News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Festplattencrash, sie wird nicht mehr erkannt (Gelesen 5558 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Festplattencrash, sie wird nicht mehr erkannt

Re-Mark » Antwort #15 am:

Er wird versuchen, sobald ich länger aus dem Haus bin :) und eine neue entsprechend große Festplatte gekauft ist, die Platte mal wie ihr vorgeschlagen habt zu slaven.
Um ehrlich zu sein: ich weiß nicht, was das soll. Wenn das Dateisystem kaputt ist, dann ist es herzlich egal, ob die Platte als Master oder als Slave dranhängt (und bei einem Headcrash erst recht). Vermutlich stammt der Tip 'als Slave anschließen' noch aus Zeiten, als man nur zwei Platten überhaupt einbauen konnte...Kann eigentlich höchstens etwas bringen, wenn die Festplattenschnittstelle im Computer irgendeine exotische Macke hat. (Oder wenn man mit Windows rummacht, ohne es zu verstehen.)Deshalb sollte man die Platte ja auch erstmal in einem anderen Rechner komplett sichern. Ob sie da als Master oder als Slave betrieben wird hängt von den angeschlossenen Geräten ab.Und wenn dir wirklich etwas an den Daten liegt, dann macht niemand mehr irgendetwas mit der Platte, außer in einem Rechner anschließen und die komplette Partition zu sichern. Wie gesagt, am besten mit dem dd-Kommando. Es gibt sicher auch Programme unter Windows, aber bei denen weiß ich nicht, was genau sie tun, außerdem kosten sie garantiert und sind auf keinen Fall besser.Wie groß ist die Platte denn nun?
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Festplattencrash, sie wird nicht mehr erkannt

Tolmiea » Antwort #16 am:

Netti, ICH lebe, das ist die Hauptsache ;D, Brigitte, bin absolut gespannt wie du zurechtkommst, kann jetzt nur nix sehen, also wart bis ich die Hartware im Griff habe.Nur gut, dass ich sonst net so zögerlich bin wie beim Digikaufen..... sonst wär ich glatt in meinem Alter noch Jungfrau ;D
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Festplattencrash, sie wird nicht mehr erkannt

Re-Mark » Antwort #17 am:

ich hab gerade meine ersten 96 fotos von der neuen digi gesichert. ichauchschwörimmersichernwerde...
Wobei sich auch die Frage stellt, wie gesichert wurde. Einfach eine CD oder eine DVD gebrannt? Nicht sehr sicher. Die Lebensdauer wird irgendwo zwischen 5 und 20 Jahren geschätzt...Ich sichere auf DVD-RAM. Ist leider ein etwas exotischeres Medium, nicht in jedem DVD lesbar. Aber ein Industrie-Standard, nicht so ein Kuddelmuddel wie bei DVD-Formaten, die Medien sind für sehr viel größere Haltbarkeit ausgelegt, und es ist viel einfacher zu benutzen, wie eine Diskette bzw. Wechselplatte. Also kein Brennprogramm nötig, und die Nachteile von Treibern, die ähnliches (kein Brennprogramm) bei CD/DVD bewirken sollen hat man auch nicht.MO-Disks sollen auch langzeitgeeigent sein. Oder man sorgt immer dafür, alle Photos auf mindestens zwei Medien zu haben (also z.B. auf der Festplatte und auf DVD) und kopiert alle paar Jahre auf einen neuen Datenträger.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Festplattencrash, sie wird nicht mehr erkannt

riesenweib » Antwort #18 am:

... Brigitte, bin absolut gespannt wie du zurechtkommst, kann jetzt nur nix sehen, also wart bis ich die Hartware im Griff habe.Nur gut, dass ich sonst net so zögerlich bin wie beim Digikaufen..... sonst wär ich glatt in meinem Alter noch Jungfrau ;D...
siehe thread über digicamempfehlung von Sarzinelg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Festplattencrash, sie wird nicht mehr erkannt

Tolmiea » Antwort #19 am:

Mark, die Platte hat 80 Giga und GG sagt du hast natürlich recht, sow wird er es auch machen, nur im Moment kann er sich zeitlich erstmal nicht damit behängen.Den Rest den er mir dazu erklärt hat, hab ich net so gut verstanden, dass ich es wiederholen könnt :(lieben Gruß g.g.g.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Festplattencrash, sie wird nicht mehr erkannt

Simon » Antwort #20 am:

