News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche Samen von Sizilianischem Gewürzfenchel (Gelesen 3526 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Suche Samen von Sizilianischem Gewürzfenchel

max. » Antwort #15 am:

fenchel und anis sehen ähnlich aus, schmecken meiner meinung nach aber ganz verschieden.auch wenn man samen vom echten "sizilianischen gewürzfenchel" bekäme (falls es so etwas gibt), wird das ergebnis nicht sizilianisch schmecken, weil wir halt kein sizilianisches klima haben.ich habe f. vulgare ebenfalls im garten und nutze sie mit großem vergnügen und gewinn in der küche.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18548
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Suche Samen von Sizilianischem Gewürzfenchel

Nina » Antwort #16 am:

Unser sizilianischer Nachbar war ganz verzückt, als er unseren großgewachsenen normalen Fenchel gesehen hat. Jetzt weiß ich auch warum. Das sizilianisches Nationalgericht ""Pasta con le sarde" wird mit wildem Fenchel zubereitet.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Suche Samen von Sizilianischem Gewürzfenchel

max. » Antwort #17 am:

das schmeckt sehr gut. ich hatte mal vor jahren ein rezept dafür eingestellt. gewürzfenchel aus hiesiger produktion eignet sich aber ebenso gut dafür wie der sizilianische "wilde".frische anchovis finde ich deutlich besser als sardinen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18548
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Suche Samen von Sizilianischem Gewürzfenchel

Nina » Antwort #18 am:

Findest du das Rezept noch? Wir sind demnächst auf den Geburtstag des Nachbarn eingeladen ... :D
Luna

Re:Suche Samen von Sizilianischem Gewürzfenchel

Luna » Antwort #19 am:

das schmeckt sehr gut. ich hatte mal vor jahren ein rezept dafür eingestellt.
...gesucht und nur das gefunden :'(
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Suche Samen von Sizilianischem Gewürzfenchel

max. » Antwort #20 am:

eigenartig.meine eigene variante ( mit frischen anchovis statt sardinen) schmeckt mir besser als die sizilianische. diese ist mir auch DEUTLICH zu süß.* aber euer sizilianischer nachbar wird dem nie beipflichten.morgen suche ich nach "meiner" variante.* eine erblast der arabischen kolonisation westsiziliens - vermute ich.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18548
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Suche Samen von Sizilianischem Gewürzfenchel

Nina » Antwort #21 am:

Ich habe eine Rezept gefunden in dem Buch Die echte italienische Küche .Dort werden Anchovis und Sardinen verwendet. - klingt hmmm! :D
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Suche Samen von Sizilianischem Gewürzfenchel

max. » Antwort #22 am:

nina,anchovi, oder sardelle ist der name einer fischart (engraulis encrasicolus), also ein frischfisch.diese fische ähneln den größeren sardinen (sardina pilchardus), sind aber aromatischer und das fleisch ist nicht so strohig.weil beide fischarten sehr schnell verderblich sind, kommt ihr fleisch bei uns meist konserviert in den handel.in dem gericht "pasta con le sarde" werden aber frische sardinen und wenige gesalzene amchovis verwendet.aber die variante nur mit frischen anchovis finde ich viel besser.
zwerggarten

Re:Suche Samen von Sizilianischem Gewürzfenchel

zwerggarten » Antwort #23 am:

also keine chance auf dem kontinent, fernab vom meer... :-\ :'(
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Suche Samen von Sizilianischem Gewürzfenchel

max. » Antwort #24 am:

doch. hier -fernstab vom meer- gibt es sowohl frische sardellen als auch frische sardinen. (meist in türkischen geschäften)beide arten sind recht billig. frische ist aber entscheidend. beide arten werden EXTREM schnell tranig und sind dann widerwärtig.
zwerggarten

Re:Suche Samen von Sizilianischem Gewürzfenchel

zwerggarten » Antwort #25 am:

das klingt - abseits der frage, ob es sizilianischen gewürzfenchel eigentlich wirklich gibt oder geben sollte - ausgesprochen unsicher und unerfreulich. ::)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18548
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Suche Samen von Sizilianischem Gewürzfenchel

Nina » Antwort #26 am:

anchovi, oder sardelle ist der name einer fischart (engraulis encrasicolus), also ein frischfisch.
Das ist mir bekannt. Ich esse sie in allen Varianten. Ich wollte nur sagen, dass in meinem gefundenen Rezept kombiniert wird. Frische Sardinen mit eingelegten Anchovis. So oder so ein Rezept nach meinem Geschmack. Ich liebe Fisch in jeder Form!
Luna

Re:Suche Samen von Sizilianischem Gewürzfenchel

Luna » Antwort #27 am:

Resume: wir wüssten welcher Fisch passt, aber dem Suchobjekt von Liljok sind wir nicht wirklich näher gekommen ;)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Suche Samen von Sizilianischem Gewürzfenchel

max. » Antwort #28 am:

vielleicht ja doch.meine vermutung war ja, daß es den "sizilianischen gewürzfenchel" nicht gibt. siehe #15
Liljok
Beiträge: 95
Registriert: 23. Apr 2011, 05:51

Re:Suche Samen von Sizilianischem Gewürzfenchel

Liljok » Antwort #29 am:

Hallo,ich finde es einfach toll, dass ich so eine Diskussion entfachen konnte. Ich bin auch keine Anisliebhaberin, aber Fenchelknollen esse ich gerne. Als Fazit kann ich nur sagen, dass ich zwar immer noch den Sizilianischen probieren will. Jedoch werde ich ihn auf keinen Fall bestellen. Und den Bronzefenchel will ich jetzt auch sehr gerne haben. Um einfach den Bronzefenchel mit meinen Gewürzfenchel zu vergleichen, den ich mit viel Mühe bei mir nach 3 erfolglosen Versuchen zum Wachsen gebracht habe. LGLiljok
Antworten