Seite 2 von 6
Re:Hemerocallis - welche sorte und woher bekommen?
Verfasst: 21. Jan 2012, 15:09
von Callis
vielleicht auch noch LAVENDER BLUE BABY. Kann aber manchmal auch rötlicher sein.
Re:Hemerocallis - welche sorte und woher bekommen?
Verfasst: 21. Jan 2012, 15:13
von Rosenfee
kleinblütig und unglaublich schön
Wo hast Du diese wunderschöne Hemerocallis gekauft? Ich habe eben schon die hier aufgeführten Adressen durchgesehen und auch Google bemüht, bin aber nicht fündig geworden.
Edit - bezieht sich auf Patchy Fog
Re:Hemerocallis - welche sorte und woher bekommen?
Verfasst: 21. Jan 2012, 15:24
von Callis
Ich habe sie vor Jahren bei einem Taglilientreffen in
Holland gekauft.
Re:Hemerocallis - welche sorte und woher bekommen?
Verfasst: 21. Jan 2012, 15:27
von Rosenfee
Wenn ich die niederländische Seite richtig verstehe, kann man dort aber nicht bestellen, oder?
Re:Hemerocallis - welche sorte und woher bekommen?
Verfasst: 21. Jan 2012, 15:36
von Callis
Ja, sieht leider so aus. Ich war ja auch vor Ort.Aber vielleicht könntest du ja mal anfragen.
Re:Hemerocallis - welche sorte und woher bekommen?
Verfasst: 21. Jan 2012, 15:38
von Rosenfee
Ja, ich werde mich mal erkundigen und dann hier die Antwort posten - ist ja für andere User auch von Interesse

Re:Hemerocallis - welche sorte und woher bekommen?
Verfasst: 21. Jan 2012, 16:29
von blommorvan
Wenn ich die niederländische Seite richtig verstehe, kann man dort aber nicht bestellen, oder?
Hallo Rosenfee,
hier findes Du eine niederländische Seite mit Versand. Kann aber nichts über Qualität etc. sagen, da ich dort noch nicht eingekauft habe.Viele Grüßeblommorvan
Re:Hemerocallis - welche sorte und woher bekommen?
Verfasst: 22. Jan 2012, 04:25
von pearl
vielleicht sollte man den bloody beginners verraten, dass Callis schon ziemlich lange in der Hemerocallisszene aktiv ist und dass es eine ganze Weile dauern kann - wenn man alle Sammler schon besucht und abgegrast hat - bis man sich die Sorten zusammen gesucht hat, die einem am besten in den Kram passen. Kann gut 10 und mehr Jahre in Anspruch nehmen.
Re:Hemerocallis - welche sorte und woher bekommen?
Verfasst: 22. Jan 2012, 11:54
von Callis
hier findes Du eine niederländische Seite mit Versand. Kann aber nichts über Qualität etc. sagen, da ich dort noch nicht eingekauft habe.
Ich denke, Marjan Joosten ist eine seriöse Bezugsquelle. Allerdings habe ich auch dort nur Taglilien direkt in der Gärtnerei ausgraben lassen. Sie hat einen beeindruckenden Schaugarten mit riesigen Taglilienhorsten.
Re:Hemerocallis - welche sorte und woher bekommen?
Verfasst: 22. Jan 2012, 17:56
von Rosenfee
Danke, blommorvan

Re:Hemerocallis - welche sorte und woher bekommen?
Verfasst: 22. Jan 2012, 17:59
von Scabiosa

Hier mal eine blaustichige Sorte des deutschen Züchters R. Albert.
Re:Hemerocallis - welche sorte und woher bekommen?
Verfasst: 22. Jan 2012, 18:22
von Irisfool
Re:Hemerocallis - welche sorte und woher bekommen?
Verfasst: 31. Jan 2012, 22:09
von Acanthus
Die eigenen Sorten von Rolf Offenthal sind ein Knaller, schaut mal auf seine ohnehin reichbestückte Homepage und dort unter "Eigene Züchtungen"! Da tropft mir der Zahn!

Ohne Zweifel werden diese Neuheiten einstmals Karriere machen---Spider! Ufos! Knallfarben!Kontraste! Flieder :oZunächst muß er noch marktfähige Mengen hervorbringen, aber dann!! Wow!
Re:Hemerocallis - welche sorte und woher bekommen?
Verfasst: 31. Jan 2012, 23:08
von zwerggarten
Die eigenen Sorten von Rolf Offenthal sind ein Knaller, schaut mal auf seine ohnehin reichbestückte Homepage und dort unter "Eigene Züchtungen"! ...
thegardener hat geschrieben:...
hier ...
bei den hintergrundfarben und bildfarbstärken wäre ich allerdings seeehr vorsichtig...
Re:Hemerocallis - welche sorte und woher bekommen?
Verfasst: 31. Jan 2012, 23:15
von Pewe
Wohl wahr - ich auch. Einige Sorten hätte ich den Fotos nach und im Vergleich mit den meinen in Natura nicht wiedererkannt.Klasse finde ich allerdings auf der Startseite die zweite von links in der mittleren Reihe - theoretisch jedenfalls. Keine Ahnung welche Sorte das ist. Beim Durchforsten von A-Z habe ich sie leider nicht gefunden.