News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe! Knusperolivenrezept (Gelesen 5637 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Tragopogon

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

Tragopogon » Antwort #15 am:

Allen besten Dank für diese Infos. Ich sehe nun klarer.
Luna

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

Luna » Antwort #16 am:

Es stand immer bei herzhafte Kuchen und Gebäck, erst kürzlich habe ich es wieder gesehen, aber jetzt heißt es: Dieses Thema ist im Forum nicht vorhanden. ??? ??? ???
Hallo, ich bin aus dem Urlaub zurück.Ich weiss nicht was los war, jetzt funzt das verlinken zum und in den Thread und wieder.HerzlichstMaggie
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

Christina » Antwort #17 am:

Luna, ich weiß auch nicht was da los war, auf jeden Fall wurde mir hier sehr schnell geholfen, ist schon klasse, dieses Forum.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Gartenhexe

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

Gartenhexe » Antwort #18 am:

Kleiner Nachtrag: Gruyere (Greyerzer) ist auch super!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

Gartenlady » Antwort #19 am:

Der Biobauer meines Vertrauens hat gerade Sbrinz im Angebot (was nur selten vorkommt) und ich brauche Knusperoliven in 14 Tagen.Frage: Kann ich den Sbrinz so lange aufheben? Oder kann ich die Knusperoliven einfrieren?
zwerggarten

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

zwerggarten » Antwort #20 am:

man kann sie problemlos einfrieren, sowohl die ungebackenen vorgeformten teiglinge ohne ei und olive als auch die fertiggebackenen, es gab bisher zumindestens keine klagen und nachfragen. ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

Gartenlady » Antwort #21 am:

Danke, Teiglinge einfrieren gefällt mir am besten :)
Luna

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

Luna » Antwort #22 am:

Der Sbrinz ist wie Parmesan haltbar.Den Teig friere ich in Rollen ein, noch gefroren schneide ich sie in Stücke und lass sie so auf Zimmertemperatur kommen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

Gartenlady » Antwort #23 am:

In Rollen eingefroren braucht es weniger Platz im Gefrierschrank.
zwerggarten

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

zwerggarten » Antwort #24 am:

das stimmt natürlich - meine einzige einfriererfahrung rührte von einem faulen abend mit doppelter teigmenge her, an dem ich das letzte blech nicht mehr backen wollte... ansonsten werden die fertigen knusperoliven einem so schnell aus den händen gerissen, dass nichts zum einfrieren übrig bleibt. ;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

RosaRot » Antwort #25 am:

Wohl war ::)... ich werde gleich mal die jüngste Königstochter fragen, ob sie nicht Lust hat Knusperoliven zu backen...sie bekommt sie am allerbesten hin...
Viele Grüße von
RosaRot
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

Katrin » Antwort #26 am:

Wie viele Knusperoliven erhält man ca. aus der Teigmenge? Wenn man sie so dimensioniert, dass eine halbe Olive prima reinpasst?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

Gartenlady » Antwort #27 am:

40-50 Stück. Beim ersten Mal habe ich die Teigportionen abgewogen, 10g/Portion, Menge der Zutaten/ 10 = ca. 45
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hilfe! Knusperolivenrezept

Katrin » Antwort #28 am:

Danke!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten