Seite 2 von 101

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 21. Okt 2011, 14:54
von Alfredos
Außerdem ist der Kater nicht schamlos, er gibt sich natürlich. ;)
Gut zu wissen...... 8)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 21. Okt 2011, 18:03
von ninabeth †
Meine Katzenpflegekinder haben mir heute durch das Fenster bei der Gartenarbeit zugesehen :DBild

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 21. Okt 2011, 19:03
von Barbarea vulgaris †
Du wirst vermißt! Die beiden gucken richtig traurig.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 22. Okt 2011, 12:49
von ninabeth †
Du wirst vermißt! Die beiden gucken richtig traurig.
Die haben mir genau auf die Finger geschaut was ich mache!!!! ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 22. Okt 2011, 17:28
von Barbarea vulgaris †
Wir hatten heute Besuch. Dieser Bekannte ist ein Katzen- bzw. Tierfreund und ein Bär von einem Mann.Kommt rein. Unser Begrüßungskommando steht bereit. "Oh, wer issn des? Hammer noch nie gesehen!"Bubu klettert auf den Tisch und unser Bekannter schnappt ihn, schmeißt ihn auf den Rücken (Bubu hielt vor Schreck erstmal die Luft an) und knuddelt ihn durch. Und Bubu? Nein, er kratzt nicht, er beißt nicht, er SCHNURRT!!!!! :o Wir würden das mit Bubu nie machen, uns würde er glatt in Stücke reissen :-[

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 22. Okt 2011, 21:53
von Dietmar
@B.V.Ihr seid Angestellte und keine Respektsperson wie ein kräftiger Mann. ;DIrgendwie (Riechen? Intuition) merken Katzen, welcher Besucher selbst Katzen hat bzw. Katzen gern hat und mit Ihnen umzugehen weiß.Meine Mutter z.B. mag gar keine Haustiere, wollte aber unseren Katzer auch mal streicheln und mit Leckerli füttern, aber unser Katzer faucht sie immer an, wenn sie sich nähert und nimmt auch keine Leckerli an, obwohl er sehr verfressen ist. Dabei kennt er meine Mutter. Und sie war nie böse zu ihm.Wenn andere Bekannte, die auch eine Katze haben, ihn streicheln oder hochnehmen wollen, lässt er das gerne mit sich geschehen, auch wenn er sie zum ersten Mal sieht.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 22. Okt 2011, 22:37
von Barbarea vulgaris †
Die Bekannten haben einen Kater, der mit seinem Menschenpapa in die Badewanne steigt. Immer. ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 22. Okt 2011, 22:59
von Alfredos
Die Bekannten haben einen Kater, der mit seinem Menschenpapa in die Badewanne steigt. Immer. ;D
Wow! Ich hab leider nur einen, der heute in die noch volle Regentonne gefallen ist.... boah, war das ein Geplantsche..... raus kam dann ein Igel.... ;D 8)Ich hoffe, daß nächste Mal turnt er nicht wieder auf dem Rand rum....

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 23. Okt 2011, 09:09
von Barbarea vulgaris †
ALFREDOS, bitte legt einen Deckel auf die Regentonne. Es sind schon so viele Katzen in diesen Tonnen ertrunken :'(

