
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
GH begrünen (Gelesen 4488 mal)
Moderator: Phalaina
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:GH begrünen
Wenn der Rahmen hält, dann ist es doch wurscht, ob sich das Geflecht unter dem Wein verbiegen wird, oder
?L.G.

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:GH begrünen
Danke. Ach, den Hasen gehts gut. Überwintern schon im GH das 2.Jahr.damit die Glasscheiben nicht kaputt gehen, ist rings herum im Winter durchsichtiges Eisen.StaudoIch bin eigendlich zuversichtlich.Die beidden 2 Zoll Rohre sind mühselig mit dem 15 Pfünder über einen Meter in das Erdreich getrieben. Dann ist das alles 3 Mal mit guten verzinktem Spanndraht (aus Beständen der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republick, die den aus der Sowjetunion eingeführt hatte) vestannt .Wenn es zu schwer werden sollte, kann ich noch Diagonalen zum selbst abgesägten und Spezialimprägnierten Mittelpfosten ziehen und auf dem befestigen.Heite hab ich den Wein gepflanzt und so kann der nun wachsen.Ich hätte noch die Nationalhymne intonieren sollen, dass der weiß, wo es lang geht.Dieses Jahr werde ich zusätzlich Tomaten dran pflanzen, weil der ja sowiso noch nicht so üppig wird.GänselieschenDas stimmt auch. Wenn der dann schon mehr und füllig ist, sieht man das auch nicht, wenn der sich durchhängt.FrankDa hast wieder ganze Arbeit geleistet, bravo!![]()
! Den Hoppelmännern in ihrem Luxuswinterquartier dahinter gefällt es auch, wie man sehen kann!
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:GH begrünen
Du wirst keine Probleme mit Lichtmangel bekommen! Ich habe 6 Weinreben in einem 3x4m Gewächshaus. Völlig überfrachtet, die Reben wachsen wie Sau. Dazwischen habe ich Tomaten. Die fruchten wie eh und je. Im Winter werden die Reben wieder stark zurückgeschnitten und treiben willig im Frühjahr aus. Da Du von Osten und Westen weiterhin Licht erhältst und auch von oben, ist die Beschattung niemals zu stark!!
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten