
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Staudenbeet im (milden) Winter anlegen? (Gelesen 3595 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Staudenbeet im (milden) Winter anlegen?
Jaja - leben schon. Aber ist es die Mickerpflanze im Bestand? Ich will doch die größte, schönste, tollste! ;)Im Ernst - in lehmigen Beeten hatte ich damit nie Glück, die Pflanzen schätzen den nassen, kalten Boden gar nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass es in einem noch relativ warmen und gut drainierten Beet/sandigen Boden anders aussieht.Aber ich träume momentan trotzdem lieber. 

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19099
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Staudenbeet im (milden) Winter anlegen?
Ich habe in dem Lehmacker der mein Schrebergarten ist angefangen Diverse Materialien wie Sand, Kies,halbvermoderte Hackschnitzel, Schreddergut etc.erhöhte Beete anzulegen. Da ist dann die Drainage ausgezeichnet und die fehlenden Nährstoffe und Feuchtigkeit holen sich die Pflanzen aus der drunterliegenden Lehmschicht. Natürlich kommt auch noch ein bisschen von dem Lehm und Kompost den ich erübrigen kann auch noch stellenweise rein. Da kann man dann gut ein neues Beet anlegen.Die Pflanzen die den momentanen Zustand nicht so gut vertragen kommen in diese "Beete" in großen Töpfen mit ihnen zusagenden Mischungen, da bleiben sie bis das ganze Zeug einen passenden Zustand erreicht hat.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Staudenbeet im (milden) Winter anlegen?
"Zur Not" werde ich die Blumenzwiebeln topfen und beides im Früjahr pflanzen. Man kommt wirklich auf dumme Gedanken bei diesem Frühlingswetter..... ;DJe nach Mittelfristprognose sehe ich dann weiter.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Mediterraneus
- Beiträge: 28528
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Staudenbeet im (milden) Winter anlegen?
Jo, die Blumenzwiebeln kannst du getrost jetzt pflanzen. Besser gleich in die Erde als in Töpfe.Scheinen ja keine Winterhärtewackelkandidaten zu sein.Ich buddele oft im Winter, wenn der Boden denn mal frostfrei ist. Im Winter hat man die besten Gestaltungsgedanken. Meist ist das aber eine große Sauerei, weil der Boden so nass ist 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Staudenbeet im (milden) Winter anlegen?
Ich habe diese Woche ein großes Pflanzenpaket aus GB bekommen"Zur Not" werde ich die Blumenzwiebeln topfen und beides im Früjahr pflanzen. Man kommt wirklich auf dumme Gedanken bei diesem Frühlingswetter..... ;DJe nach Mittelfristprognose sehe ich dann weiter.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)