@Pi, Dein Bild oben hat bei Picasa eine Größe von 76KB, das hättest Du hier sogar als angehängtes Bild posten können.


Moderator: thomas
@Pi, Dein Bild oben hat bei Picasa eine Größe von 76KB, das hättest Du hier sogar als angehängtes Bild posten können.
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Du meinst, sie blockieren nur bei unansehnlichen? Das nennt man dann Automatik :-XLG EviEvi, japanische Kameras haben keine Auslösehemmung bei ansehnlichen Kerlen. Egal, in welchem Bundesland Du wohnst.
Für die Freiheit des Spottes.
Bei allem Respekt, das finde ich ein klein wenig paranoisch. Wenn man über Picasa Bilder ins Web hochlädt, hat man mehr Kontrolle darüber, wer die sehen kann, als wenn man sie hier ins Forum stellt. Und gerade Google kann sich wohl kaum Inkorrektheiten leisten.Aber es gibt ja auch andere Anbieter. Ein wichtiger Gesichtspunkt ist natürlich der des Bilderklaus. Nur, die 1.600 Pixel Breite, die Picasa max. anbietet, sind nun auch nicht so fett, dass sich damit richtig etwas anfangen ließe, etwa für den Druck. Es ist im Grunde nicht mehr als eine ziemlich gute Vorschau.Jedenfalls, wie auch immer: Niemand muss Picasa oder andere Anbieter nutzen. Das Problem sehe ich aber weniger bei hochgeladenen Bildern als bei persönlichen Informationen. Am besten ist es, wenn man, wie auch pidiwidi anregt, im Netz sehr zurückhaltend mit persönlichen Informationen ist.Liebe GrüßeThomasWer weiß schon was Picasa mit den Bildern macht, es ist schließlich ein Google Produkt.
Für die Freiheit des Spottes.
::)Oh Mädels, Mädels ...Du meinst, sie blockieren nur bei unansehnlichen? Das nennt man dann Automatik :-XLG EviEvi, japanische Kameras haben keine Auslösehemmung bei ansehnlichen Kerlen. Egal, in welchem Bundesland Du wohnst.
Es geht doch nicht ums angucken, sondern darum, wozu diese Bilder Google dienen und da traue ich Google mindestens genauso viele Inkorrektheiten zu wie jedem anderen Anbieter auch.Eine Anmerkung muss ich aber zur Diskussion Picasa oder nicht-Picasa doch noch machen.Bei allem Respekt, das finde ich ein klein wenig paranoisch. Wenn man über Picasa Bilder ins Web hochlädt, hat man mehr Kontrolle darüber, wer die sehen kann, als wenn man sie hier ins Forum stellt. Und gerade Google kann sich wohl kaum Inkorrektheiten leisten.Wer weiß schon was Picasa mit den Bildern macht, es ist schließlich ein Google Produkt.
Dazu habe ich Verwunderliches festgestellt, wenn man sich die Grafik-Info eines von Picasa gezeigten Bildes anschaut, dann entspricht sie nicht den Daten des Bildes, das man sieht. Die Grafik-Info weist ein kleineres Bild aus und wenn man es herunterlädt ist es kleiner als das von Picasa gezeigte, das Heruntergeladene entspricht dann den Angaben der Grafik-Info.Man hat - wenn ich recht informiert bin - bei Picasa 1 GB Daten kostenlos zur Verfügung, für mehr Daten muss man zahlen. Es ist also nicht anzuraten sehr große Dateien dort abzuspeichern, 1 GB ist weniger als man denkt. Heute habe ich gelesen, dass Bilder unter 800KB in unbegrenzter Menge kostenlos abgespeichert werden können, ob das stimmt, habe ich nicht weiter recherchiert.Ein wichtiger Gesichtspunkt ist natürlich der des Bilderklaus. Nur, die 1.600 Pixel Breite, die Picasa max. anbietet, sind nun auch nicht so fett, dass sich damit richtig etwas anfangen ließe, etwa für den Druck. Es ist im Grunde nicht mehr als eine ziemlich gute Vorschau.
@gartenlady: zu deiner ersten frage. die kann ich nicht beantworten, weil es einzig und allein sache des betreibers ist, wieviel speicherplatz er bezahlen moechte. und danach richtet sich unter anderem die moegliche groesse der galeriebilder.zu deiner zweiten frage: ich arbeite zur zeit mit einem monitor, der auf 1152x862 pixel eingestellt ist. mehr als 1280x1024 pixel sind derzeit technisch wohl kaum machbar. insofern wird ein bild auf einem monitor nie mit einem foto in echt vergleichbar werden. das hat aber wiederum wenig mit der dateigroesse zu tun. btw: ich finde deine fragestellung "was willst du sagen?" / "glaubst du?" etwas gewoehnungsbeduerftig. ich habe eigentlich deutliche aussagen getroffen. 8)im uebrigen kann ich mich nur anschliessen. fuer mich sind die gezeigten bilder toll. sie machen spass und inspirieren.Was willst Du denn damit sagen, glaubst Du die user hier hätten heute zum ersten mal gemerkt, dass die Bilder in der Forumsgalerie wenig Qualität haben. Darüber jammern wir schließlich schon jahrelang.Wenn man nur selten hier reinguckt, sollte man mit Kommentaren vorsichtig sein.P.S.also ich finde auch, es ist ein wenig spaet, wenn man erst jetzt erkennt, dass die galerie in diesem forum grenzen setzt.willst Du damit sagen, dass wir mit Monitoren arbeiten, die eh keine bessere Auflösung zeigen als in 100KB passen? Dann können wir uns die externen Alben ja sparen.wandersmann hat geschrieben:vielleicht sollte man aber auch in betracht ziehen, dass auch die technik uns grenzen setzt. man kann in einen computermonitor nicht mehr pixel hereinzaubern als moeglich sind. insofern gibt es auch hier "qualitaets-verluste".
Für die Freiheit des Spottes.
Sorry, was soll denn das heissen, 'wozu Google diese Bilder dienen'? Was befürchtest du denn konkret? Und welche Anhaltspunkte hast du dafür?Liebe GrüsseThomasEs geht doch nicht ums angucken, sondern darum, wozu diese Bilder Google dienen und da traue ich Google mindestens genauso viele Inkorrektheiten zu wie jedem anderen Anbieter auch.
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Für die Freiheit des Spottes.
Hier möchte ich mich anschließen, denn der angeschlagene Ton ist nicht der, den ich hier schätze.Sorry,Thomasbtw: ich finde deine fragestellung "was willst du sagen?" / "glaubst du?" etwas gewoehnungsbeduerftig. ich habe eigentlich deutliche aussagen getroffen.
das stimmt, ich schätze diesen Ton auch nicht, es tut mir leid, aber ich fühlte mich von tomatengartens statement auf den Arm genommen.Was Googles Interessen anbetrifft, so habe ich kürzlich gelesen, dass Google mit den Picasa-Bildern das tut, was es immer tut: ausspionieren um gezielte Werbung zu lancieren.Hier möchte ich mich anschließen, denn der angeschlagene Ton ist nicht der, den ich hier schätze.Sorry,Thomasbtw: ich finde deine fragestellung "was willst du sagen?" / "glaubst du?" etwas gewoehnungsbeduerftig. ich habe eigentlich deutliche aussagen getroffen.
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Was kann schon kostenlos sein?!Ausspionieren um gezielte Werbung zu lancieren.