News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Waldbrand (Gelesen 5625 mal)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Waldbrand
In Australien und Nordamerika gibt es einige Ökosysteme die auf Feuer angewiesen sind. Tragisch für die Menschen die dort ihre Häuser bauten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Waldbrand
Wieder was dazu gelernt, danke 

Re:Waldbrand
Hier ein Link zu diesem sehr komplexen Thema:http://www.fire.uni-freiburg.de/feueroekologie/
Re:Waldbrand
Aus aktuellem Anlass: http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... -jRljYEbD8Hab' gar nicht gewußt, dass das da um die Jahreszeit brennen kann bzw. dass es dort überhaupt brennen kann.
Re:Waldbrand
Und es brennt immer noch - oder schon wieder?http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=5ojq8C2vMpwhttp://www.youtube.com/watch?v=tDfejHrqVNcAnscheinend brennt es dort öfter:http://www.112tv.nl/search/detailed/1/?sort=title&search_type=&search_id=heidebran