News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Illertisser Gartenlust (Gelesen 6107 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Illertisser Gartenlust

pidiwidi » Antwort #15 am:

Wie wäre es gegen Mittag? Dann könnte man schon eine erste Runde in Ruhe drehen? Oder ist das zu früh weil Eure Anreise weiter ist?Vorne beim Cafe?Hmm, ich kenne die Garten-Pur Karte gar nicht ??? Aber wer lesen kann ist ja klar im Vorteil. Wir bringen einen schwarz-weißes Köterchen mit Bart mit, davon sollte es nicht allzu viele geben.Freu mich schon auf morgen.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
marcir

Re:Illertisser Gartenlust

marcir » Antwort #16 am:

Wie wäre es gegen Mittag? Dann könnte man schon eine erste Runde in Ruhe drehen? Oder ist das zu früh weil Eure Anreise weiter ist?Vorne beim Cafe?Hmm, ich kenne die Garten-Pur Karte gar nicht ??? Aber wer lesen kann ist ja klar im Vorteil. Wir bringen einen schwarz-weißes Köterchen mit Bart mit, davon sollte es nicht allzu viele geben.Freu mich schon auf morgen.LG pi
Sehr gut, Pi. Ja, so könnten wir es machen, wenn die anderen es auch schaffen? Wir haben eine Streifenhyäne und einen hellbraunen Löwenhund mit, davon sollte es auch nicht allzuviele geben! ;DPur-Karte sieht ähnlich aus wie oben und unten von Garten-Pur im PC.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Illertisser Gartenlust

martina. » Antwort #17 am:

Hmm, ich kenne die Garten-Pur Karte gar nicht ???
Pi, das ist diese Postkarte, die Wallu beim Rosisten-Treffen verteilt hatte. ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Illertisser Gartenlust

Viridiflora » Antwort #18 am:

Wir fahren jetzt los. :)
marcir

Re:Illertisser Gartenlust

marcir » Antwort #19 am:

Schön, Euch alle doch noch getroffen zu haben, nach dem elenden Stau auf den letzten 5Km.Bei dieser Hitze - über 30 Grad im Schatten, war es ein Vergnügen, nach einem Tipp von Dir, Viridiflora, das feine Roseneis und Rosarot-Eis zu geniessen.Die kurz im Auto deponierte Beute war leicht angebruzzelt. ??? ::)Diese Giesskanne! 8) Und diese Preise dafür! :oStauden, Zwiebeln und vieles mehr! Ein Paradies!Die 2 x 4 h Fahrt waren lang aber nicht vergebens.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Illertisser Gartenlust

pidiwidi » Antwort #20 am:

Ja, uns erwischte der Stau in die andere Richtung, ebenfalls unfaßbare 5 km vor der Ausfahrt! Und das in dieser Hitze!Es war wirklich nett Euch mal "in echt" zutreffen. Schade, dass die Zeit so kurz war, aber es gab ja auch sooo viel zu sehen. In den Genuß von dem Roseneis sind wir später auch noch gekommen ;D , das war sowas von lecker!Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen GARNICHTS zu kaufen, es sei denn einen passenden Rankobelisken. Kaum angekommen, brauchte ich dann bei erstmal einen fahrbaren Untersatz für gefundene Schätze :-[ Als wir endlich alles im Auto hatten sind wir nochmal mit dem Hund los, der Rückweg führte dann leider noch an einem Trödelstand vorbei :-[ :-[Die Rückfahrt war glücklicherweise staulos. Ab Ulm fuhren wir dann straks nach Osten und versuchten der Gewitterwand hinter uns zu entkommen. Egal wie wir das Gaspedal traten, die bedrohliche Wand wurde einfach nicht kleiner im Rückspiegel. Gott sei Dank mussten wir da nicht durchfahren.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Illertisser Gartenlust

Viridiflora » Antwort #21 am:

Ja, es war ein schöner, wenn auch brütend heisser Tag. Der Eis- Stand war geringfügig überlastet. ;DDas Angebot war für meine Begriffe toll, auch wenn man nach gewissen Ausstellern dieses Jahr leider vergeblich suchte. :'(Unser Auto war zwar nicht ganz so proppenvoll wie andere Jahre ;), aber die gefundenen Schätzchen waren die lange Anfahrt alleweil wert. 8)Das Wiedersehen mit Euch Puristen plus Anhang machte den Tag perfekt. :D
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Illertisser Gartenlust

Amur » Antwort #22 am:

.., auch wenn man nach gewissen Ausstellern dieses Jahr leider vergeblich suchte. :'(...
Die Gunst der Ortsnähe nutzend waren wir schon am Samstag fast zur Eröffnung drin. Als wir dann gegen 11 Uhr rausgingen mußte man bis zu 45 Minuten anstehen um Eintrittskarten zu kaufen. Ich wäre auf der Stelle wieder umgekehrt. Ich denke es war wohl für eine Weile das letzte Mal. Wie oben schon angedeutet sind die Pflanzen eher weniger geworden, während der Schrott und andere "Accessoires" m. e. zunahm.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Illertisser Gartenlust