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 23. Okt 2011, 10:43
von Alfredos
Barbarea, sorg Dich nicht. Der Deckel war nur runter, weil wir sie noch auspumpen wollten im Laufe des Tages. Den Moment hat der Blödkopf genutzt. Er macht viele Dinge, die wir vorher so in der Form gar nicht vermutet hätten (als langgediente Uraltkatzenhalter). Gestern habe ich ihn auf den Nistkästen erwischt! Und die hängen schon so, daß eine "normale" Katze nicht ran kommt. :-\ Jetzt überlegen wir, wo wir sie neu aufhängen können. Katzensicher.....Übrigens kenne ich das anders. Katzen merken instinktiv, wer mit ihnen nichts zu tun haben will. Dem rücken sie penetrant auf die Pelle. Meinem Ex, der Katzen nicht mag, sind mal 2 Katzen derartig auf den Schoß gekrochen und er traute sich nicht, sie wegzuscheuchen.... 8)Ich würde hin und wieder gerne mal eine Katze streicheln aber zu mir kommt dann meist keine. Pffff..... ;)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 23. Okt 2011, 11:08
von Barbarea vulgaris †
Dann ist das natürlich was anderes.Vielleicht solltet Ihr die Leiter katzensicher verstauen. Der Fratz schleppt die bestimmt hin und steigt dann zu den Nistkästen hoch. *heftigmitdemkopfnick*So kenne ich das auch, wer Katzen nicht mag, dem hocken sie auf der Pelle. Aber solche Leute kommen bei uns nicht mehr zu Besuch und die, die kommen, haben Jeans an und nichts gegen mitessende Katzen *schiefgrins*Mir geht es anders - mich begrüßen sogar in den Dörfern die Katzen, wenn ich nur mal eine kurze Pause mache. ::)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 23. Okt 2011, 18:49
von SusesGarten
Bubu klettert auf den Tisch und unser Bekannter schnappt ihn, schmeißt ihn auf den Rücken (Bubu hielt vor Schreck erstmal die Luft an) und knuddelt ihn durch. Und Bubu? Nein, er kratzt nicht, er beißt nicht, er SCHNURRT!!!!! :o
Ihr wisst doch, Katzen schnurren auch, wenn sie ganz viel Angst haben, um sich zu beruhigen ;D . Unsere Luzie macht das z.B. beim Tierarzt.Unsere Katzen hauen fast alle ab, wenn Besuch kommt. Egal, ob der Besuch katzenfreundlich ist oder nicht. Nur zwei gehen nicht weg, gucken aber so böse, dass sie niemand anfasst.Gruß, Susanne

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 23. Okt 2011, 19:07
von Barbarea vulgaris †
Das weiß ich schon. Nur hat Bubu vor nichts und niemandem Angst. Das ist ein Bär von einem Kater (american Shorthair). Und auch wenn er selig und süß bei mir im Bett schläft - wir würden ihn NIE gegen seinen Willen anfassen oder gar hochheben. :o Bei uns kommen alle in Küche und Wohnzimmer und Türe zu - bevor der Besuch reinkommt. Dann alles in den Flur, Türe auf und das Überfallkommando stürmt raus.Die überfallen sogar den Postboten wenn sie ihn erwischen oder den Stromableser im Dezember.Letzterer kam mal, klopfte an der Haustüre, machte sie auf und Fery stürmte raus. Der Strommann schmiß die Türe wieder zu. Ich gleich raus und draussen stand der arme Mann mit grüner Nase: "Dadada ist ein Huhuhund rausgerannt!"Ich hatte inzwischen Fery wieder auf dem Arm. "Ne, das ist ein Kater!", sagte ich."Aaaaber ddder hat "wau" gesagt!"....

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 23. Okt 2011, 19:22
von SusesGarten
Hallo Barbarea,ich hatte verstanden, dass Bubu furchtlos ist. Deswegen ;D .Unsere Katzen dürfen nicht durch die Haustür raus. Sie dürfen nur in den Garten. Glücklicherweise haben sie das verinnerlicht, weil wir keinen Windfang mehr haben.Unsere würde nicht zur Tür laufen. Wenn man sie weg haben will, muss man nur auf die Schelle drücken. Wieso sie dann rennen, weiß ich nicht. Jede Katze, die neu bei uns ist, hat es jedenfalls von den Alteingesessenen sehr schnell gelernt, dass man flüchtet, wenn es schellt. Man muss richtig aufpassen, dass man nicht auf die Bande tritt, wenn man zur Tür will und alle rennen. Komische Viecher.Gruß, Susanne

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 23. Okt 2011, 20:02
von Barbarea vulgaris †
SUSI, bei uns ist es genau umgedreht. Jede Katze lernt, wenn es klingelt, dann schnell an die Türe, da kommt jemand der interessant sein könnte.Allerdings kriegen die Neuen sofort sämtliche Unarten auch erklärt und gezeigt ::)