Seite 2 von 2
Re:Ein ganzes Feld voll von dieser Unbekannten --> Buchweizen, Fagopyrum esculen
Verfasst: 17. Nov 2011, 19:28
von Gartenentwickler
Hallo,hier gibt es auch welchen zu kaufen, als Gründünger:
http://www.pflanzenversand-gaissmayer.d ... .htmlWerde mir den wohl mal mit bestellen und nächstes Jahr als Alternative/in Kombination mit Gelbsenf ausprobieren.Lg
Re:Ein ganzes Feld voll von dieser Unbekannten --> Buchweizen, Fagopyrum esculen
Verfasst: 17. Nov 2011, 19:58
von Crambe
......und eine
Torte 
Re:Ein ganzes Feld voll von dieser Unbekannten --> Buchweizen, Fagopyrum esculen
Verfasst: 17. Nov 2011, 20:07
von Irisfool
Re:Ein ganzes Feld voll von dieser Unbekannten --> Buchweizen, Fagopyrum esculen
Verfasst: 18. Nov 2011, 06:03
von brennnessel
#15: man kann sehr gut auch welchen aus der küche (im reformhaus etc. zu bekommen) anbauen.
Re:Ein ganzes Feld voll von dieser Unbekannten --> Buchweizen, Fagopyrum esculen
Verfasst: 24. Nov 2011, 22:16
von thegardener
Buchweizen ist glutenfrei und daher für diesbezüglich belastete Menschen eine gute Alternative zu Weizen . Die Pflanzen sind sehr frostempfindlich , also erst nach den Eisheiligen säen . Sie kommen mit sehr mageren Böden zurecht , früher wurden sie als Getreide auf ehemaligen Morböden angebaut . Die Blätter eignen sich sehr gut als Futter für Geflügel . Ich habe in diesem Jahr Pflanzen sehen können die aus Saat aus Bhutan gezogen wurden : sehr hübsche Blattmusterung aber die Endhöhe lag bei 2 Metern . Ich hatte sie in den alten Gärten öfter mal als Schattierung für Jungpflanzen gesät , die später ohne Probleme ausgerissen werden kann , sie haben kaum Wurzelballen .