News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition
Moderator:
thomas
sabinchen
Beiträge: 736 Registriert: 3. Jan 2005, 14:37
sabinchen »
Antwort #15 am: 7. Feb 2005, 20:43
Grüße Sabinchen
Lilo
Lilo »
Antwort #16 am: 8. Feb 2005, 08:03
Nur nicht neidisch werden, dafür weine ich bittere Tränen im Sommer, wenn alles vertrocknet und zur gelbbraunen Steppe wird. Ich zeige Euch dann auch davon ein Bild, damit Ihr mich bedauern könnt.
bb
Beiträge: 2278 Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:
Klimazone 7b
bb »
Antwort #17 am: 9. Feb 2005, 08:26
Primula acaulis, 49 Cent
Dateianhänge
bb
Beiträge: 2278 Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:
Klimazone 7b
bb »
Antwort #18 am: 9. Feb 2005, 08:26
...
Dateianhänge
bb
Beiträge: 2278 Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:
Klimazone 7b
bb »
Antwort #19 am: 9. Feb 2005, 08:27
.
Dateianhänge
bb
Beiträge: 2278 Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:
Klimazone 7b
bb »
Antwort #20 am: 10. Feb 2005, 13:08
Winterblüher oder Vorfrühlingsbote
Dateianhänge
bb
Beiträge: 2278 Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:
Klimazone 7b
bb »
Antwort #21 am: 10. Feb 2005, 13:09
Iris reticulatadie erste Blüte
Dateianhänge
andrea
andrea »
Antwort #22 am: 10. Feb 2005, 14:11
Iris reticulata blüht bei mir auch, nur bei dem Dauerregen hat man nicht so viel davon, schade.
bb
Beiträge: 2278 Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:
Klimazone 7b
bb »
Antwort #24 am: 12. Feb 2005, 19:20
ein Kletterer, aber für mich noch ein Rätsel.
Dateianhänge
Matthias
Matthias »
Antwort #25 am: 12. Feb 2005, 23:57
Soweit ist bei uns die Natur noch nicht, Primeln und Zwergiris werden noch einige Zeit brauchen ehe sie blühen.Aber die Stauden treiben schon aus, hier Centaurea montana.
Dateianhänge
Matthias
Matthias »
Antwort #26 am: 12. Feb 2005, 23:58
Gestern haben sich die ersten Knospen der Winterlinge gezeigt, 2 Wochen früher als im letzten Jahr.
Dateianhänge
brennnessel
brennnessel »
Antwort #27 am: 13. Feb 2005, 06:24
ein Kletterer, aber für mich noch ein Rätsel.
Vielleicht eine Schizandra?Matthias, bei dir ist ja schon echt Frühling eingekehrt !!!!
! Machst uns Vorfreude!LG Lisl
riesenweib
Beiträge: 9052 Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
windig. sehr windig.
riesenweib »
Antwort #28 am: 13. Feb 2005, 08:00
ein special für Thomasauf dieser langzeitbelichtung vom ehegespons ist das helle licht am himmel neben dem haus der lichtschein von Wien, genau im norden von uns. lg, brigitte
Dateianhänge
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
bb
Beiträge: 2278 Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:
Klimazone 7b
bb »
Antwort #29 am: 13. Feb 2005, 09:45
[Vielleicht eine Schizandra?
Hier gibt es mehr als nur Haftscheiben zu sehen
Dateianhänge