News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft (Gelesen 18501 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28178
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Mediterraneus » Antwort #15 am:

Kakteeig ;D
Dateianhänge
Botanischer_Garten_Wu_August_11_075.jpg
(75.94 KiB) 75-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28178
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Mediterraneus » Antwort #16 am:

Die verschiedenen Gewächshäuser sind quadratisch angeordnet und haben in der Mitte einen mediterranen Innenhof.Leider war es in Würzburg die letzten Winter so kalt wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Alle meterhohen Trachycarpus sind kaputt. :'(
Dateianhänge
Botanischer_Garten_Wu_August_11_071.jpg
(71.76 KiB) 76-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28178
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Mediterraneus » Antwort #17 am:

Fast haushoher Poncirus trifoliata, "winterharte Bitterorange" neben Musa basjoo, winterharte japanische(chinesische) Faserbanane,
Dateianhänge
Botanischer_Garten_Wu_August_11_072.jpg
(81.89 KiB) 79-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28178
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Mediterraneus » Antwort #18 am:

Da hängt was dran. Die Orangenernte in WÜ ist gesichert ;D
Dateianhänge
Botanischer_Garten_Wu_August_11_068.jpg
(52.52 KiB) 80-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28178
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Mediterraneus » Antwort #19 am:

Auch an die Hausfrau ist gedacht, der Bauerngarten ;)Der vordere Teil ist neu angelegt, wird bestimmt hübsch...
Dateianhänge
Botanischer_Garten_Wu_August_11_084.jpg
(62.84 KiB) 75-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28178
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Mediterraneus » Antwort #20 am:

Bauerngarten die Zweite.Der Hauswurz auf dem Pfeiler ist Kunst und aus Metall. Gute Idee, gefällt mir.
Dateianhänge
Botanischer_Garten_Wu_August_11_083.jpg
(68.95 KiB) 74-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28178
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Mediterraneus » Antwort #21 am:

Vielleicht weniger für die Hausfrau, das Insektenhotel :-X
Dateianhänge
Botanischer_Garten_Wu_August_11_081.jpg
(76.29 KiB) 71-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28178
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Mediterraneus » Antwort #22 am:

Zum Schluss am Ausgang noch eine garantiert winterharte Palme. Sehr pflegeleicht. Befall mit Rost ist beabsichtigt, bitte nicht spritzen ;)Alles in Allem ein toller Botanischer Garten. Ist nur ne halbe Stunde von mir weg und doch so unbekannt. Weitere Highlights sind die Strauchpaeoniensammlung eines verstorbenen Paeonienzüchters (Hertle?), wo momentan leider nichts mehr blühte. Aber auch die Strauchpaeonien sind sehr ansprechend arrangiert.Zudem gibt es noch ein Australienhaus, einen Küchengarten, Apothekergarten für die Medizinstudenten und eine Rhönschafherde.
Dateianhänge
Botanischer_Garten_Wu_August_11_091.jpg
(59.91 KiB) 77-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Dunkleborus » Antwort #23 am:

Toll, diese Boga-Übersicht! So ist das viel informativer als ein oder zwei Fotos in einem Artikel. Danke dafür.Idealerweise sollte jeder Boga in diesem Forum ausführlich dokumentiert sein, inkl. Jahreszeiten und Änderungen.Aber was kennst du nur für Hausfrauen? Es gibt welche, die lieben Insektenhotels und Felssteppen, im Ggs. zu Bauerngärten.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28178
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Mediterraneus » Antwort #24 am:

Toll, diese Boga-Übersicht! So ist das viel informativer als ein oder zwei Fotos in einem Artikel. Danke dafür.Idealerweise sollte jeder Boga in diesem Forum ausführlich dokumentiert sein, inkl. Jahreszeiten und Änderungen.Aber was kennst du nur für Hausfrauen? Es gibt welche, die lieben Insektenhotels und Felssteppen, im Ggs. zu Bauerngärten.
Ja, das hab ich mir auch gedacht. Sonst sind die Bilder immer so zerstreut. Viele Bilder wären aber auch im Präriegarten oder im Kiesgarten gut aufgehoben.Ja das mit den Hausfrauen... ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
fromme-helene

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

fromme-helene » Antwort #25 am:

Danke für Deine Mühe!
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 569
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

krimskrams » Antwort #26 am:

Ja, wir waren auch am Montag da. Außerhalb der Pflanzenbörse und des Herbstfestes ist es eigentlich immer angenehm ruhig wenn ich dort bin.Was ich in deiner Aufzählung vermisst habe sind die Teiche, besonders der naturnahe Teich an der Trauerweide ist bei uns immer ein Ziel. Dort gibt es soviele Frösche, Libellen, manchmal eine Ringelnatter und unzähliges Wasserkleingetier zu sehen. Außerdem müssen wir immer dem aufklappbaren Bienenstock einen Besuch abstatten. Wir gehen auch gerne in den unteren Teil mit den dem "dinosaurieralten Baum" (ich weiß grad nicht mehr wie er heißt, dem Trompetenbaum und vielen anderen Bäumen. Da ich meist mit meiner kleinen Tochter da bin, kann ich mich allerdings manch anderen Pflanzen nicht so intensiv widmen, aber ich freue mich immer wieder, wie gern sie mich dorthin begleitet.Obwohl ich Hausfrau bin, schauen wir den Bauerngarten nur recht selten an ;)
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

graugrün » Antwort #27 am:

Vielen Dank für die tollen Eindrücke! Das hatte ich auch nicht gewusst, dass dieser Garten so vielseitig aufgebaut ist! Vor allem die Prairie-Beete sind ja wirklich gigantisch schön!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28178
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Mediterraneus » Antwort #28 am:

Wasser... :P ;) Da wären wir uns ja fast begegnet. Gestern waren keine 10 Leute dort. Wie ich schon sagte, total unbekannt (Was ich in dieser Hinsicht auch nicht schlecht finde)Im Tertiärwald (Arboretum) bekam ich nasse Füße, hat das Regnen angefangen, fand ich jetzt nicht sooo doll. Wie auch, bei der tollen Prärie und der genialen Felssteppe können die nicht in allen Bereichen perfekt sein.Was ist nur mit den Frauen los?? Tsts! Nix mit frischem Gemüse aus dem Bauerngarten? ;) ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 569
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

krimskrams » Antwort #29 am:

Nuja, in diesem Bauerngarten dominieren mehr die Blumen und dazwischen ist mal das eine oder andere Gemüse eingestreut. Wenn ich Gemüse im Boga anschauen will, gehe ich lieber zu den kleinen Beeten mit den Nutzpflanzen oberhalb der Gewächshäuser. Ich habe nur leider meist das Problem, dass genau zu der Pflanze, die mich interessiert, das Schild fehlt.
Viele Grüße Gaby
Antworten