News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dunkler Innenhof soll begrünt werden (Gelesen 9059 mal)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Mit einer Yucca wirst Du voraussichtlich auch keine Probleme haben. Da sollte man große Exemplare auch über eine Anzeige kostenlos bekommen.Da habe ich schon Prachtexemplare gesehen die unter unmöglichen Bedingungen wuchsen. Darf man nur nicht zuviel gießen.Ich überlege gerade welche Pflanzen meine kleine Schwester nicht umbringen konnte. Apidistra und Grünlilie waren zwei Kandidaten. Die haben übergießen und vertrocknen ganz passabel überstanden.Den O.triangularis hat es leider noch nicht hier gegeben, gehört auch zu den unkaputtbaren. Cyperngras ist auch noch klasse verträgt leichten Frost muß halt nass stehen wird dann stattlich und ist komischerweise auch nicht so lichthungrig. Wird bei schlechtem Licht etwas zart. Aber immer einen Versuch wert. Beliebig vermehrbar.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Yucca funktioniert dort, es gab schon mal einige. (Die hat der Frost im Winter 2009 dahingerafft) Wie gesagt es friert nur sehr selten bis dort runter. Baumfarn, unterpflanzt mit Oxalis finde ich schon mal sehr gut. Auch Zyperngras ist eine gute Idee.Hosta hatte ich schon mal vorgeschlagen, aber die mickern dort.
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Das Yuccas dort wuchsen, Hostas aber mickerten, spricht dafür, dass dort nicht genug gewässert wurde. Vermutlich kommt in solch einem Innenhof nicht viel Regen an, da nützt auch hohe Luftfeuchtigkeit nichts.Dass Yuccas dort gediehen, aber 2009 vom Frost dahingerafft worden sein sollen, ist sehr merkwürdig.Wenn es tatsächlich Yuccas waren (und nicht Dracaena oder vielleicht Cordyline), so dürften die eigentlich über ein paar Grad Minus unbeschadet hinwegkommen. Waren es wirklich Yuccas? Wenn ja, sind die entweder infolge anderer Schäden eingegangen (Nässe) oder es wird dort erheblich kälter, als du vermutest.Yucca funktioniert dort, es gab schon mal einige. (Die hat der Frost im Winter 2009 dahingerafft) Wie gesagt es friert nur sehr selten bis dort runter. Baumfarn, unterpflanzt mit Oxalis finde ich schon mal sehr gut. Auch Zyperngras ist eine gute Idee.Hosta hatte ich schon mal vorgeschlagen, aber die mickern dort.
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Mag sein, dass dort im Winter viel zu wenig gewässert wurde.
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Würden Kamelien überleben? Die vertragen allerlei Kälte und sind mäßig lichthungrig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Wieso mickern die Hostas dort - die sind doch wirklich anspruchslos - bissel Wasser und gut ist. Eigentlich ideal für Innenhöfe, weil sie auch geschützt sind vor extremer Witterung und so.L.G.
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Zu den Kamelien: Einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert. Dann, wenn die Weihnachtssterne rausfliegen. Die blühen toll und haben auch nach der Blüte noch ein schönes Laub.
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Die hinterlassen im Winter ein Loch, weil sie einziehen.Wieso mickern die Hostas dort - die sind doch wirklich anspruchslos - bissel Wasser und gut ist. Eigentlich ideal für Innenhöfe, weil sie auch geschützt sind vor extremer Witterung und so.L.G.

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Gut, wenn du einen ansehnlichen Winter-immergrün-hof möchtest, dann musst du natürlich auch immergrüne Pflanzen setzen.Was ist eigentlich mit Rhododendren, oder Zwergformen? Die wäre z.B. auch immergrün, und als Unterpflanzung, oder davor ein paar schöne Hostas mit vielen hellen Streifen?L.G.
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Rhododendren waren schon mal dort, die sind innerhalb von 6 Wochen eingegangen. Mag sein, dass dabei eine falsche Erde verwendet wurde.
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Taxus würde in schlanker Form dort sicher gerade im Winter auch gut wirken.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Dann den zweiten Versuch und besser machen!Bitte kein Taxus
:oL.G.


Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Einige Epimedien halten sich bei mir auch vollschattig ziemlich gut und sind fast durchgehend belaubt. Im Frühling muss man mal zurückschneiden, sonst kriegt man die Vorjahresblätter nicht rechtzeitig los. Was ist mit Heleborus niger, der ist doch auch ziemlich hart im Nehmen und immergrün noch dazu?
Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Taxus finde ich jetzt zu duster für diesen Hof und Helleborus wäre mir etwas zu schade und teuer. Ich kann nämlich nicht garantieren, dass alles immer ganz sachgerecht gepflegt wird.Epimedien, vor allen Dingen das unverwüstliche "Frohnleiten" könnte ich wiederum stiften.


Re:Dunkler Innenhof soll begrünt werden
Für den Sommer können ein paar knallige Knollebegonien erstaunlich bunt blühen mit ganz wenig Licht. Wer gern orange und knallrot mag -
. Im Schatten gefallen mir die ganz gut.
