News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannter Halbstrauch: Salvia confertifolia (Gelesen 2684 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Unbekannter Halbstrauch: Salvia confertiflora
Diesen Salbei pflege ich bereits seit ein paar Jahren. Der ist sehr wärme- und wasserliebend. Plusgrade sollten schon sein. Blattfall im Winter ist normal, die Spinnmilben auch. Aber es wächst sich schnell wieder aus, und es ist eine Pracht.Ich habe übrigens noch einen bewurzelten Steckling übrig....:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Gartenlady
- Beiträge: 22382
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Unbekannter Halbstrauch: Salvia confertifolia
Die Fotos sind alle toll, aber bissl Rotstich haben sie. Ich habe mir eins der Bilder runtergeladen und die Farbkanäle angeschaut, Blau-und Grünkanal sind unterbelichtet. Wenn man die beiden Kanäle aufhellt sieht das Foto ausgeglichener aus.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Unbekannter Halbstrauch: Salvia confertiflora
Der Salbei heißt übrigens Salvia confertiflora, nicht confertifolia. Stecki ist auch vergeben (melde mich sofort bei dir).:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.