News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Das mir heute noch jemand so ein breites Grinsen aufs Gesicht zaubert hätte ich ja nicht gedacht! Ich kann mir die Szene sehr lebhaft vorstellen.Um nicht ganz OT zu werden: Ich habe mir vorgenommen eine größere Pflanzsituation mit Blechnum spicant und Soldanella montana anzulegen. Und mal wieder bin ich mit dem halben Garten unzufrieden und will tausend Bereiche verändern... Es wird immer schlimmer mit mir.
... ich will dieses Jahr den Schachtelhalm-Extrakt gegen die Blattläuse an Rosen auch regelmäßig anwenden, und ihn nicht einfach zum Lagern kaufen.
Dito! Desgleichen Pilzspritzmittel auf Braunalgenbasis. Hattest du nicht auch irgendwo etwas von Rosen rechtzeitig aufbinden geschrieben?!Und ich werde die Pflanzen endlich frühmorgens gießen anstatt mittags, wenn sie schon anfangen, rumzuschlappen (allerdings stecke ich den Schlauch auch immer sorgfältig unter das Laub, damit es wenigstens nicht noch verbrennt, wenn es schon verdurstet
EmmaCampanula, Dein Garten ist sicher mit Flutlicht ausgestattet. Das nenne ich Vollblutgärtnerin! Meine Flutlichtanlage nützt mir leider nicht, denn derzeit liegt Schnee.
Eveline, ich überlege grad, ob ich euch beneiden soll. Sieht sicher romantisch aus und man bekommt ein bischen das Feeling, dass der Winter eine eigenständige Jahreszeit ist, und nicht nur Pause. Gut, wenn Fyvie dran erinnert: 2012 werde die Rosen laufend aufgebunden, mit Schachtelhalm gespritzt und dann allein gelassen. Denn ich muß endlich meine Golfmitgliedschaft ordentlich ausnützen, um dieses Spiel zu erlernen und GG und meinen Hund wieder öfters zu sehen.
Ich werde 1 - 2 neue Beete anlegen für meine Schatzis!
An Neujahr wäre ich dafür zu schwach. Ich habe mir vorgenommen, verstärkt auf Bodenverbesserung zu achten. Vielleicht wird aus meinem Sandboden dann doch noch was.Und ich will dieses Jahr die Löwenzahnblüten abschneiden, bevor sie verblüht sind. Meine Nachbarn werden es mir danken.
Das würde erst passieren, wenn ich nur noch Gemüse in Reih und Glied anbaue und kein einziges Unkräutlein in meinem Garten Obdach fände. Bin ich zu langsam, oder seid Ihr zu schnell?
Flutlicht brauche ich nicht, ich weiß genau wo was wächst. Habe gerade gesehen, dass eine Soldanella montana, die ich im Frühjahr von einem lieben Forumsmitglied erhielt wohl doch nicht weiß wird. Sie hat schon so verdächtig violette Knubbelchen und das so früh.Ausserdem strahlte mir ein kreischmagentafarbenes Cyclamen coum in Vollblüte entgegen, was mir den Winterblues austreibt. Leider versamen sich die netten Gesellen wie Unkraut. Und jetzt krieg ich die Kurve - mitten in meinem schönsten weißen Hepatica nobilis marbled leaf haben sich ganz viele dieser kleinen Gesellen breit gemacht. Was bedeutet, dass zu meinen Vorsätzen auch gehört, dass ich das schöne Leberblümchen nach der Blüte von ihnen befreien werde. Uff.