Seite 2 von 23

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 6. Nov 2011, 16:16
von Dunkleborus
Grossartig! Die Cupressus macrocarpa gefallen mir gut. Und die Küste...Übrigens: Im Post #13 ist das erste Bild seltsam verlinkt.

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 6. Nov 2011, 16:37
von fromme-helene
Bild

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 6. Nov 2011, 16:44
von Dunkleborus
Das kann dauern:
Da ein ganzer Schwung Bilder zusammenkommen wird, wird diese "virtuelle Reise" in Etappen stattfinden und sich vermutlich den Winter hindurch erstrecken.

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 6. Nov 2011, 16:52
von RosaRot
Das ist ja alles sehr interessant, aber: warum erscheinen bei mir überhaupt keine Fotos? ??? ???Weder Vorschau zum anklicken noch sonst irgendetwas. Habe eben in andere Threads geschaut (könnte ja an meinem Gerät liegen), aber dort sind die Bilder da.

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 6. Nov 2011, 16:55
von Dunkleborus
Bei den ersten Beiträgen funktioniert es nicht, aber die späteren tun.

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 6. Nov 2011, 16:58
von RosaRot
Bei mir ist wirklich schlicht nichts zu sehen weder Bild noch Link, noch sonst etwas, nur absolut jungfräuliches Weiß unter den Sätzen.

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 6. Nov 2011, 17:05
von Dunkleborus
Ach so - ich sehe die Bilder im Beitrag, nur klappt das Verlinken bei den Ersten nicht.

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 6. Nov 2011, 17:17
von Poison Ivy
Bitte drückt mal die Taste F5 oder leert den Cache eures Webbrowers, dann müsste es gehen.@Gartenlady: Auf den zweiten Blick sieht man, dass der Brückenpfeiler etwas gebogen ist.Machen wir weiter mit einem kurzen Blick auf Medocino: In dem milden Klima wachsen außer Immergrünen Magnolien z. B. auch Echium und Romneya:BildOb die Romneya wohl auch unter dem Haus durchgewachsen ist? :)Es war übrigens die einzige, die ich auf beiden Reisen in Kalifornien gesehehn habe.Bild

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 6. Nov 2011, 17:19
von Poison Ivy
Eine kleine Stärkung:BildEiner der Vorbesitzer soll mal ein Deutscher gewesen sein, daher die etwas vertraute Schreibweise des Ladens:Bild(Man, war das Fudge gut - leider deckt ein Stück wahrscheinlich den Kalorienbedarf einer vierköpfigen Familie für eine Woche - seufz.Falls jemand dort anruft und bestellt: Bitte vorher Bescheid sagen, ich nehm' auch was.)

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 6. Nov 2011, 17:20
von RosaRot
Jetzt sind die Bilder da ohne dass ich irgendetwas getan hätte :DDa werd' ich mich mal vertiefen...

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 6. Nov 2011, 17:22
von RosaRot
Hm, allerdings erscheint bei allen beim Anklicken: Seite nicht gefunden...ab Post 6 tun sie es, also rin ins Vergnügen :D

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 6. Nov 2011, 17:35
von Poison Ivy
Jetzt müssten alle Bilder aufzurufen sein.BildWir fahren weiter - der Linienbus ist zwar schön, fährt aber nicht bis dahin, wo wir hinwollen.

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 6. Nov 2011, 17:40
von Poison Ivy
Auf dem Weg zu unserem eigentlichen Ziel passieren wir dichte Wälder.Die vorherrschenden Baumarten sind Douglasie (Pseudotsuga menziesii) und Küstenmammutbaum (Sequoia sempervirens).BildBildRecht ansehnlich, aber es handelt sich durchweg noch um Sekundärwald, der schon mindestens einmal komplett abgeholzt worden ist.Unser eigentliches Ziel sind daher die ursprünglichen Urwälder der Küstenmammutbäume, von denen nur noch etwa 3 % der einst vorhandenen Bestände erhalten geblieben sind.Und die sehen schon noch etwas anders aus... (Fortsetzung folgt)

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 6. Nov 2011, 17:41
von RosaRot
Bis auf Post 13/ Bild 1 gehen jetzt alle. Hurra! :D

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 6. Nov 2011, 17:45
von Irisfool
Bristlecone, man könnte fast wieder Heimweh nach Kalifornien bekommen. :D Ich war ungefähr zur selben Zeit dort, d.h. Halloween wieder zuhause. ;) Der Westen der USA ist besonders, California ist anders........ ;D ;D ;) Übrigens, willkommen zurück! 8)