News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer hat Erfahrung mit winterhartem (Butter-) Kopfsalat? (Gelesen 7305 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Wer hat Erfahrung mit winterhartem (Butter-) Kopfsalat?

Christina » Antwort #15 am:

leider kann ich die Arbeit nicht einsehen, schade, wo ich doch großer Fan von Überwinterungskopfsalat bin. Ohne den Artikel gelesen zu haben: ich säe seit letztem Jahr die Kopfsalate in den festgetretenen Wegen zwischen den Beeten aus. Dort wird er tatsächlich am schönsten! Meine Nachbarin erzählte mir, daß sie das früher immer so gemacht hätten.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Rübe
Beiträge: 77
Registriert: 5. Aug 2011, 23:44

Re:Wer hat Erfahrung mit winterhartem (Butter-) Kopfsalat?

Rübe » Antwort #16 am:

Ha Christina du warst das - erwischt ;) Ich hatte das noch gut in Erinnerung, dass hier jemand aus dem Forum vor ein paar Monaten von dieser Vorgehensweise berichtet hat. Hattest du nicht auch erwähnt, das man über die kleinen Salatpflänzchen in den "Trampelpfaden" zu Beginn drüber laufen kann, ohne dass diese Schaden nehmen?Danke Fleischkraut für die Erläuterung. LG Rübe
Benutzeravatar
Fleischkraut
Beiträge: 3
Registriert: 18. Feb 2013, 18:56

Re:Wer hat Erfahrung mit winterhartem (Butter-) Kopfsalat?

Fleischkraut » Antwort #17 am:

leider kann ich die Arbeit nicht einsehen, schade, wo ich doch großer Fan von Überwinterungskopfsalat bin.
Hallo Christina, falls der Link nicht funktioniert kannst du auch auf www.orgprints.org nach "Wintersalat" suchen, dann taucht die Arbeit auf. Vielleicht hängt sich bei dir etwas auf, weil die Datei recht groß ist?fleischkraut
Antworten