Seite 2 von 4

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 24. Dez 2011, 14:34
von Irm
die Pflanzen sind zu gruseln ::) ABER, es gibt auch ungefärbte blaue Phalenopsis, glaube, sie heißen P. violacea, bin jetzt aber zu faul zum googlen.Bilddie Blüten sind klein, aber nett, die Pflanze habe ich schon ca. 2 Jahre, blüht fast immer.Bild

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 24. Dez 2011, 15:33
von zwerggarten
irm, die ist toll! :D[size=0]aber es dürfte eher irgendeine hübsche phalaennopsis-hybride als die reine art p. violacea sein. ;)[/size]

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 24. Dez 2011, 15:57
von Irm
irm, die ist toll! :D[size=0]aber es dürfte eher irgendeine hübsche phalaennopsis-hybride als die reine art p. violacea sein. ;)[/size]
Was genaues weiß ich nicht, hab sie bei der Orideen-Verkaufsausstellung im Botanischen Garten hier gekauft. Die findet alle zwei Jahre Ende September statt, das nächstemal 2012. Vielleicht sollten wir uns dann da mal treffen, meine jetzt die Berliner Purler ;D

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 24. Dez 2011, 16:33
von thegardener
Violacea hat nur wenige Blüten an nicht aufrechten Stengeln , ich tippe eher auf eine Hybride mit Doritishintergrund

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 24. Dez 2011, 16:36
von zwerggarten
...mit Doritishintergrund
doritis fiel mir nicht ein, genau daran dachte ich auch! ;)

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 24. Dez 2011, 16:46
von cornishsnow
die Pflanzen sind zu gruseln ::) ABER, es gibt auch ungefärbte blaue Phalenopsis, glaube, sie heißen P. violacea, bin jetzt aber zu faul zum googlen.Bilddie Blüten sind klein, aber nett, die Pflanze habe ich schon ca. 2 Jahre, blüht fast immer.Bild
Ich vermute es ist die Hybride 'Purple Gem', eine Kreuzung zwischen Phalaenopsis pulcherrima f. coerulea und Phalaenopsis equestris. :)Sehr schön, deine Pflanze! :DMöglich währe auch eine reine Phalaenopsis pulcherrima f. coerulea aber dafür ist die Blütenhaltung zu gut. Doritis gibt es nicht mehr, wurde wieder zu Phalaenopsis gelegt, da die Unterschiede zu gering sind. ;)LG., OliverPS: Diese gefärbten Ungetüme finde ich furchtbar, aber es gibt einige schöne bläuliche oder mauvefarbene Formen und Hybriden die sich sehr lohnen, wie ja Irms Pflanze gut zeigt. :)

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 24. Dez 2011, 16:55
von zwerggarten
was du wieder so weißt... ::) ich würde gerne mal mit dir durch gärtnereien ziehen! :D ;)

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 24. Dez 2011, 17:07
von oile
das nächstemal 2012. Vielleicht sollten wir uns dann da mal treffen, meine jetzt die Berliner Purler ;D
Ja! :D

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 24. Dez 2011, 17:20
von cornishsnow
was du wieder so weißt... ::) ich würde gerne mal mit dir durch gärtnereien ziehen! :D ;)
;DDann mußt Du aber genügend Geld mitnehmen, ich kann im Bezug auf Pflanzen sehr überzeugend sein! ;) ;D

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 24. Dez 2011, 18:16
von Klio
So eine Phal hab ich in Amsterdam als Kenneth Schubert gekauft. ??? Leider blüht sie kaum. :(

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 24. Dez 2011, 18:29
von cornishsnow
Stimmt, Du könntest Recht haben! :)Die Primärhybride kannte ich noch nicht. ;)'Kenneth Schubert'...und zum Vergleich hier die 'Purple Gem'. ;)

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 24. Dez 2011, 18:31
von Klio
Wenn sie nicht bald mal wieder blüht pack´ ich sie Dir mit den Schlumbisteckis in ein Paket. :) ;)

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 24. Dez 2011, 18:38
von cornishsnow
:o ;) ;D

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 25. Dez 2011, 10:10
von Irm
;DDann mußt Du aber genügend Geld mitnehmen, ich kann im Bezug auf Pflanzen sehr überzeugend sein! ;) ;D
na soooo schlimm biste ja auch nicht, bin doch mal irgendwann mit Dir unterwegs gewesen ?! Gartenbotaniker ?! grübel ... das war, bevor Du in die Pyrenäen fahren wolltest. Aber egal :) Die blaue Phalenopsis habe ich ohne Namen gekauft, der Verkäufer wußte ihn auch nicht. Witzig war, dass die erste Blüte noch blühte, als der zweite Stängel kam. Dann hat sie am zweiten Stängel geblüht und am ersten Stängel einen Ableger gemacht mit Blättern und Wurzeln, recht groß. Dieser Ableger hatte auch Blüten. Im April habe ich ihn abgeschnitten und meiner Schwester mitgegeben, die hat mehr Glück als ich mit sowas. Ein Foto hab ich, ein schlechtes leider.Bild

Re:blaue Phalaenopsis

Verfasst: 25. Dez 2011, 12:10
von cornishsnow
Ja Irm, das war in Boitzeburg. :) Damals gab es nicht so viele Möglichkeiten etwas zu kaufen, Herr Händel und Herr Földesi haben das allerdings durch ihre Besonderheiten mehr als Wett gemacht. ;) Doch zurück zu den Nopsen...Die Ablegerbildung ist eine hilfreiche Info, dann ist es vermutlich nicht 'Purple Gem', beide Elternteile neigen nicht zur Kindelbildung, Phal. pulcherima macht es nie und Phal. equestris sehr selten. Daher könnte es eher 'Kenneth Schubert' sein, oder eine andere. ;) LG., Oliver