News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Reisebericht Kalifornien (Gelesen 50727 mal)
Reisebericht Kalifornien
Noch präsentiert sich der Herbst mild und sonnig, nichtsdestotrotz stehen die kurzen Tage und der Winter vor der Tür.Da kann ein Rückblick auf eine Reise in wärmere Gefilde nicht schaden.Diesmal nicht nach Argentinien, sondern nach Kalifornien, von wo ich gerade zurück bin.Wir haben dort eine Rundreise durch Kaliforniens Norden und Osten unternommen, von denen ich euch einige Bilder zeigen möchte. Eine ähnliche Tour haben wir 2005 schon einmal unternommen, einige Bilder stammen von der früheren Tour.Da ein ganzer Schwung Bilder zusammenkommen wird, wird diese "virtuelle Reise" in Etappen stattfinden und sich vermutlich den Winter hindurch erstrecken. Ein Hinweis: Wenn ihr in der Picasa-Seite des Bilds auf das Lupensymbol mit dem "+"-Zeichen in der Zeile über dem Bild klickt, könnt ihr das Foto im Vollbildmodus anschauen. Um den zu beenden, einfach die "ESC"-Taste drücken. Für die Fotografen:Mitgeschleppt habe auf der Reise außer der Nikon D7000 folgende Objektive:Nikon DX AF-S 18-55 mm, 1:3,5 - 5,6 (damit enstanden die meisten Bilder)Tokina SD 12-24 mm, 1:4 (auch oft verwendet)Samyang 8 mm, 1:3,5Nikon AF-S 70-210, 1:2,8 (selten benutzt)Voigtländer 58 mm, 1:1,4Nikon Mikro Nikkor 100 mm, 1:2,8und ein altes Stativ (Velboin VIP)Auf der früheren Reise war's eine Nikon D70s mit:Tokina 1/2,8 28 - 70 mmNikon 1/2,8 80 - 200 mmAbgespeichert wurden die Bilder im raw- und im JPG-Format. Um den Aufwand für diesen Bericht nicht zu sehr ausufern zu lassen, habe ich fast stets die vorhandene JPG-Version verwendet und die Fotos nur wenig (oft mittels Standardeinstellungen) in Photoshop Elements 6 nachbearbeitet.Mit mehr Aufwand ließe sich aus vielen Motiven natürlich fototechnisch erheblich mehr herausholen.Fototechnische Kommentare sind natürlich trotzdem erwünscht!Genug der Vorrede, wir starten.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Reisebericht Kalifornien
Man hörte den nahen Pazifik rauschen, der Blick wurde aber durch mächtige Bäume verstellt:
Es handelt sich um Monterey-Zypressen (Cupressus macrocarpa), eine Baumart, die nur in einem sehr kleinen Gebiet südlich von San Francisco heimisch ist, aber überall an der Küste - und auch in Westeuropa und andernorts - häufig gepflanzt wird.In Mitteleuropa ist sie nicht ausreichend winterhart.


- Gartenlady
- Beiträge: 22322
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Reisebericht Kalifornien
Das sind ja ganz tolle Bilder
besonders die von dieser berühmten Brücke. Das letzte dieser Bilder ist mit einem 8mm Weitwinkelobjektiv, einer Festbrennweite gemacht? Gerade dieses Bild ist super.
