Seite 2 von 3

Re:Eine Frage der Stärke

Verfasst: 6. Nov 2011, 13:15
von fromme-helene
Hmmm... Pudding hab ich noch nie gemacht. Auf dieser Seite steht das ultimative Staudomotto: "A balanced diet is a chocolate in each hand" ;D
Der Blog ist auch sonst ziemlich klasse. ;) Eigentlich der einzige, den ich regelmäßig lese.

Re:Eine Frage der Stärke

Verfasst: 6. Nov 2011, 13:15
von fromme-helene
Vielleicht solltest du frischere Eier verwenden? ;D :P :-X
Müffelt immer irgendwie. :-\

Re:Eine Frage der Stärke

Verfasst: 6. Nov 2011, 13:21
von Dunkleborus
Ja. riech mal dran.Ich hatte schon tagesfrische Eier. Die müffeln auch.

Re:Eine Frage der Stärke

Verfasst: 6. Nov 2011, 13:22
von Daniel - reloaded
Das tue ich immer..... ich mag den Geruch oder zumindest stört er mich nicht. ;)

Re:Eine Frage der Stärke

Verfasst: 6. Nov 2011, 13:24
von Dunkleborus
Das kommentiere ich jetzt nicht, ich wittere OT.

Re:Eine Frage der Stärke

Verfasst: 6. Nov 2011, 13:25
von Tara
Ich sach nur: Vanillepudding.
Das Eigelb kriegt gar keine Wärme mehr ab?

Re:Eine Frage der Stärke

Verfasst: 6. Nov 2011, 13:28
von Daniel - reloaded
Ich sach nur: Vanillepudding.
Das Eigelb kriegt gar keine Wärme mehr ab?
Du kannst die Eigelbe sicher auch mit der Stärke verrühren und dann zugeben, aber gut rühren!@Dunkle: Das können wir ja im Café diskutieren, sonst gehts in den keller.....

Re:Eine Frage der Stärke

Verfasst: 6. Nov 2011, 13:56
von fromme-helene
Ich sach nur: Vanillepudding.
Das Eigelb kriegt gar keine Wärme mehr ab?
Die kommen sofort nach dem Kochen drunter, der Pudding hat dann knapp 100 °C. Das reicht, um Salmonellen das Fürchten zu lehren.Man kann das Eigelb aber auch unter die Stärkemilch rühren. Wenn man das sorgfältig verquirlt, kann man es mitkochen, ohne dass was klumpt.

Re:Eine Frage der Stärke

Verfasst: 6. Nov 2011, 13:58
von fromme-helene
Huch, Daniel, hattest Du ja schon geschrieben. :-[

Re:Eine Frage der Stärke

Verfasst: 6. Nov 2011, 13:59
von Tara
Danke Euch!

Re:Eine Frage der Stärke

Verfasst: 6. Nov 2011, 14:11
von fromme-helene
Hab gerade nachgeguckt. Speisestärke ist hier reine Maisstärke, meine zumindest.
meine Billig-Stärke = Maisstärke! Sowas.

Re:Eine Frage der Stärke

Verfasst: 6. Nov 2011, 22:03
von Luna
Das kommentiere ich jetzt nicht, ich wittere OT.
:-*Die Grundfrage scheint geklärt, zur Maisstärke: sie ist der schnellste Saucen-Binder für zu dünne Saucen, sie darf aber nicht zu lange erhitzt werden, sonst verliert sie die erwünschte Bindung.

Re:Eine Frage der Stärke

Verfasst: 6. Nov 2011, 22:04
von Dunkleborus
Im Fondue ist das kein Problem?

Re:Eine Frage der Stärke

Verfasst: 6. Nov 2011, 22:14
von Luna
ja, denn Fondue köchelt auf dem Rechaud vor sich hin, ist es zu dünn, geht es für den Stärkeschub auf den Herd in der Küche und köchelt danach sanft auf dem Tischrechaud weiter.

Re:Eine Frage der Stärke

Verfasst: 6. Nov 2011, 22:14
von Dunkleborus
Danke.