.02.04 gesäht habe
:oMuss gleich mal neues Saatgut ordern :DWollte mal ein paar neue Sachen probieren dieses Jahr 8)Ich hab auch nen Foto gefunden das zeigt das ich die Tomaten auchin Salzwasser behandelt habe :DBye, Simon

Re:Tomaten Anbau
Was heißt Salzwasser, welche Konzentration? War es Speisesalz mit Iod?Hast du mal einen Versuch 'mit Salzwasser' vs. 'ohne Salzwasser' durchgeführt (vom gleichen Batch)?
Re:Tomaten Anbau
Simon das werde ich auch mal probieren, habe zum testen noch etliche Tüten De Berao Samen. Diese Idee das Wasser gleich in die Druckverschlussbeutel zu füllen ist gut.Ansonsten sind meine De Berao im letzten Jahr ohne vorkeimen, mit Aussaat in reinem Perlit auch nach ca. 3 Tagen gekeimt, in Erde dauerte es ca. 1-2 Tage länger. Zu Anfang halte ich das Perlit sehr feucht bis nass, die Töpfe stehen bis zur Keimung auf der Heizung, ist deiner Methode ziemlich ahnlich.
Re:Tomaten Anbau
Meiner Meinung nach ist es bei Tomaten nicht notwendig die Samen vorher in Wasser , Salzwasser , Knoblauchwasser oder Kamillentee oder Kombinationen davon einzuweichen. Die Tomatensamen reifen derart schnell , das kein Verschimmeln der Samen bevor sie gekeimt haben im Normalfall stattfindet. Dagegen kannt dies bei Chili Pepper (und Paprika,Pepperoni) bei alten oder minderwertigen Saatgut angebracht sein , da diese Samen lang liegen können , bevor sie auskeimen.Bei Tomaten aber kann ich nur sagen , wenn das Wässern zu Ihren Aussaatritual gehört tun Sie es ,aber notwendig ist es nicht.Helmut
Re:Tomaten Anbau
Wenn ich die 60 Tomaten auch noch in irgendwelchen Tunken einweichen müßte...Also die keimen bei mir eigentlich immer recht zügig, weil sie von unten erwärmt werden.Die Chillis keimen jetzt nach einer Woche, was will man mehr.
Re:Tomaten Anbau
Hi!Also ich hab auf ca. 100-200ml Wasser einen Teelöffel Salz (mit Jod)genommen.Einen Test mit nur Wasser habe ich nicht gemacht ::)Kann sein das es nicht nötig ist. Der Aufwand ist aber minimal,einfach die Tütchen mit edding beschriften und mit wasser füllen.Dann jeweils ein paar Korn rein und über Nacht bzw einen Tag stehen lassen.Aufpassen muss man nur das sie nicht umkippen... Sonst laufen sie aus
@Wattemaus:Was man mehr will ? Na meine Chilis keimen nach wenigen Tagen ;DIch bin da doch so ungeduldig ::)Bye, Simon

Re:Tomaten Anbau
Da ich sicher wieder über 60 Sorten säe (und von einen Großteil nur je 2 oder 3 Körnchen), ist mir für alle das Einweichen auch zu viel Arbeit. Aber vielleicht ist es auch ein Schutz gegen die Schwarzbeinigkeit, die ich schon ab und zu mal hatte. ? LG Lisl
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Tomaten Anbau
Heute bin ich zufällig auf eine Tomatenseite gestossen, die sowohl für Anfänger und Fortgeschrittene einiges an (kompakten) Informationen bereithält.Hinsichtlich der Gewinnung von sortenreinem Saatgut im eigenen Garten war mir z.B. die Problematik der Fremdbefruchtung durch Insekten nicht bekannt.www.landwirtschaftskammer.de/verbrauche ... tomate.pdf
Tschöh mit ö
Re:Tomaten Anbau
Ist eigentlich folgendes richtig:Tomaten werden einmal nach der Wuchshöhe unterschieden, einmal in Stabtomaten und dann in Buschtomaten.Zum anderen werden sie unterschieden nach der Fruchtgröße in Cocktailtomaten, Obsttomaten und Fleischtomaten. ???Irgendwie wird das nie so richtig erklärt.Oder habe ich das falsch verstanden?Jetzt baue ich schon so viele Sorten an und diese Unterscheidung habe ich bisher? immer noch nicht kapiert.
Re:Tomaten Anbau
Hallo Tina, das mit der Unterscheidung nach Größe ist mir auch klar. Die Buschtomaten stellen ab einer gewissen Größe das Wachstum ein, die Stabtomaten wachsen immer weiter....Die andere Einteilung erfolgt nach der Fruchtgröße. Ich glaube auch mal gelesen zu haben, dass mehrkammerige als Fleischtomaten bezeichnet werden. Cocktail- wären meiner Ansicht nach die kleineren und Obsttomaten mittelgroße zwei- und dreikammerige .... Aber vielleicht kann uns da jemand aufklären ?!Zuccalmaglio, danke für den sehr informativen Link !!!!
LG Lisl
