News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fledermäuse in der Wohnung (Gelesen 11635 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fledermäuse in der Wohnung

zwerggarten » Antwort #15 am:

wie niedlich! :D 😍

gut, dass sie es wieder raus schafften. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13854
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Fledermäuse in der Wohnung

Roeschen1 » Antwort #16 am:

Hier flattern welche, wenn es noch hell ist.
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/wissen/01374.html
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32048
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Fledermäuse in der Wohnung

oile » Antwort #17 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 17. Aug 2018, 22:33
Hier flattern welche, wenn es noch hell ist.



???
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13854
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Fledermäuse in der Wohnung

Roeschen1 » Antwort #18 am:

oile hat geschrieben: 17. Aug 2018, 22:34
Dornroeschen hat geschrieben: 17. Aug 2018, 22:33
Hier flattern welche, wenn es noch hell ist.
Abends noch vor der Dämmerung, wahrscheinlich treibt der Hunger sie raus.



???
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32048
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Fledermäuse in der Wohnung

oile » Antwort #19 am:

Ach so. Von den großen Abendseglern kenne ich das ja. So einen würde ich wohl weniger gern im Zimmer haben. Schon die Zwergfledermäuse sind im Flug recht imposant, v.a. wenn man aus dem ersten Schlaf aufschreckt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13854
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Fledermäuse in der Wohnung

Roeschen1 » Antwort #20 am:

Wenn der Himmel noch nicht dunkel ist, kann man die Luftakrobaten wunderbar beobachten.
Ich hatte mal mit Kindern eine Fledermausschützerin zu Gast, die uns Jonny vorführte, nachmittags. Er war flugunfähig und somit kamen wir ihm alle sehr nah, er ließ sich streicheln, hatte ein Fell wie Seide. ich war sehr beeindruckt.
Keines der Kinder hatte nachher mehr Angst vor den Flattertieren.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Fledermäuse in der Wohnung

Bufo » Antwort #21 am:

Zwischen Dämmerung und Dunkel fliegt der große Abendsegler los.

Neulich haben wir einen Indoorfang gemacht. Da hat jemand eine alte Scheune sehr behutsam saniert und wollte nun wissen welche Fledermäuse bei ihm hausen. Wir haben ein Netz in der Scheune aufgestellt, vor dem vermuteten Ausflugsfenster. Der Fang war reichhaltig. Zwerge und braune Langohren wohnen dort.

Solche Scheunensanierer sind rar. :D
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re: Fledermäuse in der Wohnung

Muscari » Antwort #22 am:

An einem Sommerabend hate sich auch mal eine Fledermaus durch die geöffnete Balkontür in das Kinderzimmer verirrt. Nach einigem Hin und Her hatte sie aber den Weg wieder nach draußen gefunden. Das war eine spannende Begegnung für die Kinder.
Vor einigen Jahren war ich mit einer Freundin im Grünen, um Pflanzen zu kartieren. Es war ein sonniger Sommertag. An einem Stacheldrahtzaun sahen wir etwas flattern. Es war eine Fledermaus, die mit ihrer Flughaut am Draht hängen geblieben war. Ich nahm die Kladde meiner Freundin als Unterlage und befreite die Fledermaus vorsichtig. Sie krabbelte meinen Arm rauf und schrie mir ins Ohr. Zum Glück war 10 m weiter eine größere Baumgruppe, wo wir sie an einem Stamm absetzen konnten und sie nach oben verschwand. Die Kladde hatte einen nassen Fleck, das war aber ok.


Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32048
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Fledermäuse in der Wohnung

oile » Antwort #23 am:

Bei uns wohnen die Fledermäuse in der Lattung der Fassade. Dem Kot auf den Fensterbänken nach zu urteilen sind es unterschiedliche Arten.
Mindestens einmal muss unterm Dach auch eine Kinderstube gewesen sein. Ich kam darauf, weil ich beim Jäten plötzlich "Mäusezirpen" von hoch oben hörte. Als ich mit den Augen die Gegend absuchte, aus der das Zirpen kam, sah ich tatsächlich Fledermäuse da oben rausgucken. Am hellichten Tag!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Fledermäuse in der Wohnung

Amur » Antwort #24 am:

Das kann auch eine Gruppe ohne Jungen gewesen sein. In meinem Elternhaus hatte es immer Fledermäuse unterm Dach. Da gab es auch Nachwuchs, denn ab und zu waren mumifizierte ganz winzige zu finden. Leider nahm die Zahl über die Jahre extrem ab.
Beim hantieren sollte man besser Handschuhe tragen. Man wird selten gebissen, aber Fledermäuse sind leider auch Träger der Fledermaustollwut.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Fledermäuse in der Wohnung

Bufo » Antwort #25 am:

Nicht alle.

In unseren Breiten sind es vor allem die Breitflügel-, die Fransen- und die Wasserfledermaus. Aber wenn man die Arten nicht unterscheiden kann sind Handschuhe immer richtig.

Ich fasse die Tiere auch nur ohne an, wenn ich mit Fachleuten unterwegs bin die sich auskennen. Trotz Spikzettel werde ich es wohl nie lernen. :-[

Mein "geballtes Fachwissen" habe ich soeben von meinem Spikzettel abgeschrieben. :-X
Beste Grüße Bufo
Antworten