Um ehrlich zu sein: ich weiß nicht, was das soll. Wenn das Dateisystem kaputt ist, dann ist es herzlich egal, ob die Platte als Master oder als Slave dranhängt (und bei einem Headcrash erst recht). Vermutlich stammt der Tip 'als Slave anschließen' noch aus Zeiten, als man nur zwei Platten überhaupt einbauen konnte...Kann eigentlich höchstens etwas bringen, wenn die Festplattenschnittstelle im Computer irgendeine exotische Macke hat. (Oder wenn man mit Windows rummacht, ohne es zu verstehen.)Deshalb sollte man die Platte ja auch erstmal in einem anderen Rechner komplett sichern.
Das kann schon was bringen ...Zum Beispiel wenn Dateien kaputt sind die Windows zum starten braucht etc...Versuchen kann man es ja ;)Headcrash wirds keiner sein. Nur vom PC ausschalten passiert sowas bei modernen Platten (neuer als 1998 oder so) nicht.Da ist bestimmt nur irgendwas in der Partitionstabelle kaputt...Mal irgendein Diskdoktor Prog laufen lassen das die Daten so sichern kann... Falls die Platte beim einschalten laut klackt oder ein pfeifendes kratzendes Geräuschmacht dann wars/ists nen Headcrash und es kann vermutlich nur eine professionelle Datenrettungsfirma was machen (und auch nur mit den Daten die nicht physikalisch zerstört wurden).
Wie gesagt, am besten mit dem dd-Kommando. Es gibt sicher auch Programme unter Windows, aber bei denen weiß ich nicht, was genau sie tun, außerdem kosten sie garantiert und sind auf keinen Fall besser.
Unter Windows gibts sowas von demselben Hersteller wie Partition Magic glaub ich ???Kann ich aber nicht sagen, hab kein Windows ::)Zum Thema das unter DOS ungültiger Laufwerksbuchstabe erscheint:Das kann durchaus normal sein. Wenn das zb eine NTFS partition ist können (alte?) DOS Versionen damit nichts anfangen ;)Oder auch wenn die Partitionstabelle kaputt ist.Man kann aber wie gesagt mit spezieller Software auch ohne funktionierendePartitionstabelle an die Daten rankommen ;)Bye, Simon
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Festplattencrash, sie wird nicht mehr erkannt

knorbs » Antwort #21 am:

tolmie...ich habe easy recovery in der version 6 ....die soft kann sektorweise alles auslesen. selbst wenn formatiert wurde (darf nur nicht neu drübergeschrieben worden sein). für alle rescuesoftware gilt aber...die platte muss erkannt werden, mindestens im bios.weiteres per pm.norbert
z6b
sapere aude, incipe
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Festplattencrash, sie wird nicht mehr erkannt

Tolmiea » Antwort #22 am:

Oh ihr Lieben, ich knutsch euch, ihr macht mir wirklich Hoffung!!Um ehrlich zu sein, die Vorstellung, dass ALLES weg ist, ist für mich so unvorstellbar, dass sich mein Verstand bis jetzt eh weigert einen Datenverlust ernsthaft in Erwägung, geschweige denn zur Kenntnis zu nehmen. Dazu hab ich den langjährig erprobten unerschütterlichen Glauben an den GG, nach dem Motto, er wirds schon richten ;D, aber ich wills net beschreien...... :-XFestplatte ist jedenfalls bereits bei ebay gekauft....Allerdings darf ich jetzt net drängeln, das könnte sonst ins Auge gehen ;)liegrü g.g.g.
callis

Re:Festplattencrash, sie wird nicht mehr erkannt

callis » Antwort #23 am:

Um ehrlich zu sein, die Vorstellung, dass ALLES weg ist, ist für mich so unvorstellbar, dass sich mein Verstand bis jetzt eh weigert einen Datenverlust ernsthaft in Erwägung, geschweige denn zur Kenntnis zu nehmen.
Tolmi, die Weigerung kann ich verstehen und ich hoffe nur, dass du deine Daten wiederbekommst.Ich hatte vor 2 1/2 Jahren so ein Problem mit dem Laptop. nichts ging mehr. Zum Glück konnten sie in einem Computerladen (GG habe ich nicht mehr - und der hätte das sowieso nicht gekonnt ;D) meine Daten noch von der Festplatte holen, ehe sie den Geist vollends aufgab.Die Vorstellung, dass alle meine Züchtungsdaten verloren gewesen wären, hätte mich fast in den Wahnsinn getrieben, wenn ich mich auf den Gedanken ernsthaft eingelassen hätte.Nachdem die Daten gerettet waren, habe ich einen neuen Laptop gekauft. Und seither sichere ich meine Dateien alle paar Monate auf CD-Roms. Sollte ich eigentlich alle vier Wochen mindestens machen, kann mich aber immer noch nicht ganz aufraffen.
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Festplattencrash, sie wird nicht mehr erkannt

Tolmiea » Antwort #24 am:

Callis, wenn ich mir das bei dir vorstelle! Da wären ja wirklich Jahre an Arbeit unwiderruflich hin! Alle paar Monate erscheint mir jetzt in der Tat selbst bei mir zu wenig, also mach....Jedenfalls, du verstehst in der Tat was ich meine, es ist wirklich so, dass ich normalerweise der Pessimist in Person bin, aber jetzt weigert sich in mir alles auch nur zu glauben, dass ein Ordner fehlt.........optimistische Grüße, mit einem großen Stein im Bauch, g.g.g.
Antworten