
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
rote Weintrauben (Gelesen 4651 mal)
Moderator: Nina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18508
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: rote Weintrauben
Ja, da hast Du recht. Ich mache es nur heiß. Die Vanilleschoten sind schon so hart, dass ich das Mark sonst nicht rauskratzen kann, wenn ich sie nicht vorher aufweiche. 

- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re: rote Weintrauben
ich habe es schon mal beim Apfelverwerten gepostet: Saft mit etwas Zucker ziemlich einreduzieren, das gibt eine sirupartige Flüssigkeit, die sich prima zum Verfeinern von z. B. Salatsaucen oder Bratensaucen eignet.
Re: rote Weintrauben
Am besten übrigens mit einer Handpresse. Das habe ich grad gestern wieder gemacht, den Saft gesiebt und nun steht er im Kühlschrank. Spannend finde ich, ihn nach einigen Tagen zu versuchen, da hat er bereits etwas Alkohol und Kohlensäure.Nun, aus blauen Trauben macht man aber schon am besten Saft, und dann eben ev. Wein, ausser man friert den Saft ein. Nach dem Wein gibts Essig.
-
- Beiträge: 13826
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: rote Weintrauben
Sturm Zur Zeit mein Lieblingsgetränk. Ich meine, mich zu erinnern, daß in diesem Buch, das ich nicht mehr habe, ein Rezept für Traubenmus beschrieben wird, für das die Trauben ohne jeden Zusatz lange eingekocht werden. Geht wahrscheinlich nur auf einem Holzherd

Schöne Grüße aus Wien!
Re: rote Weintrauben
Sturm ist dann weisser Sauser, der ausnahmsweise auch von roten/blauen Trauben stammt?
-
- Beiträge: 13826
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: rote Weintrauben

Schöne Grüße aus Wien!
Re: rote Weintrauben
Hier gibt es in den meisten Lokalen weißen, roten und Schilcher-SturmSturm ist dann weisser Sauser, der ausnahmsweise auch von roten/blauen Trauben stammt?

-
- Beiträge: 13826
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: rote Weintrauben
Mit der Lochkelle während des Kochvorgangs abschöpfen, steht in dem Rezept.
Schöne Grüße aus Wien!