Irm » Antwort #23 am:

Ich denke es war wohl für eine Weile das letzte Mal. Wie oben schon angedeutet sind die Pflanzen eher weniger geworden, während der Schrott und andere "Accessoires" m. e. zunahm.
meine Schwester war auch sehr enttäuscht, was vielleicht auch daran lag, dass sie am 3.9. hier in Berlin war zur Staudenbörse. 7 € Eintritt ??? ::) der Botanische Garten in Berlin kostet 6 € - und wenn 12 Menschen eine Gruppe machen, 3 €, dafür hat man viele viele Händler und den Bot.Garten, falls die Energie ausreicht ...7 Euronen finde ich echt schon krass ........
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
sarastro

Re:Illertisser Gartenlust

sarastro » Antwort #24 am:

Ich denke es war wohl für eine Weile das letzte Mal. Wie oben schon angedeutet sind die Pflanzen eher weniger geworden, während der Schrott und andere "Accessoires" m. e. zunahm.
meine Schwester war auch sehr enttäuscht, was vielleicht auch daran lag, dass sie am 3.9. hier in Berlin war zur Staudenbörse. 7 € Eintritt ??? ::) der Botanische Garten in Berlin kostet 6 € - und wenn 12 Menschen eine Gruppe machen, 3 €, dafür hat man viele viele Händler und den Bot.Garten, falls die Energie ausreicht ...7 Euronen finde ich echt schon krass ........
7 Eoro sind nicht viel, wenn einem viel geboten wird. In Berlin ist es ein riesiges Pflanzenangebot, in Illertissen das gute Rahmenprogramm. Wegen Eintrittspreisen würde ich erst ab 8 Euro und aufwärts jammern anfangen . Und da gäbe es in D reichliche Schickimickiveranstaltungen, wo Grund dazu vorhanden ist.Übrigens sind wir keine Händler, sondern Gärtner. Somit eine Kaste höher. ;D ;D :o
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Illertisser Gartenlust

Treasure-Jo » Antwort #25 am:

Ich kann es nicht mehr hören, dieses Gejammere wegen vermeintlich hoher Eintrittspreise! :'(Es kommt auf doch darauf an, was jedem einzelnen etwas wert ist und welche Werte angeboten werden. Das sind nicht immer materielle Dinge, sondern oft auch immaterielle, ideelle Werte: PURler treffen zum Beispiel, oder auch ganz normale Menschen treffen. ;) Wenn jemand ein Angebot als nicht wertvoll erachtet, darf er fernbleiben und zuhause darüber jammern, was er wohl verpasst habe.(P.S.: Dies ist eine Glosse)
Liebe Grüße

Jo
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Illertisser Gartenlust

Frank » Antwort #26 am:

Wie wahr, Jo! ;) Uebrigens kann man die teilnehmenden "Kasten" ja auch im Ausstellerverzeichnis vorab checken! ;) 8)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Illertisser Gartenlust

Crambe » Antwort #27 am:

Im Prinzip zahl ich schon was dafür, Purler zu treffen ;), aber ich hätte für den Eintrittspreis dann auch gern einen Lageplan, wo die einzelnen Gärtner, Händler, etc. zu finden sind. Das gab es zumindest letztes Jahr noch nicht, dieses Jahr war ich nicht in Illertissen. In Reutlingen bei "Garden Life" ist so ein Plan im Preis ( 5 € , wie ich mich erinnern kann) inbegriffen!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Illertisser Gartenlust

Treasure-Jo » Antwort #28 am:

Im Übrigen könnte man stundenlang darüber philosophieren, ob 7-8 € zuviel oder zuwenig dafür sind, einfach mal 2-4 Stunden über einen (schönen) Gartenmarkt zu schlendern, die Angebote zu bestaunen, die Leute zu beobachten, nichts zu kaufen, vielleicht noch irgendwo ein Getränk zu sich zu nehmen um dann wieder (glücklich und zufrieden?) nach Hause zu gehen. Man könnte natürlich auch an die Tankstelle fahren, um 5 Liter Sprit zu tanken oder 2 Pfund Butter zu kaufen (im Supermarkt) oder ?Genug gelästert.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Illertisser Gartenlust

planwerk » Antwort #29 am:

Nach den hier zu lesenden Aussagen und einigen von Kunden persönlich übermittelten Berichten zur Gartenlust iss mir ja plötzlich gar nicht mehr bange nicht geladen gewesen zu sein. 8) ::)Ich freu mich lieber auf Pfingsten 2012 ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten